Ihre Route 1
Absteigmomente 2
Drucken oder herunterladen 3
Öffnen Sie die Route in unserer App
Open Fahrradroute, tauche ein in die Geschichte von Utrecht in onze app
Nächster Schritt
Letzter Schritt

Fahrradroute, tauche ein in die Geschichte von Utrecht

länge
Länge
50.12 km
thema
Thema
kulturell, forts, historisch
Dauer
Dauer
2 stunden 59 min
Route enthält
Route enthält
35 Knotenpunkte

Houten, Wijk bij Duurstede, Bunnik

Entdecke auf dieser Tour durch den Süden von Utrecht Schlösser, Festungen und sogar verschwundene Städte. Eine Strecke wie gemacht für alle, die Geschichte und Natur lieben.

Houten blickt auf eine lange Siedlungsgeschichte zurück. Funde zeigen, dass es hier bereits um 2200 v. Chr. feste Wohnplätze gab. Die sandigen Höhenlagen boten Schutz vor Überschwemmungen und waren deshalb in der Bronzezeit besonders beliebt. Auch aus der Römerzeit stammen Spuren – etwa Reste einer römischen Villa und Teile einer mittelalterlichen Straße. Die heutige Pleinkerk im Zentrum wurde zum Teil im 12. Jahrhundert gebaut, ihr Turm aus dem 16. Jahrhundert prägt noch immer das Ortsbild.

Wer einen kleinen Schlenker machen möchte, sollte westlich von Houten Schloss Heemstede besuchen – ein wunderschön erhaltenes Beispiel für klassische Landgutarchitektur.

Wijk bij Duurstede, früher bekannt als Dorestad, spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte dieser Region. Im 8. und 9. Jahrhundert war die Stadt einer der bedeutendsten Handelsplätze in Nordwesteuropa. Oft werden Wikingerangriffe als Grund für den Niedergang genannt, doch heute vermuten Historiker eher die Versandung des Hafens und politische Veränderungen. Mehr darüber erfährst du im Museum Dorestad, das bis September 2025 im alten Rathaus am Kompas 2 untergebracht ist (wegen Umbau).

Ganz in der Nähe der Route findest du außerdem mehrere Festungen der Neuen Holländischen Wasserlinie – ein außergewöhnliches Verteidigungssystem, bei dem Wasser zur Waffe wurde.

Auch Bunnik hat ein geschichtliches Flair, wenn auch etwas leiser. Im frühen Mittelalter lag hier die Siedlung Bunninchem, ein bedeutender Ort an der Kromme Rijn. Im Laufe der Jahrhunderte entstanden in dieser Gegend mehrere Landgüter, von denen Rhijnauwen heute wohl das bekannteste ist. Ein perfekter Ort, um kurz abzusteigen und die Landschaft von früher auf sich wirken zu lassen.

Schreiben Sie eine Bewertung

Hast du diese Strecke gefahren? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns und anderen Radfahrern:

Wählen Sie die Anzahl der Sterne, die Sie dieser Route geben (basierend auf maximal 5 Sternen) und erzähle uns, wie es dir gefallen hat.

Zur Sicherheit möchten wir feststellen, dass du ein Mensch bist.

Hier kannst du deine Route mit Absteigmomente erweitern

länge
Länge
50.12 km
thema
Thema
kulturell, forts, historisch
Dauer
Dauer
2 stunden 59 min
Route enthält
Route enthält
35 Knotenpunkte

Noch keine Absteigmomente hinzugefügt

Herzlichen Glückwunsch zu deiner Radroute!

länge
Länge
50.12 km
thema
Thema
kulturell, forts, historisch
Dauer
Dauer
2 stunden 59 min
Route enthält
Route enthält
35 Knotenpunkte

Wähle hier das gewünschte Format

Fahrradroutenkarte

Fahrradroutenkarte

Mit dieser Option erhälst du nur die umfangreiche Fahrradroutenkarte.

Drucken
Herunterladen
Mail
Schaltflächenpunktformat

Schaltflächenpunktformat

Mit dieser Option erhälst du nur kurzen Knotenpunkte.

Drucken
Herunterladen
Mail
Fietsroutekaart + Beschrijving

Fahrradroutenkarte + Beschreibung

Mit dieser erweiterten Option erhälst du alles, was du für eine unbeschwerte Radtour brauchst.

Drucken
Herunterladen
Mail
GPX bestanden

GPX-Dateien

Mit dieser erweiterten Option erhälst du alles, was du für eine unbeschwerte Radtour brauchst.

Herunterladen
Mail
Nächster Schritt
Letzter Schritt