Was verbindet das Veluwe-Bauerndorf Nunspeet mit der ebenfalls historischen Veluwe-Fischerstadt Elburg? Zwei Veluwe-Städte, die sehr unterschiedlich sind und eine sehr unterschiedliche Geschichte haben. Das ist der Oude Zeeweg entlang des Veluwemeers, der sowohl physisch als auch symbolisch eine verbindende Rolle zwischen den beiden Orten spielt und einst Teil der Deiche war, die das Gebiet vor der Zuiderzee schützen sollten. Die Zuiderzee war ein großes Binnenmeer im Norden der Niederlande, das regelmäßig Überschwemmungen verursachte. Vor allem bei Sturmfluten stellte das Meer eine große Bedrohung für die umliegenden Küstenstädte, wie zum Beispiel Elburg, dar. Im Laufe der Jahrhunderte gab es eine ganze Reihe solcher Sturmfluten. Die Sint-Lucia-Flut von 1287, die Sint-Elisabeth-Flut von 1421, die Sturmflut von 1825 und die Sturmflut von 1916 hatten alle verheerende Auswirkungen auf Elburg. Deiche brachen, Häuser wurden zerstört und die Stadt, die Infrastruktur und das Ackerland wurden immer wieder überflutet. Die Menschen mussten evakuiert werden und das Vieh weiter im Landesinneren ertrank regelmäßig. Das höhere Nunspeet hatte diese Probleme nicht, sondern öffnete die Türen von Kirchen, Scheunen und Bauernhöfen, um die Evakuierten unterzubringen. Der junge Ingenieur Cornelis Lely (1854-1929) war Mitglied der Zuiderzeevereeniging, die 1886 gegründet wurde, um Pläne für die Absperrung und Rückgewinnung der Zuiderzee auszuarbeiten. Der Ingenieur aus Den Haag stellte viele Nachforschungen an und verfasste nicht weniger als acht Berichte über seine Pläne. 1891 stellte er seine Pläne vor: Ein Abschlussdeich sollte die Zuiderzee sicherer machen und die Eindeichung sollte landwirtschaftliche Flächen bereitstellen, um die langfristige Nahrungsmittelknappheit zu beheben. Doch Lelys Pläne stießen auf viel Widerstand, sogar in den Zeiten, als er selbst Minister war. Ingenieur Lely war in drei Kabinetten als Minister tätig, von 1891 bis 1894, von 1897 bis 1901 und von 1913 bis 1918. Erst in seiner dritten Amtszeit und nach der Sturmflut 1916 und der Hungersnot 1918 konnte er das Parlament davon überzeugen, sein Zuiderzee-Gesetz zu verabschieden. Erst im Januar 1927 wurde mit dem Bau des Afsluitdeichs begonnen. Erst 1932 wurde der afsluitdijk fertiggestellt und die Zuiderzee als solche existierte nicht mehr. Von da an wurde der Innenteil des Deichs IJsselmeer genannt. Cornelis Lely erlebte es nicht mehr: Er starb 1929 im Alter von 74 Jahren in Den Haag, während er Pläne für den Amsterdam-Rhein-Kanal machte. Zeitgleich mit dem Bau des Afsluitdijk wurde mit der Eindeichung des Wieringermeers in Nordholland begonnen. Als dieses Pilotprojekt erfolgreich war, wurden auch der Noordoostpolder und der Flevopolder urbar gemacht, was übrigens auch auf Widerstand stieß. Der Afsluitdijk und die Eindeichung hatten große Auswirkungen auf das Leben in der ehemaligen Zuiderzee. Heringe, Schweinswale und Robben verschwanden dort für immer und die Fischer revoltierten. Daraufhin wurde schließlich beschlossen, das Markermeer nicht zu impoldern. Mit dem Aufpoldern des östlichen Flevopolders im Jahr 1957 wurde ein schmaler Streifen Wasser zwischen dem neuen Polder und dem Veluwemeer geschaffen - das Veluwemeer war geboren. Heute kannst du auf dem Oude Zeeweg zwischen Nunspeet und Elburg mit Blick auf das Veluwemeer radeln. Du radelst an den Überresten der St. Ludgerus Kirche vorbei, die beim Sturm 1825 beschädigt wurde, und entdeckst, was die beiden Veluwe-Städte so einzigartig macht. Die Geschichte der Fischerei in Elburg und der landwirtschaftliche Charakter von Nunspeet. Federzeichnung Elburg: Gelders Archiv Foto Ir. Lely: Flevoland Archiv Diese Premium-Radroute wurde von unserer Redakteurin Désirée van Uffelen zusammengestellt.
