Wir schreiben das Jahr 1944, ein Aufruf fällt auf die Matte einer großen Gruppe achtzehnjähriger niederländischer Jungen, sich im Werkkamp Vledder des Nederlandsche Arbeidsdienstes zu melden. Mindestens einer von ihnen will sich nicht einfach so dem Feind anschließen und würde lieber untertauchen. Sein Vater beschließt, den Gemeindepfarrer zu konsultieren, der wiederum den Pfarrer in Vledder kontaktiert. Man rät dem Jungen, einfach zu gehen. Wenn es eine Möglichkeit gibt, unterzutauchen, werden sie ihn dort kontaktieren. Das Lager hatte Platz für etwa 180 Arbeiter. Sie wurden in sechs Monaten ausgebildet und mussten bald auf dem Feld arbeiten. Zu der halbmilitärischen Ausbildung gehörte auch das Marschieren. In diesem Fall aber nicht mit einem Gewehr, sondern mit einer Schaufel. Beim Marschieren musste die glänzende Schaufel präsentiert werden. Das bedeutete viel und langes Polieren des Werkzeugs. In Vierergruppen hatten die jungen Männer Stabswache. Das bedeutete, dass sie nachts Wache halten und jeden Ausbruch sofort melden mussten. Letzteres geschah natürlich nicht; die geflohenen Arbeiter wurden meist erst beim Appell am nächsten Morgen vermisst. Anfang September 1944 kam eine Gruppe von Jungen aus der achten Schicht vom Bauern zurück, wo sie den ganzen Tag auf den Feldern gearbeitet hatten. Unterwegs trafen sie einen Mann des Widerstands, der sie fragte, ob sie untertauchen wollten. Er zeigte ihnen ein Versteck und erklärte sich bereit, die Jungen am Abend aus dem Lager abzuholen. Sie durften eine Gruppe von 12 Jungen zusammenstellen, die sich nach einer Kontrolle im Schlafsaal wieder anziehen und draußen versammeln sollten. Der Rat lautete, so viele Kleider wie möglich übereinander anzuziehen und Decken mitzubringen. Die Dinge entwickelten sich etwas anders. In der Nacht zum Donnerstag, den 7. September, gegen 11.30 Uhr, überfiel der Untergrundwiderstand aus der Region das Lager. Der Lagerkommandant wurde verhaftet, die Telefonleitungen wurden gekappt und 21 Jungen wurden abgeführt, darunter auch die vier Jungen, die Schlagstockwache hielten. Sie liefen durch das Wasperveld nach Doldersumseveld und wurden auf dem Weg in kleinere Gruppen aufgeteilt, die sich in vier Verstecken aufhielten. Ein solches Versteck war ein Loch im Boden, mit etwas Stroh darin, in dem eine Gruppe von 3-9 Jungen sitzen konnte. Stehen oder liegen war nicht möglich. Das Loch war mit Balken und Gras bedeckt. Einige hatten einen kleinen Blick auf das, was draußen geschah, aber sie durften auf keinen Fall nach draußen gehen. Einmal am Tag wurde von jemandem aus dem Widerstand Essen gebracht. Meistens nicht mehr als ein Stück Brot. Drei Nächte und zwei Tage lang saßen sie so schweigend in ihren Höhlen, zumindest die Jungen in Loch 1, 2 und 3. Was dort geschah und wie es für die geflohenen Jugendlichen ausging, erfährst du in der zerlegten Kriegsgedenkstätte Doldersum. Auf dieser Route erfährst du auch mehr über die Geschichte der Arbeitslager in der Region. Wie das ehemalige Lager Vledder, in dem die Männer in dieser Geschichte untergebracht waren, und das Lager Diever, das lange Zeit ein Außenlager des nahe gelegenen Durchgangslagers Westerbork war. Im Versteck in Diever kannst du mehr über den regionalen Widerstand erfahren. Wenn du den Wachturm im Doldersummerveld am Ende der Route erklimmst und über die Region blickst, in der sich so viele junge Männer in Angst in Erdlöchern versteckten, kannst du nicht anders, als innezuhalten und beeindruckt zu sein. Alte Fotos: Kartoffelernte; Drents Archiv, Sammlung Gießen. Einebnung von Wasperveen; Nationalarchiv, Sammlung Heidemaatschappij. Foto zur Markierung des Verstecks: Doldersum Monument Foundation Diese Premium-Radroute entstand zum Teil mit Informationen der Stichting Monument Doldersum und wurde von unserer Redakteurin Désirée van Uffelen zusammengestellt.
