Fahrradroute entlang Festungen und Festungsstädte




Willemstad, Klundert, Fijnaart
Zusammen mit den umliegenden Festungen bilden die Festungsstädte Willemstad und Klundert in Westbrabant eine wunderschöne historische Landschaft. Diese Festungen wurden im Laufe der Jahrhunderte als Teil der Zuiderwaterlinie gebaut, einem ausgeklügelten Verteidigungssystem, das die Niederlande vor feindlichen Angriffen schützen sollte. Willemstad wurde im späten 16. Jahrhundert auf Befehl von Wilhelm von Oranien in eine sternförmige Festung umgebaut und spielte eine wichtige Rolle bei der Verteidigung der niederländischen Küste. Klundert wurde etwa zur gleichen Zeit mit Bastionen und Gräben befestigt, um die Passage nach Westen zu schützen.
Ein lustiger Fakt über Willemstad: Die Bastionen an den Ecken der Festung sind nach den Sieben Vereinigten Niederländischen Regionen benannt. Klundert hingegen hat ein einzigartiges rechteckiges Straßenmuster, das noch immer an die Festungsstruktur von früher erinnert.
Die schöne Fahrradroute führt dich an drei beeindruckenden Festungen vorbei, die einst zu dieser Verteidigungslinie gehörten. Fort Bovensluis, das am Hollandsch Diep liegt, wurde im 19. Jahrhundert gebaut, um Angriffe vom Wasser aus abzuwehren. Das etwas weiter entfernte Fort De Hel wurde 1811 von den Franzosen gebaut und später von den Niederländern verstärkt. Dieses Fort unterstützte das nahe gelegene Fort Sabina, eines der größten Forts in der Region.
Auf der anderen Seite des Wassers liegt Fort Prince Frederik auf der Insel Goeree-Overflakkee. Du kannst dieses Fort bereits von Fort Sabina aus sehen und auch sonst hast du vom Wachturm an den Volkeraksluizen einen tollen Blick auf dieses historische Bauwerk.
Hier kannst du deine Route mit Absteigmomente erweitern




Noch keine Absteigmomente hinzugefügt
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Radroute!



