Folkloristische Fahrradroute in Drenthe




Aalden, Mantinge, Zweeloo
Laut dem niederländischen Wörterbuch ist Folklore: „alles, was ein Volk geschaffen hat. Dazu gehören zum Beispiel: Poesie, Überlieferungen, Lieder, Geschichten, Kunst und Rituale.“ Die Radfahrerprovinz Drenthe ist voll von Folklore. Rene Karst sang zum Beispiel „As ik deur Drenthe fiets“ und Skik wurde in den Niederlanden mit dem beliebten Lied „Op Fietse“ weltberühmt, das zum besten Drenthe-Lied aller Zeiten gewählt wurde. Eine tolle Inspiration, um sich auf dein Fahrrad zu schwingen und echte Drenthe-Folklore zu entdecken.
Diese Route beginnt im Künstlerdorf Zweeloo. Zu den berühmten Malern, die hier eine Zeit lang gearbeitet haben, gehören Max Lieberman und Vincent van Gogh. Zweeloo hat kein eigenes Museum; das Motto der Stiftung Künstlerdorf Zweeloo lautet: „Unser Museum ist draußen“. Die Stiftung verfügt jedoch über eine Künstlerherberge, in der regelmäßig Ausstellungen stattfinden und in der du mehr über die Geschichten der Künstler erfahren kannst, die hier gelebt haben.
Ein großartiges Beispiel für die alten Rituale in Drenthe sind natürlich die Hünengräber, die Grabgewölbe der alten Trichterbechervölker. Hier wurden die Toten mit sogenannten Grabbeigaben wie Töpfen, Schmuck und Waffen bestattet. Zwei dieser Hünengräber, nämlich D49 und D50, liegen genau auf dieser Route und sind interessante Sehenswürdigkeiten, an denen man anhalten sollte.
Natürlich gibt es auch immer Raum für neue Folklore. Vielleicht wird das Kuscheln oder Spazierengehen mit Alpakas für uns zu einem ganz neuen Brauch, wie es ihn im südamerikanischen Peru oder Bolivien schon viel länger gibt. Wenn du die Alpakafarm in Tiendeveen nicht besuchen willst und die Route lieber etwas kürzer machen möchtest? Dann radle von Knotenpunkt 18 direkt durch Mantingerveld zu Knotenpunkt 62.
Die Folklore-Elemente auf dieser Route werden durch die wunderschöne Landschaft von Drenthe verbunden. Die schönen Mepper Hooilanden, der beeindruckende Sleenerzand und das Mantingerveld sind Inspirationsquellen für Künstler, Dichter und offenbar auch Musiker. Und ab heute auch für dich?
Hier kannst du deine Route mit Absteigmomente erweitern




Noch keine Absteigmomente hinzugefügt
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Radroute!



