In der mittleren Steinzeit, etwa 4400 v. Chr., lebte in Drenthe ein Volk, das wir heute als Trichterbechervolk bezeichnen. Wir haben dieses Volk nach der Form des häufigsten Tongefäßes benannt, das in ihren Gräbern gefunden wurde. Sie errichteten diese Gräber unter Monumenten aus schweren Felsblöcken: den Dolmen. Die Felsbrocken (Megalithen), die manchmal bis zu 40 Tonnen wiegen, wurden während der Eiszeit, vor etwa 150.000 Jahren, von riesigen Gletschern in unser Land gebracht. Ursprünglich kamen sie aus Finnland und Schweden. Die größten Felsbrocken wurden zu einem Rahmen verarbeitet, die flacheren Steine bildeten das Dach und die Schlusssteine wurden an den Enden angebracht. Wie die Menschen des Trichterbechervolkes es geschafft haben, die Steine vom Boden zu holen, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Im Hunebed Centre in Borger kannst du sehen, dass dies mit einer Rampe aus Erde und Baumstämmen zum Darüberrollen möglich gewesen sein muss. Im Mittelalter sahen die Kirchenführer die Hünengräber als Werke des Teufels und Hindernisse aus einer heidnischen Vergangenheit an. Deshalb verschonten sie die Megalithgräber nicht. Oft wurden die Dolmen abgebaut und die Steine als Fundamente für neu gebaute Kirchen verwendet. In späteren Jahrhunderten wurden einige der verwendeten Steine wiedergefunden und manchmal sogar ersetzt. In den Niederlanden sind noch 54 Hünengräber in verschiedenen Zuständen zu finden. Keines ist mehr vollständig. In Groningen findest du G1 und G2 und in Drenthe D1 bis D54. D33 wurde abgerissen und nach einer Untersuchung stellte sich heraus, dass es sich bei D48 gar nicht um ein Hünenbett handelt. Die Kartierung dieser Hünengräber wurde im frühen 20. Jahrhundert von Professor Doktor Albert van Giffen (1884-1973) im Auftrag der niederländischen Regierung durchgeführt. Van Giffen konnte die erhaltenen Hünengräber und ihre Grabgewölbe umfassend vermessen und veröffentlichte seinen Bericht 1925. Neben den Trichterbechern wurden auch Flaschen, Schalen und Eimer in den Gräbern gefunden. Diese Funde haben uns viele Einblicke gegeben, wie die Menschen damals lebten und mit ihren Toten umgingen. Die Gegenstände und menschlichen Überreste, die von verschiedenen Forschern zu verschiedenen Zeiten in den Grabgewölben unter den Hünengräbern gefunden wurden, sind in verschiedenen Museen verstreut. Viele der von Professor Van Giffen gefundenen Gegenstände befinden sich in der Sammlung des Drents Museum in Assen. In den Jahren zwischen 1960 und 1970 untersuchte der Forscher Dr. Jan Albert Bakker von der Universität Amsterdam insbesondere den Inhalt mehrerer Grabkammern und die dort gefundenen Artefakte (Gegenstände). Diese Gegenstände wurden von der Universität Amsterdam an das Hunebedcentrum in Borger ausgeliehen. Die englischen Forscher William Lukis und Henry Dryden führten 1878 auf eigene Initiative Nachforschungen durch. Sie trauten der Vorgehensweise des zuständigen Gouverneurs, Gregor von Drenthe, bei der Erforschung und Restaurierung der Hünengräber nicht und reisten in die Niederlande. Leider nahmen sie die Funde, die sie machten, mit nach England und sind heute im British Museum in London ausgestellt. Im Laufe der Jahrhunderte kamen weitere Forscher hinzu, die ein großes Interesse an den Dolmen hatten. Die Funde der ersten Forscher wurden oft nicht geborgen. So wie Johannes van Lier, der um 1756 die ersten dokumentierten Forschungen durchführte, wahrscheinlich auf eigene Initiative. Und Titia Brongersma, eine Dichterin und Amateurarchäologin, die 1685, ebenfalls auf eigene Initiative, ein Stück des Grabgewölbes von D27 untersuchte. Der dänische Archäologe Erik Petersen wurde 1987 vom Nationalmuseet in Dänemark beauftragt, die Bautechniken und den kulturellen Kontext zu untersuchen. Folglich wurden bei seinen Forschungen keine Bodenfunde gemacht oder mitgenommen. Das war zu dieser Zeit auch nicht mehr erlaubt. Eine große Anzahl von Hünenbetten wurde von Albert van Giffen als Ergebnis der Forschung restauriert. Übrigens mit unterschiedlichem Erfolg; manche sagen, dass sich Professor Van Giffen in manchen Fällen zu wenig auf die Fakten und zu sehr auf seine eigenen Vermutungen verlassen hat. Die Wiederherstellung von Hünengräbern war schon immer umstritten. Die ursprüngliche Situation lässt sich meist nicht mit Sicherheit bestimmen, wie die vielen unterschiedlichen Forschungsergebnisse zeigen. In einem Punkt sind sich die Gelehrten jedoch einig. Die Gräber auszugraben ist ein zu großer Angriff auf die Dolmen und wird wahrscheinlich nicht zu vielen neuen Erkenntnissen führen, also wird es nicht wieder geschehen. Diese Premium-Radroute wurde von unserer Redakteurin Désirée van Uffelen zusammengestellt.
