Wenn du Limburg sagst, sagst du vlaai! Oder vloaj, vla oder flaai, aber das hängt davon ab, woher du in Limburg kommst. Doch der Ursprung des ursprünglichen Flaai liegt nicht in Limburg. Es waren die Germanen in Süddeutschland, die den Flan erfanden, indem sie übrig gebliebenen Brotteig mit alten Früchten oder Honig auf einem mit Feuer erhitzten Stein backten. Später, im Mittelalter, wurden die Flans in deutschen Klöstern gebacken und als Opferbrot verwendet. Die Delikatesse kam bald nach Limburg, wo es nicht nur viele Klöster, sondern auch viele Bauernhöfe und Obstplantagen gibt. Eine neue Tradition war geboren. Zunächst wurden die Flans vor allem an Feiertagen serviert. Nach der Kirche, einer Prozession und einem üppigen Essen wurde Kaffee mit Flan getrunken. Aber auch an Geburtstagen, Hochzeiten und Beerdigungen wurde Flan gegessen. Auf der Kaffeetafel bei einer Beerdigung in Limburg findet man noch oft den schwarzen Pflaumenkuchen, der mit Trauer und Abschied assoziiert wird. Inzwischen ist der Limburger Flan ein offiziell anerkanntes regionales Produkt. Um ein echter Limburger Flan zu sein, muss der Flan eine Reihe von Merkmalen erfüllen. Zum Beispiel hat der Flan einen flachen Boden aus Hefeteig, der etwa einen Zentimeter dick ist und einen Durchmesser von mindestens zehn und höchstens dreißig Zentimetern mit einem niedrigen, erhöhten Rand hat. Die Füllung aus Stachelbeeren, Aprikosen, Kirschen, Pflaumen, Äpfeln, Milchreis, Pudding, Kompott oder auch Käse wird immer eingebacken. Manchmal mit einem Deckel oder einem Gitter aus Teig oder mit Teigkrümeln oben drauf. Man nennt sie auch dichten Flan, Ruuts- oder Leiterkuchen und Krümelflan. Der Flan kann aber auch offen sein. Im Limburger Stil isst man den Flan mit der Hand, deshalb muss der Boden fest sein. Die Limburger sind gastfreundlich und nie sparsam, deshalb sind die Stücke immer großzügig. Das ideale Teilungsverhältnis eines großen Kuchens sind acht Stücke, das absolute Maximum sind zehn Stücke. Übrigens: Nach der Tradition nennt man es „Stücke“ und nicht „Punkte“. Das T-Wort sollte in Limburg gänzlich vermieden werden. Ein Vlaai ist kein Torte! Ein weiterer Limburger Brauch, an den du dich wahrscheinlich gewöhnen kannst, ist, so viele Sorten wie möglich zu probieren. Es ist durchaus üblich, an einem Geburtstag drei oder vier Stück zu essen. Diese Fahrradroute durch das schöne und farbenfrohe Limburger Hügelland führt dich an Orten vorbei, an denen du Flans probieren, den Backprozess verfolgen, einen Flan-Back-Workshop besuchen und Lieferanten regionaler Zutaten besuchen kannst. Wirf einen Blick in eine Limburger Getreidemühle oder pflücke Obst in einer der städtischen Obstplantagen, um zu Hause selbst einen dieser leckeren Flans zu backen. Möchtest du die Route mit einem Workshop oder einer Führung an einem der interessanten Orte verbinden? Dann ist es ratsam, dies im Voraus zu planen und zu buchen. Viel Spaß beim Radfahren und vergiss nicht, eines der leckeren Vlaoj-Stücke auf einer der örtlichen Terrassen zu genießen! Diese Premium-Radroute wurde von unserer Redakteurin Désirée van Uffelen zusammengestellt.
