Bekannt für seinen Käse und seine Polder: die Beemster-Polder. Es ist die Region zwischen Purmerend, Alkmaar, Hoorn und Amsterdam. Die Landschaft liegt seit über vierhundert Jahren unter dem Meeresspiegel. Der Ringdeich schützt die Polder vor dem Wasser. Bevor die Beemster so wurde, wie wir sie heute kennen, war sie ein See, der Beemster See, umgeben von einer sehr feuchten Torflandschaft. 1612 wurde ein massiver, 42 Kilometer langer Deich um den See gebaut, der von einem Ringkanal umgeben war. Der See wurde dann unter der Leitung des Ingenieurs Leeghwater mit mehr als 40 Mühlen trockengelegt, wodurch die Polder entstanden. Der Grundriss des Beemsters entspricht voll und ganz den Leitprinzipien der damaligen Zeit: Ordnung, Regelmäßigkeit und Harmonie. Du kannst das an den geraden Gittern sehen, die die Wiesen, Straßen und Gräben miteinander verbinden, wie ein großer grüner Patchwork-Quilt. Das ist wie Radfahren in einem Mondrian-Gemälde! Gleich nachdem die Polder trockengelegt worden waren, kauften reiche Kaufleute Grundstücke, um schöne Häuser zu bauen. Auf diese Weise konnten sie der heißen, schmutzigen Stadt im Sommer entkommen und die Ruhe hier genießen. Wusstest du, dass die Straßennamen, die 1612 vergeben wurden, immer noch dieselben Straßennamen sind wie heute? Damals zeichneten die Menschen die Dörfer auch unter den Namen Middel, Noort, West und Zuydt Beemster auf eine Karte. Statt Zuydt Beemster wurde es Zuidoostbeemster, die anderen drei gibt es immer noch unter - ungefähr - demselben Namen. Diese Region überrascht dich mit einer reichen Geschichte und Kultur, darunter viele Festungen und Windmühlen. Entlang der schnurgeraden Radwege triffst du auf viele mit Käse gedeckte Bauernhäuser. Hier befinden sich die meisten "Stolp"-Bauernhöfe in den Niederlanden. Dank ihrer breiten Spitzdächer werden sie auch die Pyramiden der Polder genannt. Kühe grasen friedlich auf den Polderwiesen. Der Boden in den Poldern erwies sich nach der Urbarmachung als sehr fruchtbar. Außerdem hat der Boden einen besonderen salzigen Geschmack, den du im Beemster-Käse schmecken kannst. Schau also unbedingt in einem Hofladen oder Restaurant vorbei, um die handwerklichen Produkte der Region zu probieren. Die Landverteilung im 17. Jahrhundert ist ein Paradebeispiel dafür, wie die Holländer große Teile des Landes zurückerobert haben. Das ganze Gebiet wird daher auch "Droogmakerij De Beemster" genannt. Unter diesem Namen ist sie als UNESCO Welterbe bekannt. Schau unbedingt im Besucherzentrum in Middenbeemster vorbei, um alles über diese schöne Gegend zu erfahren!
Richtungen | Entfernung | Gesamtstrecke | |
![]() |
Starten: Middenweg , 1462 KP Purmerend | 34.7 KM | |
Von
6
Zu
43
|
5664 M | 5.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Middenweg | 169 M | ||
Leicht links abbiegen | 1.7 KM | ||
Rechts abbiegen auf Volgerweg | 1.9 KM | ||
Links abbiegen auf Jisperweg | 1.9 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 43 | 0 M | ||
Von
43
Zu
46
|
3871 M | 3.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Zuiddijk | 3.9 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 46 | 0 M | ||
Von
46
Zu
5
|
3560 M | 3.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Nekkerweg | 3.6 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 05 | 0 M | ||
Von
5
Zu
4
|
2032 M | 2 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten | 1.7 KM | ||
Links abbiegen auf Kwadijkerweg | 341 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 04 | 0 M | ||
Von
4
Zu
9
|
2052 M | 2.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Oostdijk | 2.1 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 09 | 0 M | ||
Von
9
Zu
8
|
2496 M | 2.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Hobrederlaan | 817 M | ||
Rechts abbiegen auf Purmerenderweg | 390 M | ||
Links abbiegen auf Hobrederweg | 1.3 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 08 | 0 M | ||
Von
8
Zu
7
|
1878 M | 1.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Hobrederweg | 1.9 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 07 | 0 M | ||
Von
7
Zu
29
|
5044 M | 5 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten | 1.9 KM | ||
Links abbiegen auf Oosthuizerweg | 3.2 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 29 | 0 M | ||
Von
29
Zu
61
|
4184 M | 4.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Westdijk | 4 KM | ||
Leicht links abbiegen | 37 M | ||
Rechts abbiegen | 117 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 61 | 0 M | ||
Von
61
Zu
6
|
3964 M | 4 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten | 3.4 KM | ||
Leicht links abbiegen | 280 M | ||
Links abbiegen | 9 M | ||
Rechts abbiegen auf Rijperweg | 243 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 06 | 0 M |