Einer von drei Hünengräbern in Drenthe befindet sich innerhalb der Gemeindegrenzen von Borger. Das gilt auch für das Hunebedcentrum, das sich in der Nähe des größten Hünengrabens der Niederlande befindet, nämlich in Borger. Diese Fahrradroute führt dich an diesen Hünengräbern und mehr vorbei. Einige der Hünengräber auf dieser Route stehen in Zweiergruppen, und es gibt sogar ein Trio von Hünengräbern, die zusammen ein Dreieck bilden. Warum diese Hünengräber so dicht beieinander standen, wurde trotz der vielen Studien über die megalithischen Grabmonumente nie geklärt. Die Hünengräber sind die ältesten sichtbaren Bauwerke in den Niederlanden und wurden von den Trichterbechern um 4400 v. Chr. errichtet. Diese prähistorischen Menschen benutzten riesige Felsblöcke, die während der Eiszeit aus Skandinavien in die Niederlande gebracht wurden. Die Felsbrocken (Megalithen) konnten manchmal bis zu 40 Tonnen wiegen. Mit primitiven Mitteln und viel Arbeitskraft gelang es ihnen, diese kolossalen Steine zu bewegen und sie zu beeindruckenden Grabmonumenten aufzustapeln. Wie genau sie das gemacht haben, liegt noch immer im Dunkeln, aber eine mögliche Antwort auf diese Frage kannst du im Hunebed Centre in Borger sehen. In den Grabkammern der Trichterbechervölker, die sie unter den Dolmen ausgruben, wurden viele besondere Gegenstände gefunden. Dazu gehören die charakteristischen Trichterbecher, aber auch andere Töpferwaren wie Schüsseln, Flaschen und Eimer, sowie Waffen, Schmuck und menschliche Überreste. Diese Artefakte geben uns einen Einblick in die Bräuche und Rituale der Trichterbechervölker. Sie wurden sorgfältig in den Grabkammern platziert, möglicherweise als Grabbeigaben, um die Verstorbenen ins Jenseits zu begleiten. Im Drents Museum in Assen und im Hunebedcentrum in Borger sind viele der ausgegrabenen Artefakte in der Sammlung und können bewundert werden. Im Laufe der Jahrhunderte haben die Hünengräber viel aushalten müssen. Im Mittelalter wurden sie oft als dämonische Werke angesehen und die Steine wurden manchmal für den Bau von Kirchen und anderen Gebäuden wiederverwendet. Glücklicherweise wurden in späteren Jahrhunderten viele dieser Steine geborgen und wo möglich wieder eingesetzt. Die systematische Erforschung von Dolmen begann im frühen 20. Jahrhundert mit Professor Dr. Albert van Giffen. Er dokumentierte und restaurierte viele Hünengräber im Auftrag der niederländischen Regierung. Seine Arbeit legte den Grundstein für unser heutiges Verständnis dieser Denkmäler, auch wenn seine Erkenntnisse nicht unumstritten waren. Bei seinen Restaurierungen verließ er sich regelmäßig auf, wie er es selbst nannte, Vermutungen, da die ursprüngliche Situation nicht immer mit Sicherheit festgestellt werden konnte. Später, in den Jahren zwischen 1960 und 1970, konzentrierte sich Dr. Jan Albert Bakker auf den Inhalt der Grabkammern, was zu einer Fülle von Informationen über die Rituale und das tägliche Leben der Trichterbechervölker führte. Neue Untersuchungen werden keine Ausgrabungen mehr beinhalten. Das liegt zum einen daran, dass die Bodenforschung unweigerlich die ursprüngliche Situation beeinträchtigt, und zum anderen daran, dass von neuen Ausgrabungen keine neuen Erkenntnisse zu erwarten sind. Künftige Archäologen werden sich also andere Techniken für ihre Untersuchungen ausdenken müssen. Aber es bleibt wahrscheinlich, dass die Megalithgräber auch immer ein bisschen ein Rätsel bleiben werden. Und das macht sie vielleicht noch ein bisschen interessanter! Diese Premium-Radroute wurde von unserer Redakteurin Désirée van Uffelen zusammengestellt.
