Schokland war einst eine Insel in der Zuiderzee, ist es aber nicht mehr, seit der Noordoostpolder 1942 eingedeicht wurde. Sie war einst eine Halbinsel, wurde aber im 15. Jahrhundert durch Überschwemmungen zu einer Insel. Südlich von Schokland floss die IJssel ins Meer und nördlich in die Vecht. Seinen Namen erhielt Schokland übrigens erst 1806, zur Zeit der französischen Besetzung der Niederlande. Der Name wurde wahrscheinlich von dem Schimpfnamen abgeleitet, den man den Einwohnern gab, "schokkers". Ein "schokke" war ein Schilfrohr oder ein getrocknetes Stück Kuhmist, das als Brennmaterial verwendet wurde. Die Menschen, die auf der Insel lebten, waren in der Regel so arm, dass sie sich den Kauf von Torf nicht leisten konnten. Daher lebten viele Menschen nie auf der Insel, weil es nur wenige wirtschaftliche Möglichkeiten gab. Die Menschen versuchten, vom Fischfang zu leben, aber das war oft schwierig. Es gab zwei Dörfer auf der Insel: Emmeloord im Norden und Ens im Süden. Emmeloord gehörte zur Grafschaft Holland, der Süden zur Provinz Overijssel. Während des Achtzigjährigen Krieges gegen die Spanier, der zum Teil auch ein Religionskonflikt war, entschieden sich die Einwohner von Ens für den Protestantismus, während die von Emmeloord katholisch blieben. Dies führte zu einer Spaltung, die jahrhundertelang typisch für die Niederlande war: Katholiken und Protestanten lebten strikt getrennt voneinander, und gegenseitige Eheschließungen waren zum Beispiel nicht denkbar. Auf Schokland war diese Trennung auch physisch spürbar: Zwischen den beiden Dörfern verlief eine Wasserstraße, die nur durch einen schmalen Steg überquert werden konnte. Das Leben auf der Insel war nicht nur wegen der Armut hart, sondern auch wegen der ständigen Bedrohung durch das Meer. In regelmäßigen Abständen erwiesen sich die Deiche als nicht stark genug und es kam zu Überschwemmungen. Außerdem wurde die Insel immer schmaler, da die Strände und Dünen erodierten. Im Jahr 1825 überschwemmte eine Sturmflut sogar die gesamte Insel. In den darauffolgenden Jahren mussten die Bewohner regelmäßig auf das Festland evakuiert werden. 1859 wurde beschlossen, die Insel dauerhaft für unbewohnbar zu erklären. Die rund 650 Bewohner mussten die Insel verlassen, ihre Häuser wurden abgerissen und die Überreste wurden für den Bau neuer Häuser auf dem Festland verwendet. Ein kleiner Teil der Bewohner zog nach Volendam, der Großteil in die Stadt Vollenhove und das Dorf Brunnepe in der Nähe von Kampen. Schokland wurde so zu einer unbewohnten Insel, und ab 1942 war sie nicht einmal mehr eine Insel. Jahrzehntelang lag sie mehr oder weniger anonym in dem neuen Polder und wurde bestenfalls als Ackerland genutzt. Ab den 1980er Jahren wurde der besonderen Geschichte der Insel mehr Aufmerksamkeit zuteil, was zum Teil auf archäologische Funde zurückzuführen war. Diese zeigten, dass bereits vor 10.000 Jahren Menschen in dem Gebiet gelebt haben. Es wurden auch Überreste alter Gebäude und Deiche gefunden und teilweise restauriert oder rekonstruiert. All dies führte dazu, dass Schokland 1995 von der Unesco als Weltkulturerbe anerkannt wurde und seitdem einen geschützten Status hat. Altes Druck: Overijssels Archives Diese Premium-Radroute wurde von unserem Redakteur Frans Glissenaar zusammengestellt.
