Die Geschichte von Radio Kootwijk beginnt im Herzen der Veluwe, inmitten ausgedehnter Moorlandschaften, mit 150 arbeitslosen Menschen aus Amsterdam. Mit ihren Händen ebneten sie den Boden für ein technisches Wunderwerk: den Rundfunksender Radio Kootwijk. Dieser Sender, der die Verbindung zu unserer damaligen Kolonie Niederländisch-Ostindien ermöglichte, sollte das Leben vieler Menschen verändern. Nach dem Bau der Sendestation ließen sich PTT-Mitarbeiter in dem neu entstandenen Dorf nieder. Radio Kootwijk wurde zu einer kleinen Gemeinde mit einem einzigartigen Charakter. Die Männer, die in den Tehuis für alleinstehende Angestellte wohnten, schlossen sich aufgrund ihrer gemeinsamen Arbeit und der abgelegenen Lage eng zusammen. Auch die Familien, die in das Dorf zogen, trugen zu einem starken Gemeinschaftsgefühl bei. Das lag nicht zuletzt an der PTT, die mit Lieferwagen die Kinder zur Schule und die Frauen zum Stoffmarkt in Apeldoorn brachte. Das Leben war einfach, aber der Zusammenhalt der Bewohner war stark. Den größten Einfluss hatte Radio Kootwijk jedoch mit der Eröffnung der Telefonverbindung nach Niederländisch-Ostindien. Nach der feierlichen Eröffnung durch Königin Emma im Jahr 1923, bei der sie die legendären Worte "Hallo Bandoeng, kannst du mich hören?" sprach, konnten die Menschen in den Niederlanden ihre Verwandten auf der anderen Seite der Welt direkt kontaktieren. Das war für die damalige Zeit eine revolutionäre Funktion. Für 30 Gulden konnte man drei Minuten lang nach Niederländisch-Ostindien telefonieren. Diese Telefongespräche waren emotionsgeladene Momente. Familienmitglieder, die oft seit Jahren keinen direkten Kontakt mehr hatten, hörten plötzlich über eine Entfernung von 12.000 Kilometern die Stimmen der anderen. Die Emotionen waren manchmal so überwältigend, dass die Menschen kein Wort mehr sagen konnten oder sogar in Ohnmacht fielen. Der Zweite Weltkrieg brachte dunkle Tage für die Bewohner von Radio Kootwijk. Die deutschen Besatzer übernahmen den Sender und wahrscheinlich auch das ganze Dorf. Das Leben der Bewohner änderte sich drastisch. Die Sendeanlagen wurden zur Kontrolle der U-Boote der Nazis benutzt. Die Freiheit der Bewohner wurde stark eingeschränkt. Doch der Gemeinschaftssinn blieb stark, und viele halfen sich gegenseitig durch diese schwierige Zeit. Einige wagten es sogar, die Deutschen zu sabotieren, obwohl sie streng überwacht wurden. Es gibt ein Denkmal für die Bewohner von Radio Kootwijk, die dabei ums Leben kamen. Nach dem Krieg kehrte langsam wieder Frieden in Radio Kootwijk ein. Die Technik entwickelte sich weiter und die Welt hatte sich für immer verändert. Aber die Erinnerungen an die ersten Gespräche mit Niederländisch-Ostindien, die starke Bindung an die Gemeinde und die Entschlossenheit der Mitarbeiter/innen blieben immer erhalten. Radio Kootwijk symbolisiert die Verbindung zwischen Menschen, ungeachtet der Entfernung oder der Umstände. Die Geschichte der Menschen, die dort lebten und arbeiteten, spiegelt eine Ära des technischen Fortschritts und der menschlichen Widerstandsfähigkeit wider. Diese Geschichte ist ein wichtiger Teil unserer Geschichte, den es zu bewahren gilt. Diese Radroute führt dich an den Überresten all dieser schönen Geschichten vorbei und durch die wunderschöne Gegend, in der diese Geschichten stattfanden. Diese Premium-Radroute wurde von unserer Redakteurin Désirée van Uffelen zusammengestellt.
