Wer war Jan Adriaanszoon Leeghwater und warum hat er eine ganze Region nach sich benannt? Das erfährst du, wenn du dich auf dein Fahrrad schwingst und durch das Land von Leeghwater radelst. Das Land von Leeghwater umfasst das Gebiet zwischen Alkmaar und Purmerend und zwischen Graftdijk und Stompetoren. Es ist nach Jan Adriaanszoon Leeghwater benannt. Der niederländische Mühlenbauer und Wasserbauingenieur, der 1575 in De Rijp geboren wurde und dem eine wichtige Rolle bei der Urbarmachung des Gebiets zugeschrieben wird. De Rijp, Graft und Schermerhorn lagen früher auf der Schermerinsel, zwischen den Seen Schermer, Beemster und dem Starnmeer. Im Goldenen Zeitalter beschloss eine Gruppe reicher Kaufleute, die ihren Reichtum dem ostindischen Handel und dem Aktienhandel verdankten, nach Investitionen im Inland zu suchen. Die Trockenlegung der Seen rund um die Schermerinsel erwies sich als lukrativ. Vor allem die ersten Urbarmachungen waren profitabel, unter anderem wegen der Steuerbefreiungen und des fruchtbaren Lehmbodens. Die Beemster wurde 1612 als erste trockengelegt, nachdem sie bereits fünf Jahre lang trockengelegt worden war. Die Schermer im Jahr 1635 und Het Starnmeer oder Stermeer im Jahr 1643. Insgesamt entstanden durch die Urbarmachungen über 20.000 Hektar neues Land, was den Charakter der Region dramatisch veränderte. De Rijp zum Beispiel war einst ein blühendes Zentrum des Walfangs mit einer direkten Verbindung zum offenen Meer. Mit den Rückeroberungen verschwand diese strategische Lage, und der wirtschaftliche Schwerpunkt verlagerte sich auf die Landwirtschaft. Heute prägen weite Wiesen, Milchviehbetriebe und der Agrarsektor das Landschaftsbild. Welche Rolle hat Jan Adriaanszoon Leeghwater in dieser Geschichte gespielt, höre ich dich denken. Das ist genau die richtige Frage. Sicher ist, dass er ein geschickter Mühlenbauer war, ein guter Handwerker, der kein Blatt vor den Mund nahm. Er wurde 1575 in De Rijp geboren und starb 1650 in Amsterdam. Er war, wie sein Name schon sagt, der Sohn des Zimmermanns Adriaan Symonszoon. Nach eigenen Angaben hatte er die oberste Aufsicht über die Poldermühlen bei der Urbarmachung von De Beemster, Heerhugowaard, Purmer, Schermer, dem Starnmeer, De Wormer und dem Haarlemmermeer. Außerdem soll er bei der Trockenlegung von Sümpfen in Frankreich, Deutschland und England beraten haben. Im Jahr 1641 veröffentlichte er sein Haarlemmer-meerboeck, ein Plädoyer für die Urbarmachung. Aber wie groß war sein Einfluss wirklich? Obwohl er sich selbst als „Ingenieur“ bezeichnete, war das zu seiner Zeit kein offizieller Titel, wie es heute der Fall ist. Er meinte damit wahrscheinlich, dass er ein erfinderischer und genialer Handwerker war. Viele Erfindungen, die ihm zugeschrieben werden - wie die achteckige Mühle und die Taucherglocke - gab es offenbar schon vor seiner Geburt. Außerdem ist die einzige Quelle, die seine führende Rolle bei den Landgewinnungsarbeiten sowie seine Beteiligung am Bau des Raadhuis, der Waag und der Oude Sluis in De Rijp erwähnt, seine eigene Veröffentlichung. Dennoch hat es der Mann geschafft, in die Geschichtsbücher einzugehen. Sein Name ist untrennbar mit den großen Landgewinnungsarbeiten in Nordholland verbunden. Heute ist eine Region nach ihm benannt, ebenso wie mehrere Pumpstationen, Straßen und Plätze in den ganzen Niederlanden sowie eine Schule und ein Studienverband. Und im Jahr 2025 wird sein 450. Geburtstag mit zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen im Land des Leeghwater gefeiert. Das ist, wie auch immer man es betrachtet, eine geniale Leistung. Leeghwater-Gravur: National Archives Diese Premium Fahrradroute wurde von unserer Redakteurin Désirée van Uffelen zusammengestellt.
Richtungen | Entfernung | Gesamtstrecke | |
![]() |
Starten: Dorpsstraat 63, 1484 EL Alkmaar | 35.5 KM | |
Von
62
Zu
58
|
2501 M | 2.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Groeneweg | 104 M | ||
Rechts weiterfahren auf Groeneweg | 2.1 KM | ||
Leicht rechts abbiegen auf Zuiddijk | 249 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 58 | 0 M | ||
Von
58
Zu
57
|
990 M | 1 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Zuiddijk | 878 M | ||
Rechts halten an der Gabelung auf Zuiddijk | 112 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 57 | 0 M | ||
Von
57
Zu
56
|
3055 M | 3.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Zuiddijk | 2.8 KM | ||
Weiterfahren auf Westdijk | 282 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 56 | 0 M | ||
Von
56
Zu
76
|
3843 M | 3.8 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Westdijk | 1.6 KM | ||
Rechts abbiegen auf Bloemendalerweg | 1.6 KM | ||
Links abbiegen auf Zuidervaart | 226 M | ||
Rechts weiterfahren auf Zuidervaart | 23 M | ||
Links abbiegen | 320 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 76 | 0 M | ||
Von
76
Zu
77
|
1968 M | 2 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Zuidervaart | 2 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 77 | 0 M | ||
Von
77
Zu
78
|
1794 M | 1.8 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Zuidervaart | 1.8 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 78 | 0 M | ||
Von
78
Zu
79
|
1620 M | 1.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Noordervaart | 1.6 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 79 | 0 M | ||
Von
79
Zu
27
|
4007 M | 4 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Noordervaart | 4 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 27 | 0 M | ||
Von
27
Zu
28
|
1586 M | 1.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Noordervaart | 14 M | ||
Weiterfahren auf Molendijk | 39 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 25 M | ||
Rechts abbiegen auf Provincialeweg | 28 M | ||
Links abbiegen auf Zwartedijk | 211 M | ||
Rechts abbiegen auf Westeinde | 711 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Oosteinde | 558 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 28 | 0 M | ||
Von
28
Zu
29
|
1323 M | 1.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf Westdijk | 287 M | ||
Leicht rechts weiter auf Westdijk | 22 M | ||
Leicht rechts abbiegen | 21 M | ||
Links abbiegen auf Westdijk | 7 M | ||
Weiterfahren auf Westdijk | 986 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 29 | 0 M | ||
Von
29
Zu
7
|
5044 M | 5 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Oosthuizerweg | 3.2 KM | ||
Rechts abbiegen auf Middenweg | 1.9 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 07 | 0 M | ||
Von
7
Zu
6
|
1871 M | 1.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Middenweg | 1.9 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 06 | 0 M | ||
Von
6
Zu
61
|
3966 M | 4 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Rijperweg | 243 M | ||
Links weiterfahren auf Rijperweg | 3.6 KM | ||
Leicht links abbiegen auf Westdijk | 118 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 61 | 0 M | ||
Von
61
Zu
62
|
1893 M | 1.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Oosteinde | 1.1 KM | ||
Rechts abbiegen auf Westeinde | 832 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 62 | 0 M |