Die Medienstadt Hilversum ─ Schauplatz berühmter und berüchtigter Radio- und Fernsehsendungen und damit die Heimat vieler niederländischer Berühmtheiten ─ ist ein geschäftiges Dorf mit viel Aktivität. Mitten im geschäftigen Zentrum dieses Villendorfs würdest du nicht erwarten, dass du dich zwei Kilometer entfernt in einer ländlichen Umgebung wiederfindest, in der Ruhe und Frieden herrschen. Denn dieser schöne Teil der Niederlande ist ein riesiges Heidegebiet, das Goois Natuurreservaat. Nicht weniger als 65 verschiedene Naturschutzgebiete sind hier teilweise miteinander verbunden. Vom Gooimeer See bis zum Hollandsche Rading kannst du auf einer Strecke von mindestens 15 Kilometern Natur pur genießen, ohne auf nennenswerte Gebäude zu stoßen. Auf der östlichen Seite von Hilversum radelst du hauptsächlich durch die Zuiderheide und etwas weiter nördlich nimmst du einen Teil der Westerheide mit, wenn du in Richtung Blaricum fährst. Das Gebiet ist sowohl geologisch als auch archäologisch wichtig. Geologisch, weil Zuiderheide auf der Utrechtse Heuvelrug liegt, einer Seitenmoräne, die sich bis zu 25 Meter über die umliegende Landschaft erhebt. Das wogende lila Heidekraut gedeiht auf dem sandigen Boden und dem vorhandenen Geschiebelehm. Das Gebiet liegt relativ hoch und die wilde, farbenfrohe Vegetation wird nur von Fuß- und Radwegen unterbrochen. Archäologen interessieren sich für die Zuiderheide wegen der vielen deutlich sichtbaren Grabhügel, die den Namen "Sieben kleine Berge" erhalten haben. Kurz vor der Kreuzung Eemnesserweg/Oude Postweg ─ wo du auf das Theehuis 't Bluk ─ stößt, kannst du vor allem in Richtung Norden eine Reihe dieser 4.000 Jahre alten Grabhügel sehen. Das Besondere ist, dass die Moorlandschaft um die Grabhügel herum die ganze Zeit über stabil geblieben ist. Dieses Stück der Niederlande ist seit Tausenden von Jahren unberührte Natur und in dieser Zeit praktisch unverändert geblieben. Das ist ein sehr seltenes Phänomen in der Nähe der verstädterten Randstad. Eine außergewöhnliche, uralte Landschaft. Von hügeligem Moorland bis zu flachen Poldern, ein geologisches Erbe aus einer besonderen Zeit. An dieser Stelle befanden sich in der vorletzten Eiszeit die Ausläufer des Landeises, das mit seiner gewaltigen Masse tiefe Täler in die Landschaft gegraben hat. Der aufgestaute Sand wurde bewegt und verursachte die Seitenmoränen. Durch Überschwemmungen lagerte das Meerwasser in den folgenden Jahrhunderten Sedimente in den Tälern ab. So entstand schließlich ein riesiges Torf- und Sumpfgebiet, das im 13. Jahrhundert urbar gemacht wurde. Bis dahin war dieses Gebiet weder Land noch Wasser. Heute siehst du daher endlose Wiesen, die durch lange Gräben getrennt sind, die selbst fast den Horizont zu berühren scheinen. Das ist das Eemtal, von dem du von Eemnes aus nur einen kleinen Teil siehst. Charakteristisch für dieses Dorf ist der lange und schnurgerade Wakkerendijk, der Eemnes vor Überschwemmungen schützen sollte. Dennoch gab es auch in Eemnes Zeiten mit Hochwasser, und zwar innerhalb des Dorfes selbst. Aber dank des Afsluitdijk, dem Hochwasserschutzwall, der die ehemalige Zuiderzee vom Wattenmeer abschließt, ist die verheerende Gewalt des Wassers in diesem Gebiet heute unwahrscheinlich. In diesem Gebiet können einige Schlösser und Landhäuser bewundert werden, die ─ wie im Mittelalter üblich ─ auf höherem Grund gebaut wurden. Mit anderen Worten: auf den Moränen. Hier findest du auch die charakteristischen ausgedehnten Wälder des Utrechtse Heuvelrug, an Orten, wo das frühere Meerwasser nie hinkam und wo kein Meereston abgelagert wurde. Auf dieser