Fahrradroute durch Wald und Heide




Ede, Otterlo, Lunteren
Die friedliche Gegend, durch die diese Radroute führt, war während des Zweiten Weltkriegs Schauplatz heftiger Kämpfe. In und um Ede sind noch Spuren davon zu finden: Schau zum Beispiel mal beim Airborne-Denkmal auf der Ginkelse Heide vorbei. Hier kannst du innehalten und über die Geschichte und die Opfer nachdenken, die hier gebracht wurden.
Nach diesem historischen Zwischenstopp kannst du in Ede auch das kulturelle Erbe im Huis Kernhem erkunden. Dieses wunderschöne, historische Gebäude bietet jungen Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke auszustellen. Es ist ein inspirierender Ort, an dem Kunst und Geschichte Hand in Hand gehen und der dir eine schöne Abwechslung auf deiner Radtour bietet.
Wenn du weiterradelst, kommst du in das charmante Dorf Otterlo. Hier befindet sich einer der Eingänge zum Nationalpark „De Hoge Veluwe“. Mit einer Eintrittskarte kannst du die Route verlängern und die Ruhe und Schönheit des Parks genießen. Die weitläufigen Heidefelder und dichten Wälder sind wunderschön!
Die Route führt dich dann durch das malerische Lunteren, ein Dorf, das von seinen Einwohnern als enge Gemeinschaft angesehen wird. Die warme und einladende Atmosphäre des Dorfes macht es lohnenswert, sich hier umzuschauen. Etwas außerhalb von Lunteren kommst du am Aussichtsturm De Koepel vorbei, wo du unbedingt anhalten solltest. Vom Turm aus hast du einen wunderschönen Blick über die Umgebung.
Hier kannst du deine Route mit Absteigmomente erweitern




Noch keine Absteigmomente hinzugefügt
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Radroute!



