Fahrradroute durch das Hunzetal




Veendam, Wolfsbarge, Annerveen
Auf dieser Radtour folgst du dem Fluss Hunze, der in Drenthe beginnt und in Richtung Groningen fließt. In der Vergangenheit wurde die Hunze weitgehend begradigt, um das umliegende Land für die Landwirtschaft nutzbar zu machen. In den letzten Jahren wurde viel getan, um dem Fluss seinen natürlichen, gewundenen Lauf zurückzugeben. Dadurch hat sich die Landschaft in ein wunderschönes Feuchtgebiet verwandelt, von dem viele Tiere profitieren. Ein besonderes Beispiel ist der Biber, der sich hier wieder angesiedelt hat. Mit etwas Glück entdeckst du entlang der Route Spuren dieser Knabberer, wie umgestürzte Baumstämme oder Dämme im Wasser.
Du radelst durch das Hunzetal, ein riesiges Bachtal auf der Ostseite des Hondsrug. Diese Landschaft entstand in der Eiszeit, als Schmelzwasser ein breites Tal aushöhlte. Früher war dies ein großes Sumpfgebiet, aber im letzten Jahrhundert wurde der Fluss begradigt und das Land für die Landwirtschaft trockengelegt. Seit 1995 arbeiten Naturorganisationen an Renaturierungsprojekten, um immer mehr Feuchtgebiete wiederherzustellen. Das hat zu einer großen Vielfalt an Pflanzen und Tieren geführt. Auf deiner Reise kommst du an offenen Gewässern, Wiesen und Sümpfen vorbei, wo du zahlreiche Vögel wie Reiher, Löffler und vielleicht sogar einen Fischadler beobachten kannst.
Ein besonderer Teil dieser Landschaft sind die Duunschen Landen, ein Gebiet mit Flussdünen, die während der letzten Eiszeit entstanden sind. Hier bliesen starke Polarwinde den Sand zu hohen Dünen auf. Eines der auffälligsten Merkmale ist die Ausblasschale, eine tiefe Grube, die entstand, als der Wind den Sand aus dem Gebiet blies. Mit einem Durchmesser von mehr als einem Kilometer ist sie die größte Ausblasschale in Drenthe und wurde deshalb als archäologisches Denkmal ausgewiesen. Weiter geht es durch Leinwijk, ein Naturgebiet, in dem die Windmühle Kikkoman Wasser aus dem Zuidlaarder See in ein Sumpfgebiet pumpt. Dieser Sumpf hilft, das Wasser auf natürliche Weise zu reinigen und zieht viele besondere Pflanzen und Tiere an. Während du hier radelst, genießt du die weite Landschaft und die reiche Natur dieses einzigartigen Flusstals.
Hier kannst du deine Route mit Absteigmomente erweitern




Noch keine Absteigmomente hinzugefügt
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Radroute!