Richtungen | Entfernung | Gesamtstrecke | |
![]() |
Starten: Westdorperstraat 29, 9443 TM Aa en Hunze | 30.8 KM | |
Von
51
Zu
87
|
1860 M | 1.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Weg langs de Strubben | 629 M | ||
Rechts abbiegen auf Warmenbossenweg | 1.2 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 87 | 0 M | ||
Von
87
Zu
93
|
2516 M | 2.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten | 157 M | ||
Rechts halten an der Gabelung | 423 M | ||
Rechts abbiegen | 667 M | ||
Links abbiegen auf Koestukkenweg | 1.3 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 93 | 0 M | ||
Von
93
Zu
94
|
2426 M | 2.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Stroetendijk | 1.6 KM | ||
Rechts abbiegen | 649 M | ||
Links abbiegen | 82 M | ||
Rechts abbiegen auf Jacob Trippad | 135 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 94 | 0 M | ||
Von
94
Zu
86
|
1994 M | 2 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten | 2 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 86 | 0 M | ||
Von
86
Zu
42
|
2678 M | 2.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten | 42 M | ||
Rechts abbiegen auf Steenhopenweg | 1.6 KM | ||
Rechts abbiegen | 24 M | ||
Links abbiegen auf Steenhopenweg | 362 M | ||
Leicht rechts weiter auf Steenhopenweg | 607 M | ||
Leicht rechts abbiegen | 7 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 42 | 0 M | ||
Von
42
Zu
43
|
3044 M | 3 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Borgerderstraat | 141 M | ||
Rechts abbiegen auf Markeweg | 356 M | ||
Rechts abbiegen auf Bosweg | 53 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Alinghoek | 561 M | ||
Rechts abbiegen auf Kerkweg | 750 M | ||
Links abbiegen | 817 M | ||
Weiterfahren auf Steenakkersweg | 347 M | ||
Links abbiegen auf Dorpsstraat | 19 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 43 | 0 M | ||
Von
43
Zu
41
|
1956 M | 2 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Molenweg | 203 M | ||
Rechts abbiegen auf Westerlandsweg | 1.8 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 41 | 0 M | ||
Von
41
Zu
88
|
646 M | 0.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Mammoetpad | 253 M | ||
Rechts abbiegen | 370 M | ||
Weiterfahren auf Buinerstraat | 23 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 88 | 0 M | ||
Von
88
Zu
28
|
739 M | 0.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten | 22 M | ||
Links abbiegen | 131 M | ||
Links abbiegen | 53 M | ||
Rechts abbiegen auf De Drift | 533 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 28 | 0 M | ||
Von
28
Zu
22
|
709 M | 0.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten | 474 M | ||
Links halten an der Gabelung | 235 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 22 | 0 M | ||
Von
22
Zu
17
|
2496 M | 2.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen | 6 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 343 M | ||
Leicht rechts abbiegen | 2.1 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 17 | 0 M | ||
Von
17
Zu
57
|
2863 M | 2.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten | 520 M | ||
Rechts abbiegen auf De Mepscheweg | 33 M | ||
Links abbiegen auf Kanaalstraat | 2.3 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 57 | 0 M | ||
Von
57
Zu
74
|
5241 M | 5.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf Bosweg | 1.2 KM | ||
Rechts abbiegen auf Boerveensweg | 990 M | ||
Links abbiegen auf Ellertsweg | 626 M | ||
Links abbiegen | 1.5 KM | ||
Rechts abbiegen | 927 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 74 | 0 M | ||
Von
74
Zu
51
|
1609 M | 1.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten | 371 M | ||
Leicht links abbiegen auf Brinkakkers | 255 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 378 M | ||
Links abbiegen | 503 M | ||
Links abbiegen auf Westdorperstraat | 102 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 51 | 0 M |