Ihre Route 1
Absteigmomente 2
Drucken oder herunterladen 3
Öffnen Sie die Route in unserer App
Open Hanseroute Stavoren & Bolsward in onze app
Nächster Schritt
Letzter Schritt

Hanseroute Stavoren & Bolsward

länge
Länge
66.56 km
thema
Thema
dörfer, historisch, natur
Dauer
Dauer
3 stunden 54 min
Route enthält
Route enthält
32 Knotenpunkte

Stavoren, Workum, Bolsward

Stavoren war besonders günstig an der Zuiderzee gelegen. Ein hervorragender Nährboden für das Wachstum von Schifffahrt und Handel, weshalb Stavoren bereits 1385 der Hanse beitreten konnte. Wie es mit der Stadt ausging, weiß jeder, der die Geschichte der Frau von Stavoren gelesen hat...

Eine Handvoll Spuren aus der Hansezeit sind in Stavoren zu finden, denn die Stadt wurde häufig von der tobenden See überflutet. Dies verursachte große Schäden und führte zum Verlust vieler Gebäude aus dieser Zeit.

Das beeindruckende Blokhuis zum Beispiel ist verschwunden, aber das lag nicht am Meer. Diese von Kaiser Karl V. in Auftrag gegebene Festung aus dem Jahr 1522 wurde 1580 von den Friesen zurückerobert und danach abgerissen. Bei Ausgrabungen wurden Teile der Mauern und Türme sowie Kanonenkugeln gefunden. Besuche das Museum 't Ponthús, wenn du mehr über dieses wichtige Bauwerk erfahren möchtest, und bewundere das Kunstwerk „Imagination of the Blockhouse“, in dem ein detailliertes Modell gezeigt wird.

Auch wenn Bolsward nicht direkt an der Zuiderzee lag, verdankt die Stadt ihren Wohlstand der Schifffahrt. Dank der guten Verbindungen florierte der Handel und deshalb konnte Bolsward 1412 der Hanse beitreten. Wer heute durch die Stadt geht, kann den Wohlstand von damals noch immer sehen.

Hindeloopen ist ebenfalls eine schöne friesische Stadt, die an der ehemaligen Zuiderzee liegt. Im Mittelalter hatte die Stadt bereits viele Handelsbeziehungen mit dem deutschen Lübeck und anderen Hansestädten. Dennoch wurde sie selbst nicht zu einer Hansestadt. Vielleicht ist genau das der Grund, warum Hindeloopen einen so unverwechselbaren Charakter hat, einschließlich einer eigenen Kunstströmung. Entdecke die Geschichte dieser Elf-Städte-Stadt an einem der Pitstop-Punkte.

Zwischen den Dörfern und Städten mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten kannst du auch die friesische Landschaft genießen. Und vergiss nicht, unterwegs auf einer Terrasse einzukehren und dich von der friesischen Gastfreundschaft verwöhnen zu lassen.

Achtung!
Auf dieser Route wirst du mehrere Fähren antreffen. Überprüfe die Abfahrtszeiten im Voraus auf der Website der Fähre (zu finden auf den Seiten mit den Pitstop-Zeiten).

Schreiben Sie eine Bewertung

Hast du diese Strecke gefahren? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns und anderen Radfahrern:

Wählen Sie die Anzahl der Sterne, die Sie dieser Route geben (basierend auf maximal 5 Sternen) und erzähle uns, wie es dir gefallen hat.

Zur Sicherheit möchten wir feststellen, dass du ein Mensch bist.

Hier kannst du deine Route mit Absteigmomente erweitern

länge
Länge
66.56 km
thema
Thema
dörfer, historisch, natur
Dauer
Dauer
3 stunden 54 min
Route enthält
Route enthält
32 Knotenpunkte

Noch keine Absteigmomente hinzugefügt

Herzlichen Glückwunsch zu deiner Radroute!

länge
Länge
66.56 km
thema
Thema
dörfer, historisch, natur
Dauer
Dauer
3 stunden 54 min
Route enthält
Route enthält
32 Knotenpunkte

Wähle hier das gewünschte Format

Fahrradroutenkarte

Fahrradroutenkarte

Mit dieser Option erhälst du nur die umfangreiche Fahrradroutenkarte.

Drucken
Herunterladen
Mail
Schaltflächenpunktformat

Schaltflächenpunktformat

Mit dieser Option erhälst du nur kurzen Knotenpunkte.

Drucken
Herunterladen
Mail
Fietsroutekaart + Beschrijving

Fahrradroutenkarte + Beschreibung

Mit dieser erweiterten Option erhälst du alles, was du für eine unbeschwerte Radtour brauchst.

Drucken
Herunterladen
Mail
GPX bestanden

GPX-Dateien

Mit dieser erweiterten Option erhälst du alles, was du für eine unbeschwerte Radtour brauchst.

Herunterladen
Mail
Angeboten von:
HanzerouteBrand1
Angeboten von:
HanzerouteBrand1
Nächster Schritt
Letzter Schritt