Mit einem nur 5 Kilometer breiten Landstreifen zwischen der Ooster- und der Westerschelde-Mündung ist die Gemeinde Reimerswaal einer der schmalsten Teile der Halbinsel Zuid-Beveland. Nutze diese Fahrradroute, um mehr über die Ooster- und Westerschelde zu erfahren und die wichtigsten Unterschiede zu entdecken. Die Ooster- und die Westerschelde sind Ausläufer der Schelde, die sich durch natürliche Prozesse und menschliche Eingriffe zu ihrer heutigen Form entwickelt haben. Dieser 360 Kilometer lange Fluss entspringt in der französischen Gemeinde Gouy. Von Nordfrankreich aus fließt die Schelde durch Belgien und mündet schließlich in der Nähe der Niederlande in die Nordsee. Die älteste schriftliche Erwähnung des Flusses stammt aus dem Jahr 52 v. Chr. und stammt von Julius Cäsar, der ihn Scaldis nannte. Der Ursprung des Namens ist umstritten: Einige Sprachwissenschaftler glauben, dass er sich vom keltischen kal (klar oder glänzend) ableitet, während andere einen germanischen Ursprung vermuten, bei dem skald auf seichtes Wasser oder Schilf hinweisen würde. Traditionell teilte sich die Schelde in der Nähe der Ortschaft Bath in zwei Arme: die Westerschelde und die Oosterschelde. Ursprünglich war die Oosterschelde die Hauptwasserstraße zur Nordsee. Die Westerschelde erhielt erst im 9. Jahrhundert eine Verbindung zum Meer über die Honte. Erst am Ende des 15. Jahrhunderts übernahm die Westerschelde die Rolle des Hauptkanals. Ab Ende des 17. Jahrhunderts verschlammte der erste Teil der Oosterschelde allmählich, so dass es manchmal möglich war, die Schelde zu Fuß von Zuid-Beveland nach Nordbrabant zu überqueren. Erst der Bau der Eisenbahnlinie zwischen Vlissingen und Roosendaal sorgte schließlich dafür, dass Zuid-Beveland dauerhaft mit dem Festland verbunden und damit zu einer Halbinsel wurde. Dank des Baus des Kreekrakdamms konnte das Wasser der Schelde ab 1867 nicht mehr die Oosterschelde erreichen. Bald verbesserte sich die Wasserqualität in der Oosterschelde. Als die Deltawerke errichtet wurden, entschied man sich schließlich für einen halboffenen Pfeilerdamm, der einen gewissen Tidenhub in der Oosterschelde bewahrte. Das Wasser ist jetzt überall salzig und macht die Oosterschelde zu einer wichtigen Kinderstube für verschiedene Fische und Schalentiere. Seit 2002 hat das Gebiet den Status eines Nationalparks und spielt eine wichtige Rolle für die Fischerei und die Freizeitgestaltung. Die Unterwasserwelt ist so spektakulär, dass sie sogar zu einem beliebten Tauchgebiet geworden ist. Und die Westerschelde? Mit rund 50.000 Schiffsbewegungen pro Jahr ist sie eine der meistbefahrenen Wasserstraßen der Welt. Die 95 Kilometer lange Wasserstraße steht in offener Verbindung mit der Nordsee und ist eine wichtige Schifffahrtsroute zwischen Antwerpen und Flushing. Da die Westerschelde aus einem System von Rinnen (Scheren), Sandbänken, Wattflächen und Salzwiesen besteht, kann sie nicht in ihrer gesamten Breite befahren werden. Die natürlichen Hindernisse und die Gezeitenunterschiede machen es sehr unterhaltsam, die großen Containerschiffe beim Manövrieren zu beobachten. Leider hat das verschmutzte Industriewasser die Westerschelde zu einem der am stärksten verschmutzten Gewässer in ganz Europa gemacht. Fische und Robben sind deshalb fast verschwunden. Jetzt werden Anstrengungen unternommen, um die Wasserqualität zu verbessern. Diese Premiumroute wurde von unserem Redakteur zusammengestellt: Elwin Croeze
Richtungen | Entfernung | Gesamtstrecke | |
![]() |
Starten: Molendijk , 4401 CN Yerseke | 42.4 KM | |
Von
63
Zu
99
|
3109 M | 3.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Molenpolderweg | 1.5 KM | ||
Leicht rechts abbiegen auf Molendijkseweg | 20 M | ||
Links abbiegen | 229 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 845 M | ||
Weiterfahren auf Molendijk | 80 M | ||
Links abbiegen auf Olzendedijk | 30 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Kaasgat | 356 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 99 | 0 M | ||
Von
99
Zu
43
|
2761 M | 2.8 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Kaasgat | 83 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Olzendedijk | 345 M | ||