Richtungen | Entfernung | Gesamtstrecke | |
![]() |
Starten: Boylerstraat , 8386 XE Westerveld | 33.5 KM | |
Von
12
Zu
43
|
2975 M | 3 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten | 878 M | ||
Links abbiegen auf Jongkindt Conincklaan | 2.1 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 43 | 0 M | ||
Von
43
Zu
25
|
2203 M | 2.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf Werkhorstlaan | 1.2 KM | ||
Rechts abbiegen auf Vledderhofpad | 453 M | ||
Links abbiegen auf Vledderhofpad | 554 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 25 | 0 M | ||
Von
25
Zu
48
|
786 M | 0.8 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten | 720 M | ||
Links abbiegen auf Middenweg | 66 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 48 | 0 M | ||
Von
48
Zu
35
|
1837 M | 1.8 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Middenweg | 588 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 140 M | ||
Rechts abbiegen auf Lange Wandenweg | 162 M | ||
Rechts abbiegen auf Lange Wandenweg | 5 M | ||
Links abbiegen auf Van Royenlaan | 131 M | ||
Links abbiegen auf Torenlaan | 168 M | ||
Leicht links abbiegen auf De Hoek | 530 M | ||
Rechts abbiegen auf Brink | 13 M | ||
Links weiterfahren auf Brink | 100 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 35 | 0 M | ||
Von
35
Zu
24
|
2107 M | 2.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Wapserweg (N855) | 11 M | ||
Rechts abbiegen auf Oosteind | 296 M | ||
Links abbiegen auf Oosteind | 149 M | ||
Rechts abbiegen auf Wapserweg | 288 M | ||
Links abbiegen | 9 M | ||
Weiterfahren auf Heidemaatsweg | 1.4 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 24 | 0 M | ||
Von
24
Zu
14
|
2890 M | 2.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Madeweg | 2.9 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 14 | 0 M | ||
Von
14
Zu
59
|
2718 M | 2.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Dieverseweg | 1.2 KM | ||
Leicht rechts abbiegen auf Doldersummerweg | 1.6 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 59 | 0 M | ||
Von
59
Zu
80
|
3008 M | 3 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Doldersummerweg | 1.8 KM | ||
Geradeaus weiterfahren | 12 M | ||
Links abbiegen auf Ten Darperweg | 588 M | ||
Rechts abbiegen auf Kalteren | 418 M | ||
Links abbiegen auf Westerdrift | 240 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 80 | 0 M | ||
Von
80
Zu
51
|
1185 M | 1.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten | 180 M | ||
Weiterfahren auf Kerkpad | 209 M | ||
Links abbiegen auf Meulakkers | 13 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Kerkpad | 73 M | ||
Rechts abbiegen auf Kerkpad | 12 M | ||
Links weiterfahren auf Kerkpad | 238 M | ||
Links abbiegen auf Brink | 139 M | ||
Rechts abbiegen auf Hoofdstraat | 171 M | ||
Links abbiegen auf Kruisstraat (N855) | 135 M | ||
Rechts abbiegen auf Kasteel | 15 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 51 | 0 M | ||
Von
51
Zu
69
|
570 M | 0.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden | 16 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Bosweg | 554 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 69 | 0 M | ||
Von
69
Zu
67
|
3045 M | 3 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden | 3 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 67 | 0 M | ||
Von
67
Zu
68
|
2226 M | 2.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten | 550 M | ||
Links abbiegen auf Streng | 3 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 13 M | ||
Rechts abbiegen | 1.7 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 68 | 0 M | ||
Von
68
Zu
62
|
1352 M | 1.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf De Stoevert | 1.4 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 62 | 0 M | ||
Von
62
Zu
64
|
2234 M | 2.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen | 1.6 KM | ||
Links abbiegen auf Schaapsdrift | 306 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 9 M | ||
Rechts abbiegen | 109 M | ||
Weiterfahren auf Wateren | 249 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 64 | 0 M | ||
Von
64
Zu
14
|
3446 M | 3.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf Huenderweg | 510 M | ||
Links weiterfahren auf Huenderweg | 2.9 KM | ||
Links abbiegen auf Dieverseweg | 9 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 14 | 0 M | ||
Von
14
Zu
12
|
955 M | 1 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf Huenderweg | 64 M | ||
Rechts abbiegen | 7 M | ||
Weiterfahren auf Brink | 199 M | ||
Rechts abbiegen auf Boylerstraat | 685 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 12 | 0 M |