Richtungen | Entfernung | Gesamtstrecke | |
![]() |
Starten: Stationsplein 28, 8071 CH Nunspeet | 41.4 KM | |
Von
40
Zu
83
|
1405 M | 1.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Stationsplein | 16 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf F.A. Molijnlaan | 30 M | ||
Rechts abbiegen auf Stationslaan | 521 M | ||
Links abbiegen auf Harderwijkerweg | 805 M | ||
Rechts abbiegen | 33 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 83 | 0 M | ||
Von
83
Zu
82
|
1917 M | 1.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden | 52 M | ||
Rechts abbiegen auf Waterweg | 375 M | ||
Rechts abbiegen auf Hullerweg | 21 M | ||
Links abbiegen auf Waterweg | 1.5 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 82 | 0 M | ||
Von
82
Zu
81
|
1528 M | 1.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Kolmansweg | 1.2 KM | ||
Rechts abbiegen auf Hoge Bijsselse-Pad | 365 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 81 | 0 M | ||
Von
81
Zu
60
|
360 M | 0.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Hoge Bijsselse-Pad | 253 M | ||
Rechts abbiegen | 39 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Hoge Bijsselse-Pad | 68 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 60 | 0 M | ||
Von
60
Zu
32
|
3020 M | 3 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Zeepad | 1.4 KM | ||
Links abbiegen auf Zeepad | 494 M | ||
Leicht links weiter auf Zeepad | 793 M | ||
Weiterfahren auf Oude Molenweg | 322 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 32 | 0 M | ||
Von
32
Zu
1
|
4032 M | 4 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Oude Molenweg | 6 M | ||
Rechts abbiegen auf Knibbelweg | 825 M | ||
Links abbiegen auf Oude Zeeweg | 3.2 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 01 | 0 M | ||
Von
1
Zu
2
|
1805 M | 1.8 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Veldweg | 1.8 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 02 | 0 M | ||
Von
2
Zu
30
|
344 M | 0.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Flevoweg | 344 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 30 | 0 M | ||
Von
30
Zu
3
|
1654 M | 1.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Bagijnendijkje | 548 M | ||
Links abbiegen auf Nunspeterweg | 134 M | ||
Rechts abbiegen auf De Eiermarkt | 114 M | ||
Links abbiegen auf Ledige Stede | 158 M | ||
Links weiterfahren auf van Kinsbergenstraat | 99 M | ||
Rechts abbiegen auf Beekstraat | 552 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Kamperweg | 49 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 03 | 0 M | ||
Von
3
Zu
4
|
4734 M | 4.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Mheenwegje | 1.2 KM | ||
Rechts abbiegen auf Blaauwsweg | 267 M | ||
Links abbiegen auf Vrijheid | 339 M | ||
Rechts weiterfahren auf Vrijheid | 271 M | ||
Rechts abbiegen | 21 M | ||
Links abbiegen | 15 M | ||
Links abbiegen auf Vletstraat | 326 M | ||
Links abbiegen auf De Weeren | 53 M | ||
Rechts weiterfahren auf De Weeren | 426 M | ||
Links abbiegen auf Oostendorperstraatweg | 440 M | ||
Links abbiegen auf Hof ter Eekterweg | 536 M | ||
Links abbiegen auf Winterdijk | 815 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 04 | 0 M | ||
Von
4
Zu
22
|
3084 M | 3.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Schiksweg | 478 M | ||
Rechts abbiegen | 269 M | ||
