Hanseroute Zutphen
![länge länge](/assets/images/route-stats/2024.distance.png)
![thema thema](/assets/images/route-stats/2024.theme.png)
![Dauer Dauer](/assets/images/route-stats/2024.duration.png)
![Route enthält Route enthält](/assets/images/route-stats/2024.number_of_stops.png)
Zutphen, Vorden, Wichmond
Zur Zeit der Hanse transportierten die Zutphener Hering, Butter, Bier und Wein. Auch Holz, das über die Berkel und auf dem Landweg transportiert wurde, war sehr wichtig. Zutphen und Deventer hatten sogar eigene Holzmärkte. Zutphen erhielt vom dänischen König sogar das Recht auf eine eigene Siedlung in Schonen.
Der Reichtum Zutphens spiegelt sich in seinen monumentalen Gebäuden wider: Auf den verschlungenen Wegen im Stadtzentrum findest du die schönsten Kirchen, Häuser und Teile der Festung. Ein solches Gebäude ist die Bibliothek, die sich in der Broederenkerk befindet. Aber auch die Berkelruïne, die Kruittoren und die Sint Janskerk sind Spuren der hanseatischen Vergangenheit. Auch die unmittelbare Umgebung von Zutphen profitierte vom Wohlstand der Stadt. So wuchs das kleine Dorf Vorden zu einem Ort mit neun Schlössern heran.
Hier kannst du deine Route mit Absteigmomente erweitern
![länge länge](/assets/images/route-stats/2024.distance.png)
![thema thema](/assets/images/route-stats/2024.theme.png)
![Dauer Dauer](/assets/images/route-stats/2024.duration.png)
![Route enthält Route enthält](/assets/images/route-stats/2024.number_of_stops.png)
Noch keine Absteigmomente hinzugefügt
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Radroute!
![länge länge](/assets/images/route-stats/2024.distance.png)
![thema thema](/assets/images/route-stats/2024.theme.png)
![Dauer Dauer](/assets/images/route-stats/2024.duration.png)
![Route enthält Route enthält](/assets/images/route-stats/2024.number_of_stops.png)