De Weerribben ist ein geschütztes Naturschutzgebiet, das größtenteils durch zwei menschliche Aktivitäten entstanden ist: Torfabbau und Schilfrohrernte. Seit 1992 ist es ein Nationalpark, der von der Forestry Commission verwaltet wird. Im Jahr 2009 wurde es zusammen mit dem südlich gelegenen Naturschutzgebiet De Wieden zum "Nationalpark Weerribben-Wieden". Die Geschichte dieses Gebiets reicht bis ins Mittelalter zurück, als 1313 das Dorf Calumburg gegründet wurde, das heute Kalenberg heißt. Die Bewohner dieses Dorfes begannen, in dem sumpfigen Torfmoor Torf abzubauen. Torf, im Wesentlichen getrockneter Torfschlamm, wurde als Brennstoff zum Heizen und für die Zubereitung von Speisen verwendet. Zum Torfabbau wurden Gräben ausgehoben, in denen sich das Wasser sammelte (sogenannte "Zuglöcher"). Entlang der Gräben wurde das Land angehoben, damit der abgebaute Torf dort zum Trocknen ausgelegt werden konnte. Diese Trockenfelder wurden auch "Rippen" genannt. Auf diese Weise wurde noch bis Ende der 1940er Jahre Torf abgebaut, allerdings in immer geringerem Umfang. Durch die Trockenlegung von immer mehr Sümpfen entstanden auch immer größere Wasserflächen, so dass die Fläche, die abgebaut werden konnte, immer kleiner wurde. Deshalb wandten sich die Bewohner zunehmend anderen wirtschaftlichen Aktivitäten zu, vor allem dem Fischfang und dem Schilfschneiden. Das Schilf wuchs an den Seiten der Gräben und wurde hauptsächlich für den Bau von Strohdächern auf den Häusern verwendet. Jahrzehntelang waren die meisten Bewohner der Gegend sowohl Torfstecher als auch Fischer und Schilfstecher. Vieles änderte sich, als Anfang des 20. Jahrhunderts eine Pumpstation gebaut wurde, um mehr Fläche zu entwässern. Das abgepumpte Wasser wurde in die Zuiderzee abgeleitet. Ab 1918 wurden Pläne entwickelt, um auch Teile der Zuiderzee selbst trocken zu legen, und 1942 wurde das heutige Gebiet des Noordoostpolders vollständig trockengelegt. Die Weerribben blieben jedoch ein sumpfiges Gebiet, dessen Hauptmerkmal die geradlinigen Entwässerungsgräben mit erhöhten Rippen sind. Mit dem Aufkommen von Kohle und Heizöl war der Torfabbau nicht mehr rentabel, aber der Anbau und die Verarbeitung von Schilfrohr blieben es. Das Schilfrohr aus den Weerribben, das "Kalenberger Schilf", war und ist für seine gute Qualität als Dachmaterial bekannt. Auch seit der Weerribben zum Naturschutzgebiet erklärt wurde, wird das Schilf noch von einigen Familienbetrieben angebaut und geschnitten. Die Familien pachten die Flächen von der Forstverwaltung und werden teilweise auch subventioniert, weil der Schilfanbau verhindert, dass das Gebiet völlig dicht mit Bäumen und Büschen bewachsen ist. Das ist aus Sicht des Naturmanagements wichtig, denn viele Pflanzen, Vögel und Säugetiere profitieren von einem etwas offeneren Sumpfgebiet. In den Weerribben leben unter anderem Purpurreiher, Trauerseeschwalben, Grasmücken, Teichrohrsänger und (seit ihrer Freilassung im Jahr 2022) Fischotter. Auch der seltene Große Feuerfalter und die Dunkle Heidelibelle (eine Libelle) sind hier zu finden. Foto Torfstecher: National Archives Diese Premium-Radroute wurde von unserem Redakteur Frans Glissenaar zusammengestellt.