Rechts abbiegen | 61 M | ||
Weiterfahren auf Kibbelwegje | 820 M | ||
Links abbiegen auf Eekterweg | 101 M | ||
Rechts abbiegen auf Kerkpad | 1.2 KM | ||
Links abbiegen auf Kerkstraat | 82 M | ||
Links weiterfahren auf Kerkstraat | 64 M | ||
Links abbiegen auf Zuiderzeestraatweg (N308) | 28 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 22 | 0 M | ||
Von
22
Zu
5
|
1369 M | 1.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf van Asseltsweg | 156 M | ||
Links abbiegen auf van Sytzamalaan | 158 M | ||
Rechts abbiegen auf Stationsweg | 88 M | ||
Links abbiegen auf van Asch van Wijcklaan | 155 M | ||
Rechts abbiegen auf Stouwdamsweg | 8 M | ||
Links abbiegen | 120 M | ||
Rechts abbiegen | 684 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 05 | 0 M | ||
Von
5
Zu
6
|
2422 M | 2.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf Bovenstraatweg | 2.4 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 06 | 0 M | ||
Von
6
Zu
28
|
3521 M | 3.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Laanzichtsweg | 393 M | ||
Rechts abbiegen auf Bovenheigraaf | 937 M | ||
Weiterfahren auf Bovenweg | 372 M | ||
Rechts abbiegen auf Bovenweg | 379 M | ||
Links weiterfahren auf Bovenweg | 222 M | ||
Rechts abbiegen auf Munnikenweg | 20 M | ||
Links abbiegen auf Bovenweg | 639 M | ||
Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen auf Verlengde Schietweg | 61 M | ||
Rechts abbiegen auf Verlengde Schietweg | 498 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 28 | 0 M | ||
Von
28
Zu
27
|
4056 M | 4.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Verlengde Schietweg | 84 M | ||
Rechts abbiegen | 502 M | ||
Rechts abbiegen | 617 M | ||
Rechts abbiegen auf Verlengde Vaarbekerweg | 103 M | ||
Links abbiegen | 55 M | ||
Weiterfahren auf Verlengde Haerderweg | 121 M | ||
Rechts weiterfahren auf Verlengde Haerderweg | 293 M | ||
Links abbiegen | 125 M | ||
Links abbiegen auf Beukenlaan | 7 M | ||
Rechts abbiegen | 921 M | ||
Rechts abbiegen | 361 M | ||
Weiterfahren auf Berkenweg | 68 M | ||
Links weiterfahren auf Berkenweg | 19 M | ||
Rechts abbiegen | 257 M | ||
Rechts abbiegen auf Schootbruggeweg | 211 M | ||
Links abbiegen auf Bovenweg | 312 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 27 | 0 M | ||
Von
27
Zu
98
|
618 M | 0.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf Bovenweg | 618 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 98 | 0 M | ||
Von
98
Zu
31
|
2857 M | 2.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Bovenweg | 672 M | ||
Rechts weiterfahren auf Bovenweg | 1 KM | ||
Rechts abbiegen auf Rondweg de Kolk | 79 M | ||
Rechts abbiegen auf Elburgerweg | 52 M | ||
Rechts abbiegen auf Bovenweg | 1 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 31 | 0 M | ||
Von
31
Zu
40
|
2624 M | 2.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Molenweg | 958 M | ||
Links abbiegen auf Molenweg | 10 M | ||
Rechts weiterfahren auf Molenweg | 16 M | ||
Rechts abbiegen | 28 M | ||
Leicht links abbiegen | 21 M | ||
Rechts abbiegen auf F.A. Molijnlaan | 117 M | ||
Rechts abbiegen | 13 M | ||
Rechts abbiegen auf Laan | 762 M | ||
Leicht links abbiegen auf Spoorlaan | 408 M | ||
Rechts abbiegen auf Enkweg | 218 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Stationsplein | 73 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 40 | 0 M |