Links weiterfahren auf 2e Tholseindeweg | 350 M | ||
Rechts abbiegen auf Olzendepolder | 448 M | ||
Links abbiegen | 1.5 KM | ||
Leicht links abbiegen auf Koksedijk | 10 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 43 | 0 M | ||
Von
43
Zu
42
|
4861 M | 4.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Nieuwlandseweg | 262 M | ||
Links halten an der Gabelung auf Nieuwlandseweg | 172 M | ||
Leicht rechts abbiegen | 4.4 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 42 | 0 M | ||
Von
42
Zu
98
|
939 M | 0.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Noordschans | 558 M | ||
Leicht links abbiegen auf Meiboom | 381 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 98 | 0 M | ||
Von
98
Zu
95
|
2308 M | 2.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Meiboom | 13 M | ||
Links abbiegen | 2.3 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 95 | 0 M | ||
Von
95
Zu
73
|
3637 M | 3.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Oude Rijksweg | 186 M | ||
Rechts abbiegen | 29 M | ||
Links abbiegen auf Haltestraat | 394 M | ||
Leicht rechts abbiegen | 651 M | ||
Rechts abbiegen | 387 M | ||
Rechts abbiegen auf Kapucijnenweg | 621 M | ||
Rechts abbiegen auf Akkerweg | 1.4 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 73 | 0 M | ||
Von
73
Zu
94
|
742 M | 0.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Akkerweg | 742 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 94 | 0 M | ||
Von
94
Zu
41
|
5116 M | 5.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Zimmermanweg | 277 M | ||
Links abbiegen auf Buitendijks | 218 M | ||
180°-Wendung auf Buitendijks | 2.4 KM | ||
Leicht rechts weiter auf Buitendijks | 146 M | ||
Leicht links abbiegen auf Zusterzand | 2 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 41 | 0 M | ||
Von
41
Zu
97
|
2172 M | 2.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Zusterzand | 1.3 KM | ||
Leicht links abbiegen auf Nolleweg | 46 M | ||
Leicht links abbiegen auf Schaarweg | 846 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 97 | 0 M | ||
Von
97
Zu
44
|
3587 M | 3.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Havenstraat | 65 M | ||
Leicht links abbiegen auf Westveerdijk | 66 M | ||
Leicht rechts weiter auf Westveerdijk | 1.4 KM | ||
Links abbiegen auf Vroondijk | 21 M | ||
Rechts weiterfahren auf Vroondijk | 1 KM | ||
Leicht links abbiegen auf Inkeldijk | 961 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 44 | 0 M | ||
Von
44
Zu
90
|
472 M | 0.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Inkeldijk | 11 M | ||
Rechts abbiegen auf Polderweg | 461 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 90 | 0 M | ||
Von
90
Zu
87
|
2106 M | 2.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Blauwhoefseweg | 991 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 333 M | ||
Links abbiegen | 27 M | ||
Links abbiegen | 37 M | ||
Links abbiegen auf Slagveldstraat | 468 M | ||
Rechts abbiegen auf Voorhoute | 79 M | ||
Links weiterfahren auf Voorhoute | 171 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 87 | 0 M | ||
Von
87
Zu
85
|
4275 M | 4.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf Schotwal | 371 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Sandeeweg | 193 M | ||
Links abbiegen auf Langeweg | 444 M | ||
Rechts abbiegen auf Sluisweg | 391 M | ||
Leicht links abbiegen | 270 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Buitendijks | 299 M | ||
Links halten an der Gabelung auf Buitendijks | 681 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Kanaalweg | 1.6 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 85 | 0 M | ||
Von
85
Zu
65
|
2789 M | 2.8 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Kanaalweg | 1.6 KM | ||
Geradeaus weiterfahren | 584 M | ||
Rechts abbiegen auf Reeweg | 590 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 65 | 0 M | ||
Von
65
Zu
63
|
3558 M | 3.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Vlakeweg | 1.9 KM | ||
Rechts abbiegen auf Zweedijkseweg | 876 M | ||
Leicht links abbiegen auf Grintweg | 657 M | ||
Rechts abbiegen auf Vierstraat | 16 M | ||
Links abbiegen auf Molendijk | 134 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 63 | 0 M |