Terrassenroute in Súdwest-Fryslân
Workum, Hindeloopen, Koudum
Du schlenderst an der Küste des IJsselmeers entlang bis zur Elfstädte-Stadt Hindeloopen, wo du unbedingt in die stadteigene Kunstszene eintauchen solltest. Früher wurden Produkte wie Töpferwaren, Möbel und Kleidung von Künstlern aus Hindeloopen mit den schönsten Blumenkunstwerken verziert. Diese Gegenstände wurden dann als Handelsware über die Meere gebracht. In der Stadt gibt es immer noch eine Reihe von Ateliers, in denen du das ursprüngliche Kunsthandwerk bewundern kannst.
Workum ist auch eine Stadt der Elfenstädte. Wusstest du, dass die Elfenstädte - abgesehen von Stavoren - geschützte Stadtbilder sind? Sowohl in Hindeloopen als auch in Workum gibt es viele nationale Denkmäler. Hier findest du auch das Jopie Huisman Museum. Die authentischen Werke dieses außergewöhnlichen Malers muss man mindestens einmal gesehen haben.
Koudum hat einen kleinen Hafen am Koudumervaart-Kanal. Zu den besonderen Attraktionen gehören die Martinikerk, eine Reihe traditioneller Bauernhöfe und die Poldermühlen. Natürlich findest du hier auch schöne Terrassen.
Über Naturgebiete wie It Wolvetinte und weite Polderlandschaften kommst du an zwei kleinen Dörfern vorbei: It Heidenskip und Molkwerum. Trotz ihrer geringen Größe sind sie zwei besondere Ortschaften. In Molkwerum kannst du einen Blick auf den nationalen monumentalen Kirchturm auf der Sint-Lubuïnuskerk in Molkwerum werfen oder das kleine Bäckereimuseum besuchen (nur im Frühling und Sommer geöffnet). Schau dir die historischen Windmühlen, authentischen Bauernhöfe und kleinen friesischen Häuser in It Heidenskip an. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du in den Poldern eine Gruppe von Fierljeppern; in It Heidenskip gibt es einen eigenen Fierljep-Verein!
Hier kannst du deine Route mit Absteigmomente erweitern
Noch keine Absteigmomente hinzugefügt