Richtungen | Entfernung | Gesamtstrecke | |
![]() |
Starten: Oosterringweg , 8314 AE Noordoostpolder | 45.8 KM | |
Von
7
Zu
96
|
1577 M | 1.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden | 1.6 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 96 | 0 M | ||
Von
96
Zu
48
|
3153 M | 3.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden | 3.2 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 48 | 0 M | ||
Von
48
Zu
93
|
70 M | 0.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden | 70 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 93 | 0 M | ||
Von
93
Zu
71
|
1337 M | 1.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden | 891 M | ||
Rechts abbiegen | 13 M | ||
Links abbiegen auf Boslaan | 382 M | ||
Leicht rechts abbiegen | 35 M | ||
Leicht links abbiegen | 16 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 71 | 0 M | ||
Von
71
Zu
27
|
262 M | 0.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Beursstraat | 184 M | ||
Rechts weiterfahren auf Beursstraat | 9 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 17 M | ||
Rechts abbiegen | 52 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 27 | 0 M | ||
Von
27
Zu
18
|
2324 M | 2.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Kampwal | 408 M | ||
Leicht rechts abbiegen | 164 M | ||
Rechts abbiegen | 24 M | ||
Links abbiegen auf Urkerweg | 123 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 258 M | ||
Links abbiegen | 191 M | ||
Weiterfahren auf Urkerweg | 215 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 589 M | ||
Weiterfahren auf Urkerweg | 352 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 18 | 0 M | ||
Von
18
Zu
13
|
4421 M | 4.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Hannie Schaftweg | 1.3 KM | ||
Leicht links abbiegen | 21 M | ||
Rechts abbiegen | 24 M | ||
Weiterfahren auf Hannie Schaftweg | 537 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 1.6 KM | ||
Links abbiegen | 1 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 13 | 0 M | ||
Von
13
Zu
20
|
2361 M | 2.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Dinah Mightpad | 1.8 KM | ||
Links abbiegen | 611 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 20 | 0 M | ||
Von
20
Zu
87
|
1075 M | 1.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden | 1.1 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 87 | 0 M | ||
Von
87
Zu
37
|
576 M | 0.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Vluchthavenpad | 576 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 37 | 0 M | ||
Von
37
Zu
75
|
1802 M | 1.8 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Oud Emmeloorderweg | 8 M | ||
Links abbiegen auf Keileemweg | 1.7 KM | ||
Weiterfahren auf Schokkerringweg | 22 M | ||
Links weiterfahren auf Schokkerringweg | 27 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 75 | 0 M | ||
Von
75
Zu
47
|
2034 M | 2 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Rivierduinpad | 2 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 47 | 0 M | ||
Von
47
Zu
61
|
2096 M | 2.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Ruïnepad | 104 M | ||
Links weiterfahren auf Ruïnepad | 1.8 KM | ||
Links abbiegen auf Middelbuurt | 9 M | ||
Rechts weiterfahren auf Middelbuurt | 215 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 61 | 0 M | ||
Von
61
Zu
21
|
1886 M | 1.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Middelbuurt | 14 M | ||
Leicht links abbiegen auf Plankenpad | 1.9 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 21 | 0 M | ||
Von
21
Zu
37
|
225 M | 0.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Oud Emmeloorderweg | 225 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 37 | 0 M | ||
Von
37
Zu
87
|
576 M | 0.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Vluchthavenpad | 576 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 87 | 0 M | ||
Von
87
Zu
20
|
1075 M | 1.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden | 1.1 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 20 | 0 M | ||
Von
20
Zu
70
|
1377 M | 1.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Vliegtuigweg | 836 M | ||
Rechts abbiegen | 7 M | ||
Links abbiegen | 534 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 70 | 0 M | ||
Von
70
Zu
99
|
2359 M | 2.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Sloefweg | 269 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Kamperpad | 2.1 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 99 | 0 M | ||
Von
99
Zu
65
|
3470 M | 3.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten | 20 M | ||
Links abbiegen | 2.4 KM | ||
Links abbiegen | 1 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 65 | 0 M | ||
Von
65
Zu
27
|
997 M | 1 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten | 9 M | ||
Rechts abbiegen | 42 M | ||
Rechts abbiegen | 607 M | ||
Weiterfahren auf Nagelerbrug | 9 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 330 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 27 | 0 M | ||
Von
27
Zu
71
|
278 M | 0.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden | 52 M | ||
Rechts abbiegen auf de Deel | 12 M | ||
Leicht links abbiegen | 4 M | ||
Weiterfahren auf Beursstraat | 192 M | ||
Rechts abbiegen | 18 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 71 | 0 M | ||
Von
71
Zu
67
|
604 M | 0.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten | 33 M | ||
Rechts abbiegen auf Noordzijde | 571 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 67 | 0 M | ||
Von
67
Zu
40
|
1891 M | 1.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Sportlaan | 5 M | ||
Links weiterfahren auf Sportlaan | 49 M | ||
Rechts abbiegen auf Professor Thijsselaan | 114 M | ||
Links abbiegen auf Professor Granpré Molièrelaan; Prof. Granpré Molièrelaan | 21 M | ||
Rechts weiterfahren auf Professor Granpré Molièrelaan | 84 M | ||
Links abbiegen auf Verhagenlaan | 57 M | ||
Rechts abbiegen | 102 M | ||
Weiterfahren auf Minister Lelysingel | 401 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 730 M | ||
Rechts abbiegen | 205 M | ||
Links abbiegen | 123 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 40 | 0 M | ||
Von
40
Zu
81
|
4256 M | 4.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden | 9 M | ||
Rechts abbiegen | 558 M | ||
Weiterfahren auf Muntweg | 9 M | ||
Links weiterfahren auf Muntweg | 48 M | ||
Rechts abbiegen auf Muntweg | 203 M | ||
Links abbiegen auf Friesepad | 783 M | ||
Rechts abbiegen | 11 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 1.3 KM | ||
Links abbiegen auf Casteleynsweg | 167 M | ||
Rechts abbiegen | 21 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 12 M | ||
Rechts abbiegen | 386 M | ||
Links abbiegen | 764 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 81 | 0 M | ||
Von
81
Zu
25
|
2133 M | 2.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen | 8 M | ||
Rechts abbiegen auf Friesepad | 2.1 KM | ||
Links abbiegen auf Oosterringweg (N715) | 10 M | ||
Rechts abbiegen auf Friesepad | 31 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 25 | 0 M | ||
Von
25
Zu
7
|
1596 M | 1.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Oosterringweg | 711 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 885 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 07 | 0 M |