Schon um 1250 kauften wohlhabende flämische Einzelpersonen und kirchliche Einrichtungen große Torfgebiete in Westbrabant. Die meterdicken Torfmoore waren für den Torfabbau sehr gut geeignet. Torf ist ein Brennstoff, der aus getrocknetem Torf hergestellt wird, der aus abgestorbenen Pflanzen besteht, die in einem Feuchtgebiet verdichtet wurden. Diese Torfschicht bildete sich nach der letzten Eiszeit, vor etwa 10.000 Jahren, als das Eis zu schmelzen begann und Tümpel in der Landschaft bildete. Der Torf wuchs über Tausende von Jahren weiter, bis Torfstecher ihre Spaten in den Boden steckten, um Städte wie Gent, Antwerpen und Brügge mit Energie zu versorgen. Der gebräuchliche Name für Torf in dieser Region ist "Hefe". Um den Torf aus den Torfabbaugebieten in die flämischen Städte zu transportieren, wurden mehrere Kanäle von Hand gegraben. Auf dem Höhepunkt des Torfabbaus gab es in diesem Gebiet 350 Kilometer Wasserwege, die als Torfkanäle bekannt sind. Wo ein Torfkanal mit einem Fluss verbunden war, wurde ein Umschlaghafen, ein Torfkopf, gebaut. Dort wurde der Torf von den kleinen Torfkähnen verladen, verkauft und auf seetüchtige Segelschiffe verladen. Um 1300 entstand in Oudenbosch ein solcher Hafen, an dem große Schiffe aus den Flüssen Mark und Dintel anlegen konnten. Das Dorf Oudenbosch verdankt seine Existenz der groß angelegten Torfgewinnung. Die Torfkanäle dienten nicht nur dem Transport. Bevor ein Torfmoor abgebaut werden konnte, musste es erst einmal trockengelegt werden. Deshalb wurde das gewonnene Gebiet von Entwässerungsgräben, den sogenannten Drains, umgeben. Nachdem das Wasser abgeflossen war (ein Prozess von 2 bis 10 Jahren), konnte im Frühjahr mit dem Torfabbau begonnen werden. Der abgebaute Torf wurde auf Vermächtnissen aufgestapelt. Er wurde so aufgeschichtet, dass der Wind hindurchblasen konnte, wodurch der Torf in den Sommermonaten noch trockener wurde. Nachdem der getrocknete Torf an einen Torfkahnfahrer verkauft worden war, wurde er mit Schubkarren zum Kahn gebracht. Am 4. März 1590 transportierte das Torfschiff Leur von Adriaan van Bergen jedoch etwas ganz anderes als Torf. Während des Achtzigjährigen Krieges schlug er Prinz Maurice eine List vor, um mit einem Torfschiff die Stadt Breda von den Spaniern zurückzuerobern. Zwischen 1250 und 1750 blieb der Torfabbau ein wichtiger Wirtschaftszweig in dieser Region. In dieser Zeit zogen die Torfstecher immer weiter nach Süden. Infolgedessen wurden die Torfkanäle, die die Torfmoore mit den schiffbaren Flüssen verbanden, immer länger. Sobald ein Torfgebiet erschöpft war, wurden das Gebiet und die dazugehörige Infrastruktur aufgegeben. Im Jahr 1970 kaufte die Brabants Landschap das Torfgebiet Pannenhoef, um mehr Natur zu schaffen. Nach und nach wurde das Gebiet in ein 706 Hektar großes Naturschutzgebiet zwischen den Gemeinden Zundert, Etten-Leur und Rucphen umgewandelt. Und der Torf? Der verschwand mit dem Aufkommen der Kohle als Brennstoff im 20. Jahrhundert langsam aus den Niederlanden. Auf dieser Route wirst du auf mehrere Torfpfosten stoßen. Die Schilder wurden von den umliegenden Gemeinden aufgestellt, um an die Torfgeschichte zu erinnern. Auf halber Strecke kannst du am Westpolderplas in Etten-Leur schwimmen gehen oder ein SUP mieten. Diese Premium-Radroute wurde von unserem Redakteur zusammengestellt: Elwin Croeze
Richtungen | Entfernung | Gesamtstrecke | |
![]() |
Starten: Meerven , 4715 SL Rucphen | 45.7 KM | |
Von
61
Zu
74
|
3338 M | 3.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden | 876 M | ||
Leicht links abbiegen auf Pierestraat | 546 M | ||
Rechts abbiegen auf Kade | 560 M | ||
Links abbiegen auf Sint Martinusstraat | 483 M | ||
Rechts halten an der Gabelung auf Sint Martinusstraat | 113 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 54 M | ||
Links abbiegen auf Rucphenseweg | 706 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 74 | 0 M | ||
Von
74
Zu
73
|
1441 M | 1.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Rucphenseweg | 1.4 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 73 | 0 M | ||
Von
73
Zu
54
|
477 M | 0.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten | 47 M | ||
Weiterfahren auf Pastoor van Breugelstraat | 430 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 54 | 0 M | ||
Von
54
Zu
84
|
759 M | 0.8 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Pastoor van Breugelstraat | 103 M | ||
Rechts halten an der Gabelung auf Pastoor van Breugelstraat | 656 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 84 | 0 M | ||
Von
84
Zu
80
|
3269 M | 3.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Pastoor van Breugelstraat | 696 M | ||
Leicht rechts weiter auf Pastoor van Breugelstraat | 19 M | ||
Links weiterfahren auf Pastoor van Breugelstraat | 13 M | ||
Rechts weiterfahren auf Pastoor van Breugelstraat | 376 M | ||
Links abbiegen auf Vaartweg | 1.4 KM | ||
Links weiterfahren auf Vaartweg | 791 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 80 | 0 M | ||
Von
80
Zu
83
|