Richtungen | Entfernung | Gesamtstrecke | |
![]() |
Starten: Landsraderweg , 6271 NT Gulpen-Wittem | 43.7 KM | |
Von
85
Zu
20
|
214 M | 0.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf Landsraderweg | 214 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 20 | 0 M | ||
Von
20
Zu
21
|
2480 M | 2.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Pesaken | 2.5 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 21 | 0 M | ||
Von
21
Zu
22
|
988 M | 1 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Slenakerweg | 811 M | ||
Leicht links abbiegen auf Euverem | 177 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 22 | 0 M | ||
Von
22
Zu
83
|
3659 M | 3.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Euverem | 305 M | ||
Leicht links abbiegen auf Oude Luikerweg | 726 M | ||
Leicht links abbiegen | 2.3 KM | ||
Leicht links abbiegen | 14 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 6 M | ||
Links abbiegen | 46 M | ||
Rechts abbiegen auf Gulperstraat | 283 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 83 | 0 M | ||
Von
83
Zu
82
|
1609 M | 1.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Terlinden | 1.4 KM | ||
Leicht links abbiegen auf Bredeweg | 172 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 82 | 0 M | ||
Von
82
Zu
72
|
4290 M | 4.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Dalestraat | 81 M | ||
Links weiterfahren auf Dalestraat | 311 M | ||
Rechts abbiegen auf Bergstraat | 1.3 KM | ||
Links abbiegen auf Bruisterbosch | 1.9 KM | ||
Rechts abbiegen auf Roskuil | 228 M | ||
Links abbiegen auf Verlengde Schoolstraat | 257 M | ||
Links abbiegen auf Korenhof | 3 M | ||
Rechts abbiegen auf Schoolstraat | 240 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 72 | 0 M | ||
Von
72
Zu
106
|
2430 M | 2.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Buitenend | 1.4 KM | ||
Leicht links abbiegen auf Schampeljoensteeg | 95 M | ||
Links abbiegen auf Dorpsstraat | 698 M | ||
Rechts abbiegen auf Klompenstraat | 219 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 106 | 0 M | ||
Von
106
Zu
73
|
2228 M | 2.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Linderweg | 962 M | ||
Rechts abbiegen auf Eckelraderweg | 1.3 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 73 | 0 M | ||
Von
73
Zu
5
|
1875 M | 1.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Kampweg | 332 M | ||
Rechts abbiegen auf Keerderweg | 239 M | ||
Leicht links abbiegen auf Kleine Molenweg | 1.2 KM | ||
Leicht rechts weiter auf Kleine Molenweg | 85 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 05 | 0 M | ||
Von
5
Zu
4
|
2498 M | 2.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden | 81 M | ||
Links abbiegen auf Oude Molenweg | 17 M | ||
Rechts abbiegen auf Bronckweg | 9 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 10 M | ||
Links abbiegen | 2.4 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 04 | 0 M | ||
Von
4
Zu
2
|
3714 M | 3.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden | 753 M | ||
Weiterfahren auf Hoge Weerd | 474 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 2 KM | ||
Rechts abbiegen | 64 M | ||
Links abbiegen | 400 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 02 | 0 M | ||
Von
2
Zu
79
|
503 M | 0.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Sphinxlunet | 385 M | ||
Links abbiegen auf Heerderweg | 118 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 79 | 0 M | ||
Von
79
Zu
6
|
2259 M | 2.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Scharnerweg | 183 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 116 M | ||
Im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen auf Scharnerweg | 64 M | ||
Rechts abbiegen auf Scharnerweg | 489 M | ||
Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen auf Scharnerweg | 26 M | ||
Rechts abbiegen auf Scharnerweg | 97 M | ||
Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen auf Wethouder van Caldenborghlaan | 17 M | ||
Geradeaus abbiegen auf Wethouder van Caldenborghlaan | 1.3 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 06 | 0 M | ||
Von
6
Zu
65
|
2609 M | 2.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Bemelerweg | 1.8 KM | ||
Rechts abbiegen auf Sint Laurentiusstraat | 599 M | ||
Rechts abbiegen auf Sint Antoniusbank | 174 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 65 | 0 M | ||
Von
65
Zu
67
|
1973 M | 2 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Rootherweg | 18 M | ||
Leicht links abbiegen auf Op de Kuiper | 620 M | ||
Links abbiegen auf 't Schoor | 1.3 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 67 | 0 M | ||
Von
67
Zu
68
|
1438 M | 1.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Keerderstraat | 133 M | ||
Rechts abbiegen auf Gasthuis | 1.3 KM | ||
Leicht links abbiegen | 10 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 68 | 0 M | ||
Von
68
Zu
69
|
3021 M | 3 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten | 1.5 KM | ||
Leicht links abbiegen auf Limietstraat | 321 M | ||
Rechts abbiegen auf Limietstraat | 354 M | ||
Rechts abbiegen auf Scheulderdorpsstraat | 811 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 69 | 0 M | ||
Von
69
Zu
24
|
1715 M | 1.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Scheulderdorpsstraat | 1.7 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 24 | 0 M | ||
Von
24
Zu
13
|
3436 M | 3.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Wijnweg | 1.5 KM | ||
Leicht links abbiegen auf Beversbergweg | 217 M | ||
Leicht links abbiegen | 229 M | ||
Rechts abbiegen auf Heeselsweg | 495 M | ||
Links abbiegen auf Knibusweg | 362 M | ||
Rechts weiterfahren auf Knibusweg | 50 M | ||
Rechts abbiegen auf Groeneweg | 325 M | ||
Rechts abbiegen auf Kiewegracht | 60 M | ||
Leicht links abbiegen auf Dorpsstraat | 159 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 13 | 0 M | ||
Von
13
Zu
85
|
719 M | 0.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Rosstraat | 278 M | ||
Links abbiegen auf Ingbergrachtweg | 42 M | ||
Leicht rechts weiter auf Ingbergrachtweg | 36 M | ||
Leicht rechts abbiegen | 3 M | ||
Links abbiegen | 19 M | ||
Leicht links abbiegen | 28 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Molenweg | 148 M | ||
Rechts weiterfahren auf Molenweg | 165 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 85 | 0 M |