Richtungen | Entfernung | Gesamtstrecke | |
![]() |
Starten: Tienmaatsweg , 9444 TR Aa en Hunze | 57.2 KM | |
Von
87
Zu
83
|
2470 M | 2.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Tienmaatsweg | 884 M | ||
Rechts abbiegen | 436 M | ||
Links abbiegen | 1.2 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 83 | 0 M | ||
Von
83
Zu
80
|
2241 M | 2.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten | 14 M | ||
Links abbiegen auf Oostereind | 2 KM | ||
Leicht rechts abbiegen | 44 M | ||
Links abbiegen | 15 M | ||
Links abbiegen | 38 M | ||
Rechts abbiegen auf Oostereind | 74 M | ||
Leicht links abbiegen auf Hoofdstraat | 106 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 80 | 0 M | ||
Von
80
Zu
81
|
4233 M | 4.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Amerweg | 123 M | ||
Rechts abbiegen auf De Pol | 221 M | ||
Rechts weiterfahren auf De Pol | 89 M | ||
Leicht rechts abbiegen | 997 M | ||
Leicht rechts abbiegen | 508 M | ||
Rechts abbiegen auf Vredenheim | 244 M | ||
Links abbiegen auf Rolderstraat | 2.1 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 81 | 0 M | ||
Von
81
Zu
79
|
3689 M | 3.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Klaassteenweg | 1.3 KM | ||
Links abbiegen auf Holtenweg | 1.1 KM | ||
Rechts abbiegen auf De Heetharen | 1.3 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 79 | 0 M | ||
Von
79
Zu
53
|
1476 M | 1.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Eldersloo | 1.5 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 53 | 0 M | ||
Von
53
Zu
7
|
2377 M | 2.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Nijlande | 729 M | ||
Links abbiegen auf Berkersweg | 371 M | ||
Leicht links weiter auf Berkersweg | 447 M | ||
Links weiterfahren auf Berkersweg | 527 M | ||
Rechts abbiegen auf Deurze | 303 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 07 | 0 M | ||
Von
7
Zu
9
|
2115 M | 2.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen | 141 M | ||
Links abbiegen | 78 M | ||
Weiterfahren auf Boerkamppad | 668 M | ||
Links abbiegen auf Boerkampweg | 474 M | ||
Links abbiegen | 106 M | ||
Weiterfahren auf Uitkamp | 648 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 09 | 0 M | ||
Von
9
Zu
10
|
1046 M | 1 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Vredeveldseweg | 1 KM | ||
Rechts abbiegen auf Buizerdstraat | 14 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 10 | 0 M | ||
Von
10
Zu
16
|
3166 M | 3.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Buizerdstraat | 277 M | ||
Rechts abbiegen auf Steendijk | 10 M | ||
Links abbiegen auf Wethouder Buningstraat | 59 M | ||
Rechts abbiegen auf Wethouder Buningstraat | 99 M | ||
Links weiterfahren auf Wethouder Buningstraat | 148 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Rotonde Rolderhoofdweg | 96 M | ||
Leicht rechts abbiegen | 32 M | ||
Weiterfahren auf Lonerstraat | 101 M | ||
Links abbiegen auf Mesdagstraat | 56 M | ||
Rechts abbiegen auf Ruysdaelstraat | 345 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 231 M | ||
Weiterfahren auf Lonerstraat | 1.7 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 16 | 0 M | ||
Von
16
Zu
23
|
1800 M | 1.8 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Meanderdijk | 1.8 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 23 | 0 M | ||
Von
23
Zu
66
|
1365 M | 1.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Van den Muyzenbergpad | 400 M | ||
Links abbiegen auf Van den Muyzenbergpad | 64 M | ||
Rechts weiterfahren auf Van den Muyzenbergpad | 901 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 66 | 0 M | ||
Von
66
Zu
69
|
133 M | 0.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Balloo | 133 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 69 | 0 M | ||
Von
69
Zu
70
|
1028 M | 1 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Balloo | 60 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf De verlengde weg | 165 M | ||
Links abbiegen auf G.A.M.van den Muyzenbergpad | 795 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 8 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 70 | 0 M | ||
