Wie natürlich ist die sogenannte ursprüngliche Natur in Drenthe? Obwohl wirklich unberührte Natur in den Niederlanden selten ist, hat die Landschaft von Drenthe ihren Ursprung in prähistorischen Zeiten. Sie wurde stark von der letzten Eiszeit (dem Weichselien) geprägt, in der riesige Eismassen zur Bildung von Moränen, Sandböden und Bachtälern führten. Trotz der Tatsache, dass die Natur vom Menschen bestimmt und beeinflusst wurde, übernimmt die Natur in Drenthe in immer mehr Bereichen wieder das Kommando. Das heißt, bis zu einem gewissen Grad. Denn zu meiner Überraschung gibt es in Drenthe offiziell immer noch eine Null-Politik für Rotwild und Wildschweine. Eine Null-Politik, wirst du jetzt denken? Rotwild und Wildschweine sind in der gesamten Provinz nicht willkommen. Jedes Tier dieser Art darf daher geschossen werden, sobald es die Provinzgrenze überschreitet. Diese Politik soll Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen und Verkehrsunfälle verhindern. Obwohl es Diskussionen über die Zukunft von Großwild wie Wildschweinen und Rothirschen gibt, werden diese Tiere derzeit noch aktiv aus Drenthe entfernt. Du wirst diesen Tieren also auf deiner heutigen Radtour nicht begegnen. Diese Route führt durch das Drents-Friese Wold, das größtenteils als Produktionswald angelegt wurde. Es besteht auch aus (feuchtem) Heideland, Treibsand, sich schlängelnden Bächen und Mooren. Hier wird der Natur zunehmend freien Lauf gelassen. Große Wege werden durch schmalere natürliche Pfade ersetzt, umgestürzte Bäume dürfen stehen bleiben und die Landschaft wird von großen Weideviehhaltern gepflegt. Schottische Highlander in der Gegend um Berkenheuvel, Salers im Aekingerzand, Limousins und die Drents heideschaap auf dem Doldersummerveld. An ruhigen Tagen ist es wahrscheinlicher, dass du sie in der Nähe der Wege siehst. Bewundere diese Tiere aus der Ferne, denn egal wie knuddelig sie aussehen, wenn sie unruhig sind, können sie dich ernsthaft verletzen. Halte Abstand, mindestens 25 Meter, lass die Tiere in Ruhe, störe ihr natürliches Verhalten nicht und füttere sie vor allem nicht! Zum Glück gibt es im Nationalpark auch viel Niederwild zu sehen. Baummarder sind flinke Raubtiere, die oft in Bäumen zu finden sind. Sie leben hauptsächlich im Drents-Friese Wold und sind schwer zu entdecken, aber ihre Nester und Pfotenabdrücke verraten ihre Anwesenheit. Kreuzottern, die einzige Giftschlange der Niederlande, findet man an sonnigen Orten wie dem Aekingerzand. Sie häuten sich regelmäßig und diese Häute sind eine deutliche Spur. Kreuzottern sind besonders im Frühling und im frühen Herbst aktiv. Füchse sind schlaue und opportunistische Tiere, die in verschiedenen Lebensräumen zu finden sind, unter anderem im Aekingerzand und im Doldersummerveld. Sie hinterlassen Spuren in Form von Pfotenabdrücken und Exkrementen. Füchse sind vor allem am frühen Morgen und am Abend aktiv. Dachse sind nachtaktive Tiere, die hauptsächlich im Drents-Friese Wold und im Hoekenbrink vorkommen. In diesem Gebiet gibt es etwa 30 Dachsbaue. Sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie den Boden auf der Suche nach Nahrung aufwirbeln und so zur Bodenfruchtbarkeit beitragen. Am besten kannst du die Dachse in der Abenddämmerung beobachten, wenn sie ihre Baue verlassen. Wusstest du, dass Dachse sogenannte Dachsspuren anlegen? Diese sind so breit wie der Dachs selbst und entstehen, weil sie immer die gleichen Wege auf und ab gehen. An den Bäumen in der Nähe eines solchen Dachsbaues kannst du Scheuerspuren in Höhe des Dachses sehen. Weil die Tiere Läuse und Flöhe tragen, reiben sie sich gerne an rauer Baumrinde. Neben all diesen Raubtieren kannst du in der Landschaft von Drenthe auch auf Rehe treffen und eine ganze Reihe von Brutvögeln entdecken. Rehe sind elegante Pflanzenfresser, die man oft auf offenen Feldern und an Waldrändern sehen kann. Sie hinterlassen deutliche Pfotenabdrücke und gefräßige Spuren. Die besten Chancen, Rehe zu sehen, hast du, wenn du den Kanadasee am frühen Morgen oder am späten Abend besuchst. Um eine bessere Chance zu haben, die besagten Tiere zu erspähen, ist es ratsam, keine Gerüche aufzusprühen, helle Farben zu tragen und nicht zu viel Lärm zu machen. Sei geduldig, gib den Tieren Zeit, sich auf deine Anwesenheit einzustellen und störe ihr natürliches Verhalten nicht. Manche Wildtiere zeigen sich schneller, wenn du ganz still stehst, andere fühlen sich weniger bedroht, wenn du dich nur gemächlich bewegst. Hast du Lust, die schönen Tiere in ihrer eigenen Umgebung zu beobachten? Schnapp dir dein Fahrrad und ein Fernglas und radle auf dieser Route entlang kleiner Wildtiere in Drenthe. Diese Premium-Radroute wurde von unserer Redakteurin Désirée van Uffelen zusammengestellt.
