Ihre Route 1
Absteigmomente 2
Drucken oder herunterladen 3
Öffnen Sie die Route in unserer App
Open Texel, die Insel voller Flügel. in onze app
Nächster Schritt
Letzter Schritt

Texel, die Insel voller Flügel.

länge
Länge
54.46 km
thema
Thema
vögel, natur, küste
Dauer
Dauer
3 stunden 6 min
Route enthält
Route enthält
29 Knotenpunkte

De Koog, De Cocksdorp, Den Hoorn

Finde heraus, warum Texel ein Vogelparadies ist! Entdecke Löffler, Uferschnepfen und Rohrdommeln, folge dem Vogelboulevard und hole dir Tipps, um Vögel perfekt zu fotografieren.

Texel ist ein wahres Vogelparadies. Die Küstenlage, der Wechsel von feuchten und trockenen Naturgebieten und die offenen Landschaften machen die Insel zu einem Anziehungspunkt für unzählige Vogelarten. Hier brüten nicht nur viele Vögel, sondern auch Zugvögel, die im Frühjahr und Herbst massenhaft hierher kommen, um zu rasten und nach Nahrung zu suchen. Dank dieser großen Vielfalt gibt es das ganze Jahr über etwas Besonderes zu sehen!

Einer der besten Orte, um Vögel zu beobachten, ist der Vogelboulevard, eine Ansammlung von vogelreichen Naturgebieten an der Ostseite von Texel. Dieser Streifen erstreckt sich vom Fährhafen im Süden bis zum Leuchtturm im Norden und umfasst mehr als 15 Gebiete, die direkt an das Wattenmeer grenzen. Hier findest du unter anderem Ottersaat, Dijkmanshuizen und De Schorren. Die Kombination aus Watt, Salzwiesen und flachem Wasser macht dieses Gebiet zu einem idealen Ort für Watvögel wie Uferschnepfe, Rotschenkel, Rotschenkel und Alpenstrandläufer. Bei Flut ziehen sie sich in Massen zu Rastplätzen wie De Schorren zurück, wo sie dicht an dicht an den Rändern der Sümpfe stehen und darauf warten, dass das Wasser wieder zurückgeht.

Wo kannst du welche Vögel sehen?

In den sumpfigen Gebieten von Het Alloo leben Vögel wie Kiebitz, Bachstelze und Steinschmätzer. Dieses Gebiet mit seinen offenen Grasflächen und Feuchtwiesen zieht vor allem Insektenfresser und Watvögel an. In den weiten Schilfgebieten rund um den Horspolder und Kreeftepolder nisten Blaukehlchen, Rohrammern und die geheimnisvolle Rohrdommel. Hier hast du die Chance, diese Vögel zu hören, bevor du sie siehst, also hör gut zu!

Eine der drei Löffler-Kolonien von Texel befindet sich auf der Uitkijkplatform De Geul. Diese anmutigen Vögel kehren jedes Frühjahr aus Afrika zurück und sind an ihrem langen, löffelförmigen Schnabel und ihrem anmutigen Flug zu erkennen. Oft sieht man sie in kleinen Gruppen im flachen Wasser fischen, wobei sie ihre Schnäbel auf der Suche nach Stichlingen und Krabben hin und her schwingen.

Wer Vögel beobachten will, sollte ein Fernglas mitnehmen. Viele Arten halten sich in den Schilfgebieten auf oder bleiben in sicherer Entfernung von den Menschen, und ohne Fernglas entgehen dir die Details. Die beste Zeit, um Vögel zu beobachten, ist der frühe Morgen oder der späte Nachmittag, wenn sie am aktivsten sind und das Licht perfekt zum Fotografieren ist. Wenn du ruhig bleibst und dich langsam bewegst, hast du die besten Chancen, die Vögel aus der Nähe zu beobachten. Watvögel und andere Küstenvögel lassen sich besonders gut bei steigender Flut beobachten, wenn sie auf der Suche nach Nahrung näher ans Ufer kommen.

Willst du Vögel mit deinem Smartphone fotografieren? Dann ist Digiscoping eine praktische Technik: Lege die Linse deines Smartphones vorsichtig an die Okularlinse deines Fernglases und du kannst die Vögel plötzlich viel näher heranholen. Achte darauf, dass deine Hände so ruhig wie möglich sind, oder verwende ein Stativ für zusätzliche Stabilität. Du hast kein Fernglas? Dann versuche, Vögel in ihrer Umgebung zu fotografieren, z. B. einen Löffler im Schilf oder eine Gruppe von Watvögeln entlang der Gezeitenlinie. Dabei entstehen oft erstaunlich schöne Kompositionen!

Egal, ob du ein erfahrener Vogelbeobachter bist oder einfach nur die Natur genießen willst, Texel bietet unzählige Möglichkeiten, Vögel zu beobachten. Schnapp dir dein Fernglas und entdecke selbst, warum diese Insel bei Vögeln und Vogelliebhabern so beliebt ist!


Diese Premium Fahrradroute wurde von unserer Redakteurin Désirée van Uffelen zusammengestellt.

Schreiben Sie eine Bewertung

Hast du diese Strecke gefahren? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns und anderen Radfahrern:

Wählen Sie die Anzahl der Sterne, die Sie dieser Route geben (basierend auf maximal 5 Sternen) und erzähle uns, wie es dir gefallen hat.

Zur Sicherheit möchten wir feststellen, dass du ein Mensch bist.

Hier kannst du deine Route mit Absteigmomente erweitern

länge
Länge
54.46 km
thema
Thema
vögel, natur, küste
Dauer
Dauer
3 stunden 6 min
Route enthält
Route enthält
29 Knotenpunkte

Noch keine Absteigmomente hinzugefügt

Herzlichen Glückwunsch zu deiner Radroute!

länge
Länge
54.46 km
thema
Thema
vögel, natur, küste
Dauer
Dauer
3 stunden 6 min
Route enthält
Route enthält
29 Knotenpunkte

Wähle hier das gewünschte Format

Fahrradroutenkarte

Fahrradroutenkarte

Mit dieser Option erhälst du nur die umfangreiche Fahrradroutenkarte.

Drucken
Herunterladen
Mail
Schaltflächenpunktformat

Schaltflächenpunktformat

Mit dieser Option erhälst du nur kurzen Knotenpunkte.

Drucken
Herunterladen
Mail
Fietsroutekaart + Beschrijving

Fahrradroutenkarte + Beschreibung

Mit dieser erweiterten Option erhälst du alles, was du für eine unbeschwerte Radtour brauchst.

Drucken
Herunterladen
Mail
GPX bestanden

GPX-Dateien

Mit dieser erweiterten Option erhälst du alles, was du für eine unbeschwerte Radtour brauchst.

Herunterladen
Mail
Nächster Schritt
Letzter Schritt