Von
70
Zu
73
|
2261 M | 2.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten | 89 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 267 M | ||
Rechts abbiegen auf Hunebedweg | 266 M | ||
Rechts weiterfahren auf Hunebedweg | 136 M | ||
Links abbiegen auf Hoofdstraat | 199 M | ||
Links abbiegen auf Gieterstraat | 92 M | ||
Links abbiegen auf Hunebedweg | 16 M | ||
Rechts abbiegen auf Esstraat | 447 M | ||
Rechts abbiegen auf Slokkert | 744 M | ||
Links abbiegen auf Koelandsdijk | 5 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 73 | 0 M | ||
Von
73
Zu
71
|
1985 M | 2 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf G.A.M. van den Muyzenbergpad | 1.4 KM | ||
Links abbiegen auf G.A.M. van den Muyzenbergpad | 212 M | ||
Rechts abbiegen auf Landrietendijk | 396 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 71 | 0 M | ||
Von
71
Zu
65
|
1002 M | 1 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Nijend | 1 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 65 | 0 M | ||
Von
65
Zu
55
|
3163 M | 3.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten | 163 M | ||
Weiterfahren auf Gieterstraat | 713 M | ||
Rechts abbiegen | 2.3 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 55 | 0 M | ||
Von
55
Zu
61
|
2231 M | 2.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten | 2.2 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 61 | 0 M | ||
Von
61
Zu
2
|
2382 M | 2.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten | 1.9 KM | ||
Links abbiegen auf Veldkampsweg | 4 M | ||
Rechts abbiegen auf Lutkenend | 487 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 02 | 0 M | ||
Von
2
Zu
42
|
1952 M | 2 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf Kerkstraat | 335 M | ||
Links abbiegen | 10 M | ||
Rechts abbiegen auf Borgerweg | 1.6 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 42 | 0 M | ||
Von
42
Zu
43
|
2903 M | 2.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Markeweg | 356 M | ||
Rechts abbiegen auf Bosweg | 53 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Alinghoek | 561 M | ||
Rechts abbiegen auf Kerkweg | 750 M | ||
Links abbiegen | 817 M | ||
Weiterfahren auf Steenakkersweg | 347 M | ||
Links abbiegen auf Dorpsstraat | 19 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 43 | 0 M | ||
Von
43
Zu
41
|
1956 M | 2 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Molenweg | 203 M | ||
Rechts abbiegen auf Westerlandsweg | 1.8 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 41 | 0 M | ||
Von
41
Zu
88
|
646 M | 0.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Mammoetpad | 253 M | ||
Rechts abbiegen | 370 M | ||
Weiterfahren auf Buinerstraat | 23 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 88 | 0 M | ||
Von
88
Zu
28
|
739 M | 0.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten | 22 M | ||
Links abbiegen | 131 M | ||
Links abbiegen | 53 M | ||
Rechts abbiegen auf De Drift | 533 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 28 | 0 M | ||
Von
28
Zu
22
|
709 M | 0.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten | 474 M | ||
Links halten an der Gabelung | 235 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 22 | 0 M | ||
Von
22
Zu
17
|
2496 M | 2.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen | 6 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 343 M | ||
Leicht rechts abbiegen | 2.1 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 17 | 0 M | ||
Von
17
Zu
93
|
3080 M | 3.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Schoonloerstraat | 304 M | ||
Rechts abbiegen auf Ringveenweg | 719 M | ||
Links abbiegen auf Borgerveldweg | 955 M | ||
Rechts abbiegen auf Stroetendijk | 1.1 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 93 | 0 M | ||
Von
93
Zu
87
|
2516 M | 2.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Oostermaatsweg | 1.3 KM | ||
Rechts abbiegen | 667 M | ||
Links abbiegen | 580 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 87 | 0 M |