Die Landwirtschaft rund um Wijk bij Duurstede hat ihre Ursprünge im frühen Mittelalter, als der Ort noch Dorestad hieß und unter römischer Herrschaft stand. Nach einer unruhigen Zeit in Italien kehrte im Jahr 620 der Frieden zurück und der Süd-Nord-Handel über den Rhein wurde wieder aufgenommen. Dorestad entwickelte sich dank seiner strategischen Lage an den Flüssen Lek, Vecht und Rhein zu einem wichtigen Handelszentrum. Fast alle Schifffahrtsrouten führten an dieser blühenden Stadt vorbei. Nach dem Untergang des Römischen Reiches kam Dorestad 690 in die Hände der fränkischen Könige. Sowohl Utrecht als auch Dorestad wurden entlang des Rheins befestigt, und die Stadt wurde zu einem Knotenpunkt für den Handel mit Töpferwaren, Glas, Metall und Waren zwischen dem Mittelmeer und der Ostsee. Dorestad blühte auf wie nie zuvor. Im Jahr 720 wurde die Stadt etwa 500 Meter nach Osten verlegt, als der Rhein seinen Lauf änderte. Der neue Hafen von Dorestad erstreckte sich über zwei Kilometer mit zwei Häuserreihen entlang des Wassers. Ohne Stadtmauern oder Verteidigungsanlagen war die Stadt jedoch anfällig für Plünderer und zum Schutz auf den König angewiesen. Westlich der Stadt entwickelte sich ein landwirtschaftliches Gebiet mit großen Bauernhöfen, ähnlich wie in der Veluwe und Drenthe. Hier fanden sowohl Händler als auch Bauern Arbeit. Viele von ihnen kombinierten beide Berufe. Bis weit ins 8. Jahrhundert hinein florierte die Industrie in den Niederlanden, wobei Dorestad eine Ausnahme bildete: Neben einem umfangreichen landwirtschaftlichen Sektor florierten dort verschiedene Handwerksberufe wie Schiffsbau, Holzverarbeitung, Seilerei, Gerberei, Münzherstellung, Eisenschmiede und Textilverarbeitung. Von Dorestad aus wurde viel Handel mit Skandinavien und England betrieben. Im Jahr 810 fielen die Wikinger zum ersten Mal in die Niederlande ein. Trotz guter Handelsbeziehungen wurde Dorestad im Jahr 834 geplündert. Die Stadt war über 30 Jahre lang immer wieder Angriffen ausgesetzt, was zum Teil daran lag, dass es keine Verteidigungsanlagen gab und ein fränkischer König mit den Wikingern sympathisierte. Der Handel kam zum Stillstand. Gleichzeitig drängte der Rhein weiter nach Osten. Die Einwohner konnten nicht mehr die Kraft aufbringen, die Stadt wieder zu bewegen. Das Handelszentrum Dorestad fiel der Geschichte zum Opfer. Doch die Landwirtschaft ging ungebremst weiter. Heute, mehr als 1.200 Jahre später, werden die fruchtbaren Böden entlang der Flüsse immer noch genutzt. Obstplantagen, weitläufige Natur und grüne Auen prägen das Landschaftsbild. Die schöne Flusslandschaft zog auch den Utrechter Adel an, der Schlösser und Gutshöfe baute. Diese können noch heute bewundert werden, weshalb der Kromme Rijnstreek auch als "Das Äußere von Utrecht" bekannt ist. Diese Premium-Radroute wurde von unserer Redakteurin Anne de Zwaan zusammengestellt.
