Fahrradroute Piet Mondriaan in der Achterhoek




Winterswijk, Groenlo
Piet Mondriaan (1872–1944), bekannt für seine ikonischen geometrischen Kompositionen in Rot, Blau und Gelb, hat einen großen Teil seiner Kindheit in Winterswijk verbracht. Auch wenn er in Amersfoort geboren wurde, zog er im Alter von acht Jahren mit seiner Familie nach Winterswijk, wo sein Vater Schulleiter an der örtlichen christlichen Grundschule wurde.
Die Familie Mondriaan wohnte im Schulgebäude an der Zonnebrink – heute das Museum Villa Mondriaan. Dort fing Mondriaan an zu zeichnen und zu malen, inspiriert von der Landschaft, dem Licht und der Ruhe der Achterhoek. Seine ersten Werke waren vor allem realistisch und naturnah: Windmühlen, Bauernhöfe, Bäume und weite Ausblicke. Im Museum kannst du einige seiner ersten Gemälde anschauen.
Die Jahre in der Achterhoek waren eine wichtige Grundlage für die späteren abstrakten und modernen Werke. Die Struktur der typischen Heckenlandschaft – Felder, die von hohen Bäumen eingerahmt sind – zusammen mit dem Spiel aus Licht und Formen, hatte bestimmt Einfluss darauf, wie er später die Welt in Linien und Flächen übersetzte.
Wir haben der Route noch mehr spannende Orte hinzugefügt. Die Festungsstadt Groenlo ist auch ein cooler Spot, um mal kurz vom Rad zu steigen. Schau dir die gruseligen Kellergewölbe unter dem Rathaus von Groenlo an, zapf dir unterwegs deine eigene Milch oder sogar dein eigenes Bier. Und natürlich gibt’s auch jede Menge Natur zu genießen, mit viel Grün, Flüssen und kleinen Bächen.
Schnapp dir dein Rad und erleb die Landschaft heute mit den Augen von Piet Mondriaan!
Hier kannst du deine Route mit Absteigmomente erweitern




Noch keine Absteigmomente hinzugefügt
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Radroute!



