Hanseroute Zutphen




Zutphen, Vorden, Wichmond
In der Hansezeit transportierten die Einwohner von Zutphen Hering, Butter, Bier und Wein. Auch Holz, das entlang der Berkel und über Land transportiert wurde, war sehr wichtig. Zutphen und Deventer hatten Holzmärkte. Alles kam und ging über den Hafen an der IJssel. Heute kann man mit dem Fahrrad daran vorbeifahren.
Der König von Dänemark gewährte Zutphen sogar das Recht auf eine eigene Siedlung in Schonen. Der Reichtum Zutphens spiegelt sich in seinen monumentalen Gebäuden wider: Entlang der gewundenen Wege im Zentrum findet man wunderschöne Kirchen, Häuser und Teile der Festung. Eines dieser Gebäude ist die Bibliothek, die sich in der Broederenkerk befindet. Aber auch die Berkel-Ruinen, der Kruittoren und die Sint Janskerk sind Spuren der Hanse-Vergangenheit. Achte auch auf die gemütlichen Innenhöfe in der Stadt.
Auch die unmittelbare Umgebung von Zutphen profitierte vom Wohlstand. Das kleine Dorf Vorden beispielsweise wuchs zu einem Ort mit neun Schlössern heran.
Hier kannst du deine Route mit Absteigmomente erweitern




Noch keine Absteigmomente hinzugefügt
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Radroute!