Richtungen | Entfernung | Gesamtstrecke | |
![]() |
Starten: Beusichemseweg 146, 3998 NL Houten | 43.1 KM | |
Von
54
Zu
52
|
3724 M | 3.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Lekdijk | 2 KM | ||
Links halten an der Gabelung auf Lekdijk | 1.8 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 52 | 0 M | ||
Von
52
Zu
51
|
2425 M | 2.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Lekdijk | 2.4 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 51 | 0 M | ||
Von
51
Zu
18
|
2076 M | 2.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Lekdijk | 2.1 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 18 | 0 M | ||
Von
18
Zu
14
|
3363 M | 3.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Gedekte Gemeenschapsweg | 1.2 KM | ||
Rechts abbiegen auf Lange Uitweg | 575 M | ||
Links abbiegen auf Waalseweg | 324 M | ||
Rechts abbiegen | 840 M | ||
Rechts halten an der Gabelung | 70 M | ||
Rechts abbiegen auf Waalseweg | 333 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 14 | 0 M | ||
Von
14
Zu
26
|
1051 M | 1.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Elpad | 1.1 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 26 | 0 M | ||
Von
26
Zu
64
|
2888 M | 2.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Kaaidijk | 1.8 KM | ||
Links abbiegen auf Lange Uitweg | 17 M | ||
Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen auf Jonkheer Ramweg | 35 M | ||
Rechts abbiegen auf Jonkheer Ramweg | 995 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 64 | 0 M | ||
Von
64
Zu
82
|
1408 M | 1.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Jonkheer Ramweg | 97 M | ||
Links abbiegen auf Schalkwijkseweg | 1.3 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 82 | 0 M | ||
Von
82
Zu
66
|
440 M | 0.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Schalkwijkseweg | 440 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 66 | 0 M | ||
Von
66
Zu
47
|
137 M | 0.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Poeldijk | 122 M | ||
Rechts weiterfahren auf Poeldijk | 15 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 47 | 0 M | ||
Von
47
Zu
63
|
756 M | 0.8 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Poeldijk | 12 M | ||
Links abbiegen auf Schonauwenseweg | 744 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 63 | 0 M | ||
Von
63
Zu
58
|
4887 M | 4.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Wickenburghseweg | 1.9 KM | ||
Rechts abbiegen auf Beusichemseweg | 723 M | ||
Weiterfahren auf Tuurdijk | 2.2 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 58 | 0 M | ||
Von
58
Zu
57
|
783 M | 0.8 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Tuurdijk | 783 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 57 | 0 M | ||
Von
57
Zu
30
|
189 M | 0.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Tuurdijk | 189 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 30 | 0 M | ||
Von
30
Zu
56
|
1081 M | 1.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Caspargauw | 1.1 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 56 | 0 M | ||
Von
56
Zu
50
|
3265 M | 3.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Ossenwaard | 2.2 KM | ||
Links abbiegen auf Willem-Alexanderweg | 412 M | ||
Links abbiegen auf C.B. Kentiestraat | 197 M | ||
Rechts abbiegen auf Monseigneur Le Blancstraat | 101 M | ||
Links abbiegen auf Wethouder C.E. Th. Vernooijstraat | 96 M | ||
Rechts abbiegen auf Kerkweg | 237 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 50 | 0 M | ||
Von
50
Zu
13
|
2872 M | 2.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Dorpsstraat | 475 M | ||
Rechts abbiegen auf Tarweveld | 17 M | ||
Links abbiegen auf Groenewoudseweg | 1 KM | ||
Geradeaus weiterfahren | 63 M | ||
Links abbiegen | 21 M | ||
Rechts abbiegen auf Groenewoudseweg | 88 M | ||
Rechts abbiegen auf Groenewoudpad | 698 M | ||
Weiterfahren auf Melkwegsetiendweg | 473 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 13 | 0 M | ||
Von
13
Zu
14
|
1616 M | 1.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Langbroekseweg | 7 M | ||
Rechts halten an der Gabelung auf Langbroekseweg | 41 M | ||
Rechts weiterfahren auf Langbroekseweg | 581 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 74 M | ||
Links abbiegen auf Zandweg | 512 M | ||
Rechts abbiegen | 44 M | ||
Rechts abbiegen auf Zandweg | 347 M | ||
Links weiterfahren auf Zandweg | 10 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 14 | 0 M | ||
Von
14
Zu
15
|
64 M | 0.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Zandweg | 64 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 15 | 0 M | ||
Von
15
Zu
93
|
1304 M | 1.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf Singel | 1 KM | ||
Leicht rechts abbiegen | 37 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Vrouwenpoortpad | 239 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 93 | 0 M | ||
Von
93
Zu
96
|
6189 M | 6.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf Veerweg (N229) | 603 M | ||
Rechts abbiegen | 745 M | ||
Leicht links abbiegen | 162 M | ||
Leicht links abbiegen auf Lekdijk Oost | 417 M | ||
Links abbiegen auf Romeinenbaan | 219 M | ||
Links abbiegen auf Lekdijk West | 1.4 KM | ||
Rechts halten an der Gabelung auf Lekdijk West | 1.5 KM | ||
Links abbiegen auf Lekdijk West | 1.1 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 96 | 0 M | ||
Von
96
Zu
54
|
2543 M | 2.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Lekdijk West | 2.5 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 54 | 0 M |