Fahrradroute Festung Willemstad




Willemstad, Fijnaart
Willemstad war ursprünglich ein kleines Dorf mit dem Namen Ruigenhil. Wilhelm von Oranien ließ das Dorf befestigen und in eine Festung verwandeln. Ab 1874 wurde es sogar zum Zentrum der Verteidigungslinie des Hollandsch Diep und Volkerak. Als Wilhelms Sohn Ruigenhil die Stadtrechte verlieh, wurde es in Willemstad umbenannt – Wilhelms Stadt.
Heijningen wirkt vielleicht wie ein ruhiges kleines Dorf, aber dahinter steckt eine spannende Geschichte. Im Jahr 1581 erlaubte Jan van Wittem, der Markgraf von Bergen op Zoom, die Eindeichung des Gebiets um Heijningen. Das Ganze ging nicht schnell – nicht alle Grundstücke wurden sofort verkauft. Außerdem stellte sich der Markgraf auf die Seite Spaniens, wodurch sein Land an Wilhelm von Oranien überging. Der konnte die Grundstücke schließlich verkaufen und damit ordentlich Geld für die Kriegskasse sammeln. Und er durfte sich sogar ein Grundstück selbst aussuchen – das sogenannte „Prinzengrundstück“, das bis 1802 im Besitz des Hauses Oranien blieb.
Foto: REiSREPORT
Hier kannst du deine Route mit Absteigmomente erweitern




Noch keine Absteigmomente hinzugefügt
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Radroute!