3947 M | 3.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Markt | 100 M | ||
Links abbiegen auf Fenkelstraat | 181 M | ||
Leicht links abbiegen auf Professor van Ginnekenstraat | 167 M | ||
Rechts abbiegen auf Kade | 252 M | ||
Rechts abbiegen auf Wilhelminaplein | 394 M | ||
Links abbiegen auf Markt | 408 M | ||
Leicht rechts abbiegen | 181 M | ||
Weiterfahren auf Bosschendijk | 961 M | ||
Rechts abbiegen auf Bosschendijk | 1.3 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 83 | 0 M | ||
Von
83
Zu
78
|
1896 M | 1.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten | 28 M | ||
Weiterfahren auf Sint Bernardusstraat; St. Bernardusstraat | 1.1 KM | ||
Rechts abbiegen | 17 M | ||
Leicht links abbiegen | 34 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Hofstraat | 166 M | ||
Links abbiegen auf Sint Janstraat; St. Janstraat | 555 M | ||
Rechts abbiegen auf Sprangweg | 17 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 78 | 0 M | ||
Von
78
Zu
82
|
1967 M | 2 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Sprangweg | 254 M | ||
Rechts abbiegen auf Palingstraat | 1.7 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 82 | 0 M | ||
Von
82
Zu
20
|
1355 M | 1.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf De Opslag | 1.4 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 20 | 0 M | ||
Von
20
Zu
2
|
2341 M | 2.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Rioolseweg | 1.7 KM | ||
Rechts abbiegen auf Bollendonkseweg | 660 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 02 | 0 M | ||
Von
2
Zu
44
|
3058 M | 3.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Windgat | 665 M | ||
Rechts abbiegen auf Achtergat | 774 M | ||
Links abbiegen auf Achtergat | 280 M | ||
Weiterfahren auf Westpolderpad | 937 M | ||
Links abbiegen | 402 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 44 | 0 M | ||
Von
44
Zu
7
|
992 M | 1 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten | 39 M | ||
Rechts abbiegen auf Leurse Dijk | 63 M | ||
Rechts abbiegen | 17 M | ||
Links abbiegen | 537 M | ||
Links abbiegen | 7 M | ||
Rechts abbiegen auf Leurse Dijk | 329 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 07 | 0 M | ||
Von
7
Zu
23
|
5014 M | 5 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Lange Brugstraat | 99 M | ||
Links abbiegen auf Van Bergenplein | 538 M | ||
Leicht links abbiegen | 26 M | ||
Weiterfahren auf Lichttorenhoofd | 1.1 KM | ||
Links abbiegen auf Bredaseweg | 275 M | ||
Links weiterfahren auf Bredaseweg | 32 M | ||
Rechts abbiegen auf Hoge Vaartkant | 464 M | ||
Rechts abbiegen auf Bollenstraat | 521 M | ||
Rechts abbiegen auf Hoge Vaartkant | 1.2 KM | ||
Links weiterfahren auf Hoge Vaartkant | 715 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 23 | 0 M | ||
Von
23
Zu
21
|
487 M | 0.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf Zandspui | 487 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 21 | 0 M | ||
Von
21
Zu
19
|
2750 M | 2.8 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf Zandspui | 12 M | ||
Links abbiegen auf Rijsbergseweg | 269 M | ||
Rechts abbiegen auf Klappenberg | 419 M | ||
Links abbiegen auf Schuitvaartjaagpad | 2.1 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 19 | 0 M | ||
Von
19
Zu
87
|
681 M | 0.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf Schuitvaartjaagpad | 162 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Ettensebaan | 519 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 87 | 0 M | ||
Von
87
Zu
86
|
1374 M | 1.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen | 1.2 KM | ||
Leicht rechts abbiegen auf Pannenhoef | 165 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 86 | 0 M | ||
Von
86
Zu
9
|
1292 M | 1.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Oosteindseweg | 640 M | ||
Leicht links abbiegen auf Lokkerberg | 652 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 09 | 0 M | ||
Von
9
Zu
77
|
4085 M | 4.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Oosteindseweg | 932 M | ||
Links abbiegen auf Turfstraat | 1.6 KM | ||
Rechts abbiegen auf Klein Zundertseweg | 544 M | ||
Rechts abbiegen auf Akkerstraat | 823 M | ||
Links abbiegen auf Omgangstraat | 178 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 77 | 0 M | ||
Von
77
Zu
12
|
3694 M | 3.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf Vorenseindseweg | 136 M | ||
Leicht rechts weiter auf Vorenseindseweg | 1.6 KM | ||
Links abbiegen auf Commandoweg | 693 M | ||
Rechts abbiegen auf Zundertseweg | 234 M | ||
Links abbiegen | 705 M | ||
Weiterfahren auf Vennestraat | 331 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 12 | 0 M | ||
Von
12
Zu
98
|
880 M | 0.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen | 227 M | ||
Links abbiegen | 56 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 597 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 98 | 0 M | ||
Von
98
Zu
61
|
562 M | 0.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden | 562 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 61 | 0 M |