Richtungen | Entfernung | Gesamtstrecke | |
![]() |
Starten: Molenweg 8, 6732 BL Ede | 43.4 KM | |
Von
25
Zu
49
|
3541 M | 3.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Molenweg | 227 M | ||
Links weiterfahren auf Molenweg | 31 M | ||
Rechts weiterfahren auf Molenweg | 782 M | ||
Leicht rechts weiter auf Molenweg | 1.3 KM | ||
Leicht links weiter auf Maasjessteeg | 661 M | ||
Rechts abbiegen auf Harskamperweg | 176 M | ||
Rechts abbiegen auf Apeldoornseweg | 44 M | ||
Scharf links abbiegen auf Harskamperweg | 298 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 49 | 0 M | ||
Von
49
Zu
14
|
8082 M | 8.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Dorpsstraat | 422 M | ||
Links abbiegen auf Hoenderloseweg | 583 M | ||
Rechts abbiegen | 6.7 KM | ||
Weiterfahren auf Apeldoornseweg | 398 M | ||
Links abbiegen | 5 M | ||
Weiterfahren auf Dabbelosepad | 6 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 14 | 0 M | ||
Von
14
Zu
13
|
941 M | 0.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf Dabbelosepad | 6 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 5 M | ||
Links abbiegen | 85 M | ||
Rechts abbiegen auf Harskampweg | 541 M | ||
Rechts abbiegen auf Apeldoornseweg | 304 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 13 | 0 M | ||
Von
13
Zu
2
|
1561 M | 1.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten | 11 M | ||
Weiterfahren in Richtung Centrum | 1.6 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 02 | 0 M | ||
Von
2
Zu
12
|
938 M | 0.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Krimweg | 924 M | ||
Links abbiegen | 14 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 12 | 0 M | ||
Von
12
Zu
7
|
3523 M | 3.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Waterbergweg | 3.5 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 07 | 0 M | ||
Von
7
Zu
6
|
1043 M | 1 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Waterbergweg | 602 M | ||
Rechts abbiegen auf Noordweg | 20 M | ||
Leicht rechts abbiegen | 421 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 06 | 0 M | ||
Von
6
Zu
15
|
1642 M | 1.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen | 1.6 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 15 | 0 M | ||
Von
15
Zu
44
|
3541 M | 3.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden | 1.4 KM | ||
Leicht links abbiegen | 2.1 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 44 | 0 M | ||
Von
44
Zu
41
|
1289 M | 1.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden | 769 M | ||
Weiterfahren auf Alverschotenseweg | 371 M | ||
Leicht rechts weiter auf Alverschotenseweg | 149 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 41 | 0 M | ||
Von
41
Zu
40
|
1675 M | 1.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Alverschotenseweg | 20 M | ||
Links abbiegen auf Turfbergweg | 1.2 KM | ||
Rechts abbiegen auf Radioweg | 489 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 40 | 0 M | ||
Von
40
Zu
37
|
3260 M | 3.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Radioweg | 480 M | ||
Links weiterfahren auf Radioweg | 27 M | ||
Rechts weiterfahren auf Radioweg | 1.8 KM | ||
Leicht links weiter auf Radioweg | 950 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 37 | 0 M | ||
Von
37
Zu
36
|
1642 M | 1.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf Asselseweg | 4 M | ||
Rechts abbiegen | 1.6 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 36 | 0 M | ||
Von
36
Zu
81
|
1551 M | 1.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen | 19 M | ||
Links abbiegen | 15 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Nieuw Milligenseweg | 312 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Boveneindseweg | 44 M | ||
Links halten an der Gabelung auf Boveneindseweg | 1.2 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 81 | 0 M | ||
Von
81
Zu
71
|
4448 M | 4.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Boveneindseweg | 131 M | ||
Weiterfahren auf Kootwijkerdijk | 240 M | ||
Rechts abbiegen auf Heetweg | 626 M | ||
Leicht links abbiegen auf Noorderheideweg | 1.3 KM | ||
Leicht links weiter auf Noorderheideweg | 2.2 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 71 | 0 M | ||
Von
71
Zu
70
|
932 M | 0.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Hoog Buurloseweg | 932 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 70 | 0 M | ||
Von
70
Zu
73
|
738 M | 0.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Houtvester van 't Hoffweg | 7 M | ||
Rechts abbiegen auf Hoog Buurloseweg | 731 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 73 | 0 M | ||
Von
73
Zu
25
|
3020 M | 3 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Verlengde Stroe Allee | 459 M | ||
Leicht links abbiegen auf Kraatsweg | 56 M | ||
Links weiterfahren auf Kraatsweg | 1.5 KM | ||
Links abbiegen auf Kraatsweg | 123 M | ||
Rechts abbiegen auf Dorpsstraat (N310) | 213 M | ||
Rechts abbiegen auf Edeseweg | 177 M | ||
Links abbiegen auf Julianastraat | 67 M | ||
Rechts abbiegen auf Molenweg | 36 M | ||
Leicht links weiter auf Molenweg | 400 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 25 | 0 M |