Richtungen | Entfernung | Gesamtstrecke | |
![]() |
Starten: Dieverseweg , 8386 XB Westerveld | 40.5 KM | |
Von
14
Zu
12
|
955 M | 1 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf Huenderweg | 64 M | ||
Rechts abbiegen | 7 M | ||
Weiterfahren auf Brink | 199 M | ||
Rechts abbiegen auf Boylerstraat | 685 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 12 | 0 M | ||
Von
12
Zu
21
|
2539 M | 2.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten | 24 M | ||
Leicht rechts abbiegen | 2.5 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 21 | 0 M | ||
Von
21
Zu
33
|
1297 M | 1.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf De Ruyter de Wildtlaan | 53 M | ||
Leicht rechts abbiegen | 970 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf De Ruyter de Wildtlaan | 5 M | ||
Rechts abbiegen auf Verwersweg | 14 M | ||
Links abbiegen auf Dorpsstraat | 255 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 33 | 0 M | ||
Von
33
Zu
31
|
763 M | 0.8 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Hogeweg | 75 M | ||
Links abbiegen auf De Monden | 688 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 31 | 0 M | ||
Von
31
Zu
86
|
850 M | 0.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten | 278 M | ||
Links abbiegen | 572 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 86 | 0 M | ||
Von
86
Zu
87
|
2183 M | 2.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten | 950 M | ||
Rechts abbiegen | 1.2 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 87 | 0 M | ||
Von
87
Zu
82
|
1358 M | 1.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten | 1.4 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 82 | 0 M | ||
Von
82
Zu
88
|
2574 M | 2.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten | 1.4 KM | ||
Links halten an der Gabelung | 1.2 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 88 | 0 M | ||
Von
88
Zu
85
|
1607 M | 1.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten | 1.6 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 85 | 0 M | ||
Von
85
Zu
83
|
1276 M | 1.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden | 493 M | ||
Links abbiegen | 73 M | ||
Weiterfahren auf Terwisscha | 309 M | ||
Rechts weiterfahren auf Terwisscha | 125 M | ||
Rechts weiterfahren auf Terwisscha | 276 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 83 | 0 M | ||
Von
83
Zu
91
|
3587 M | 3.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten | 286 M | ||
Links abbiegen auf Aekingaweg | 438 M | ||
Rechts abbiegen | 134 M | ||
Links halten an der Gabelung | 1.4 KM | ||
Geradeaus weiterfahren | 10 M | ||
Links abbiegen auf Sanatoriumweg | 850 M | ||
Rechts abbiegen auf Boerestreek | 421 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 91 | 0 M | ||
Von
91
Zu
63
|
4526 M | 4.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten | 23 M | ||
Links abbiegen | 1.7 KM | ||
Weiterfahren auf Bosberg | 672 M | ||
Leicht rechts abbiegen | 1.1 KM | ||
Links abbiegen | 918 M | ||
Rechts abbiegen auf Oude Willem | 169 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 63 | 0 M | ||
Von
63
Zu
39
|
792 M | 0.8 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten | 792 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 39 | 0 M | ||
Von
39
Zu
61
|
1165 M | 1.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf De Stoevert | 1.2 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 61 | 0 M | ||
Von
61
Zu
62
|
757 M | 0.8 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf De Stoevert | 757 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 62 | 0 M | ||
Von
62
Zu
68
|
1352 M | 1.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf De Stoevert | 1.4 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 68 | 0 M | ||
Von
68
Zu
67
|
2226 M | 2.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten | 1.7 KM | ||
Links abbiegen | 13 M | ||
Weiterfahren auf Streng | 3 M | ||
Rechts abbiegen | 550 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 67 | 0 M | ||
Von
67
Zu
69
|
3045 M | 3 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten | 3 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 69 | 0 M | ||
Von
69
Zu
51
|
570 M | 0.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Bosweg | 554 M | ||
Leicht links abbiegen | 16 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 51 | 0 M | ||
Von
51
Zu
80
|
1185 M | 1.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Kasteel | 15 M | ||
Links abbiegen auf Kruisstraat (N855) | 135 M | ||
Rechts abbiegen auf Hoofdstraat | 171 M | ||
Links abbiegen auf Brink | 139 M | ||
Rechts abbiegen auf Kerkpad | 238 M | ||
Rechts abbiegen auf Kerkpad | 12 M | ||
Links weiterfahren auf Kerkpad | 73 M | ||
Leicht links abbiegen auf Meulakkers | 13 M | ||
Rechts abbiegen auf Kerkpad | 209 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 180 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 80 | 0 M | ||
Von
80
Zu
59
|
3009 M | 3 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Westerdrift | 240 M | ||
Rechts abbiegen auf Kalteren | 418 M | ||
Links abbiegen auf Ten Darperweg | 588 M | ||
Rechts abbiegen | 12 M | ||
Weiterfahren auf Doldersummerweg | 400 M | ||
Links halten an der Gabelung auf Doldersummerweg | 1.4 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 59 | 0 M | ||
Von
59
Zu
14
|
2718 M | 2.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Doldersummerweg | 2.7 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 14 | 0 M | ||
Von
14
Zu
14
|
138 M | 0.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Dieverseweg | 138 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 14 | 0 M |