Oben im Sankt-Johannes-Turm wurden die Kirchenglocken aufgehängt. Sobald die Glocken läuteten, ertönte ein himmlischer Klang in der Umgebung. Der Pfarrer, der die Glocken für den Kirchturm hatte gießen lassen, war gewarnt worden: „Vergiss nicht, die Glocken zu segnen!“ Doch in seiner Begeisterung war er zu schnell und hatte das kleinste Glöckchen vergessen. In der tiefsten Weihnachtsnacht schnappte sich der Teufel das „Duvelsklökske“, danach war das Kirchenglöckchen spurlos verschwunden.
Diese Sage wird schon seit Jahrhunderten von Generation zu Generation von den Einheimischen erzählt. Das Kunstwerk, das den Teufel darstellt, wurde von Mirjam Verheijen gemacht und steht seit 2006 auf dem Kirchplatz in Sambeek.
Foto: ©Willeke Machiels, via Visit Brabant
Teufelsfigur
Grotestraat 54
5836 AA
Sambeek
Kontaktinformationen
W: https://www.visitbrabant.com/nl/locaties/duivelsbeeld
Öffnungszeiten | |
---|---|
24 Stunden geöffnet |