Richtungen | Entfernung | Gesamtstrecke | |
![]() |
Starten: Friesepad , 8314 PT Noordoostpolder | 55.1 KM | |
Von
25
Zu
60
|
2103 M | 2.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Friesepad | 2.1 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 60 | 0 M | ||
Von
60
Zu
97
|
280 M | 0.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Schoterweg | 280 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 97 | 0 M | ||
Von
97
Zu
33
|
1631 M | 1.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Schoterweg | 1.6 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 33 | 0 M | ||
Von
33
Zu
26
|
2945 M | 2.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Hopweg | 2.9 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 26 | 0 M | ||
Von
26
Zu
30
|
4396 M | 4.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Worstsloot | 101 M | ||
Rechts abbiegen auf Schoterzijl | 200 M | ||
Rechts abbiegen auf Zeedijk | 481 M | ||
Links abbiegen auf Nieuweweg | 3.2 KM | ||
Links weiterfahren auf Nieuweweg | 388 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 30 | 0 M | ||
Von
30
Zu
28
|
1961 M | 2 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Grindweg | 836 M | ||
Rechts abbiegen auf De Ribbe | 202 M | ||
Links abbiegen auf Voetpad | 923 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 28 | 0 M | ||
Von
28
Zu
35
|
2376 M | 2.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Voetpad | 981 M | ||
Leicht rechts weiter auf Voetpad | 1.4 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 35 | 0 M | ||
Von
35
Zu
36
|
4154 M | 4.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Veendijk | 631 M | ||
Geradeaus weiterfahren auf Veendijk | 9 M | ||
Geradeaus weiterfahren auf Veendijk | 1.5 KM | ||
Rechts abbiegen auf Pieter Stuyvesantweg | 242 M | ||
Links abbiegen | 49 M | ||
Links abbiegen auf Lindedijk | 1.7 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 36 | 0 M | ||
Von
36
Zu
32
|
3347 M | 3.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Lindedijk | 3.3 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 32 | 0 M | ||
Von
32
Zu
5
|
879 M | 0.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Burgemeester van der Veenweg | 879 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 05 | 0 M | ||
Von
5
Zu
10
|
323 M | 0.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Burgemeester van der Veenweg | 13 M | ||
Links abbiegen auf Hoofdstraat | 310 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 10 | 0 M | ||
Von
10
Zu
14
|
4698 M | 4.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Hilligerspoortweg | 366 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 25 M | ||
Rechts abbiegen auf Oudeweg | 3.3 KM | ||
Geradeaus weiterfahren | 22 M | ||
Weiterfahren auf Kalenberg-Noord | 945 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 14 | 0 M | ||
Von
14
Zu
43
|
904 M | 0.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Kalenberg Zuid | 904 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 43 | 0 M | ||
Von
43
Zu
42
|
2027 M | 2 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Kooibomenpad | 2 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 42 | 0 M | ||
Von
42
Zu
41
|
2716 M | 2.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Veldhuisweg | 1.2 KM | ||
Rechts abbiegen auf Baarlingerweg | 922 M | ||
Links abbiegen auf Baarlo | 630 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 41 | 0 M | ||
Von
41
Zu
40
|
2923 M | 2.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Baarlo | 102 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Kuinderdijk | 2.8 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 40 | 0 M | ||
Von
40
Zu
51
|
2374 M | 2.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Blokzijlerdijk | 2.4 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 51 | 0 M | ||
Von
51
Zu
1
|
4725 M | 4.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Hammerdijk | 2.7 KM | ||
Rechts abbiegen | 7 M | ||
Links abbiegen | 1 KM | ||
Leicht rechts abbiegen auf Blankenhammerzeedijk | 669 M | ||
Links abbiegen auf Nieuwstad | 97 M | ||
Links abbiegen auf Henric de Cranestraat | 49 M | ||
Rechts weiterfahren auf Henric de Cranestraat | 53 M | ||
Links abbiegen auf Sleep | 130 M | ||
Leicht links weiter auf Beurtmanskaai | 30 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 1 | 0 M | ||
Von
1
Zu
88
|
402 M | 0.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Beurtmanskaai | 8 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Sasplein | 213 M | ||
Rechts abbiegen | 111 M | ||
Weiterfahren auf Kuinderweg | 70 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 88 | 0 M | ||
Von
88
Zu
24
|
1909 M | 1.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Kuinderweg | 16 M | ||
Leicht rechts abbiegen | 847 M | ||
Rechts abbiegen | 99 M | ||
Links abbiegen | 398 M | ||
Links abbiegen auf Anton Remijnsepad | 343 M | ||
Leicht rechts weiter auf Anton Remijnsepad | 206 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 24 | 0 M | ||
Von
24
Zu
36
|
1069 M | 1.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten | 1 KM | ||
Leicht links abbiegen | 60 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 36 | 0 M | ||
Von
36
Zu
15
|
613 M | 0.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Oosterringweg | 572 M | ||
Rechts abbiegen auf Kuinderweg | 41 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 15 | 0 M | ||
Von
15
Zu
81
|
4233 M | 4.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Kuinderweg | 1.5 KM | ||
Geradeaus weiterfahren | 102 M | ||
Rechts abbiegen | 2.3 KM | ||
Links halten an der Gabelung | 331 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 81 | 0 M | ||
Von
81
Zu
25
|
2133 M | 2.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen | 8 M | ||
Rechts abbiegen auf Friesepad | 2.1 KM | ||
Links abbiegen auf Oosterringweg (N715) | 10 M | ||
Rechts abbiegen auf Friesepad | 31 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 25 | 0 M |