Archäologische Route voller religiösem Erbe




Vaals, Simpelveld, Voerendaal
Du radelst auf uralten Spuren, vorbei an stillen Kapellen, geheimnisvollen Burgen und Orten, wo einst Römer in Sandalen unterwegs waren. Auf dieser Strecke kombinierst du katholisches Erbe mit wichtigen archäologischen Fundstellen.
Los geht’s in Vaals, ganz am Rand der Niederlande. Im Grünen versteckt liegt hier die imposante Abtei Sint Benedictusberg. Aber Vaals hat noch eine andere Ebene: Bei Ausgrabungen fand man hier Kupfermünzen. Sie erinnern an die Zeit, in der Herr Von Clermont die Entwicklung der Stadt stark prägte.
Dann geht’s weiter nach Lemiers, wo dich das charmante Schloss Oud Lemiers und die friedliche Catharinakapelle erwarten. Die Kapelle hat romanische Wurzeln. Hier scheint die Zeit wirklich stillzustehen.
Weiter schlängelst du dich nach Simpelveld, wo das Thema dieser Route wieder richtig spürbar wird. In der Lourdesgrotte flackern Kerzen im Schatten des Klosters. Im Zentrum wurde bei Bergbauarbeiten ein seltener römischer Sarkophag entdeckt.
Von dort fährst du Richtung Voerendaal, wo Archäologen Spuren einer ganzen Siedlung gefunden haben. Unter der Kirche liegen die Fundamente des alten mittelalterlichen Dorfes. In der Nähe liegt das malerische Schloss Cortenbach. Und in der Ferne ragt der Gulperberg auf, gekrönt vom ikonischen Mariendenkmal. Von hier oben hast du einen fantastischen Blick über das Heuvelland.
Zum Abschluss wartet noch einer der wichtigsten archäologischen Fundorte der Niederlande auf dich in Klimmen. Hier entdeckte man die Überreste der größten römischen Villa rustica, die je auf niederländischem Boden gefunden wurde.
Hier kannst du deine Route mit Absteigmomente erweitern




Noch keine Absteigmomente hinzugefügt
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Radroute!



