Middeleeuwse vondsten
Fundort | Unter dem Kirchturm

Fundort | Unter dem Kirchturm - Voerendaal

N 50.883353971417 / E 5.9275646399501

Die Sankt-Laurentiuskirche ist die einzige Kirche in den Niederlanden, die eine päpstliche Weihe erhalten hat. Sie wurde am 10. August 1049 von Papst Leo IX geweiht. Bei archäologischen Untersuchungen rund um die Kirche im Jahr 2015 wurden wichtige Funde gemacht, die ein neues Licht auf die Geschichte des Dorfes werfen.

Lange Zeit dachte man, dass diese Kirche aus dem 11. Jahrhundert isoliert zwischen großen Landgütern stand, denn erst im frühen 17. Jahrhundert ist erstmals von einer Dorfgemeinschaft in Voerendaal die Rede. Die Untersuchungen brachten jedoch Fundamente verschiedener Strukturen ans Licht, darunter Böden, Brunnen und Wasserkeller.

Die ältesten Natursteinfundamente stammen aus dem späten Mittelalter, aber vermutlich liegen darunter noch ältere Reste. Ab dem 16. Jahrhundert wurde in diesem Gebiet mehr gebaut. Sogar bis ins 20. Jahrhundert wurden ältere Mauern weiterverwendet und dienten als Fundament für neue Gebäude.

Neben baulichen Überresten fand man auch viele Alltagsgegenstände, die Einblicke in die Lebens- und Essgewohnheiten der früheren Bewohner geben. Diese Funde deuten darauf hin, dass es rund um die Kirche schon viel früher eine lebendige Gemeinschaft gab als bisher angenommen.

Der genaue Fundort ist das gepflasterte kleine Parkstück mit Sitzbänken direkt neben der Sankt-Laurentiuskirche, gegenüber der Hausnummer 26.

Middeleeuwse vondsten

Fundort | Unter dem Kirchturm
Kerkplein
6367 ER Voerendaal

Kontaktinformationen

Öffnungszeiten
24 Stunden geöffnet
Bewertungen
Für diesen Ort wurden keine Erfahrungsberichte gefunden.
Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie diesen Ort besucht? Helfen Sie uns und schreiben Sie eine Bewertung.

Wählen Sie die Anzahl der Sterne, die Sie diesem Standort zuweisen (basierend auf maximal 5 Sternen), und erzähl uns, wie es dir gefallen hat

Zur Sicherheit möchten wir feststellen, dass du ein Mensch bist.