Seitenmoräne ist damals ein riesiger Urwald entstanden. Hier in diesem bewaldeten Gebiet, unter dem Rauch von Baarn, findest du eine Reihe von Landgütern, auf denen einst die wohlhabende Elite lebte. Schloss Groeneveld bei Baarn ist ein solches stattliches Anwesen und war im 17. Jahrhundert als Sommerhaus für wohlhabende Stadtbewohner, hauptsächlich Amsterdamer, gedacht. An dieser Stelle in der Nähe von Schloss Groeneveld, dem "Buitenplaats voor stad en land" der Staatlichen Forstverwaltung, stand vor einigen hundert Jahren eine Burg von bescheidener Größe namens Drakenburg, gleich nördlich von Schloss Groeneveld. Dieser verschwundene Ritterhof hat eine Verbindung zur Burg Drakestein in Lage Vuursche, die versteckt im Wald liegt. Drakestein wird anno 2024 von Prinzessin Beatrix, der ehemaligen Königin der Niederlande, bewohnt. Diese Premium-Radroute wurde von unserer Redakteurin zusammengestellt: Martin van Rhee
Richtungen | Entfernung | Gesamtstrecke | |
![]() |
Starten: Groest , 1211 EA Hilversum | 40 KM | |
Von
42
Zu
73
|
319 M | 0.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Groest | 25 M | ||
Rechts abbiegen auf Spuisteeg | 87 M | ||
Links abbiegen auf Kampstraat | 207 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 73 | 0 M | ||
Von
73
Zu
53
|
3370 M | 3.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Stationstunnel | 220 M | ||
Links abbiegen auf Kleine Drift | 80 M | ||
Rechts abbiegen auf Larenseweg | 146 M | ||
Rechts abbiegen auf Eemnesserweg | 19 M | ||
Links weiterfahren auf Eemnesserweg | 1.2 KM | ||
Links abbiegen auf Kamerlingh Onnesweg | 40 M | ||
Rechts abbiegen | 30 M | ||
Links abbiegen auf Schans | 25 M | ||
Rechts abbiegen auf Aardjesberg | 133 M | ||
Rechts abbiegen auf Eemnesserweg | 1.4 KM | ||
Links abbiegen | 4 M | ||
Links abbiegen | 104 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 53 | 0 M | ||
Von
53
Zu
51
|
1751 M | 1.8 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden | 38 M | ||
Links abbiegen auf Zuiderheide | 1.3 KM | ||
Geradeaus weiterfahren | 292 M | ||
Links abbiegen | 86 M | ||
Leicht links abbiegen | 54 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 51 | 0 M | ||
Von
51
Zu
66
|
890 M | 0.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten | 890 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 66 | 0 M | ||
Von
66
Zu
80
|
3196 M | 3.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden | 54 M | ||
Links halten an der Gabelung | 383 M | ||
Links abbiegen | 297 M | ||
Rechts abbiegen | 397 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Natuurbrug Laarderhoogt | 454 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 319 M | ||
Links abbiegen | 97 M | ||
Weiterfahren auf Prinses Julianalaan | 37 M | ||
Rechts abbiegen | 1.2 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 80 | 0 M | ||
Von
80
Zu
81
|
1199 M | 1.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten | 36 M | ||
Weiterfahren auf Boissevainweg | 973 M | ||
Weiterfahren auf Naarderweg | 150 M | ||
Rechts abbiegen auf Huizerweg | 40 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 81 | 0 M | ||
Von
81
Zu
1
|
2164 M | 2.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Langeweg | 195 M | ||
Links abbiegen auf Meentweg | 150 M | ||
Rechts abbiegen auf Mosselweg | 116 M | ||
Leicht links abbiegen auf Binnenweg | 119 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Gebroeders Dooijewaardweg | 35 M | ||
Links abbiegen auf Fransepad | 1.2 KM | ||
Rechts abbiegen auf Gooyerweg | 320 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 01 | 0 M | ||
Von
1
Zu
2
|
1026 M | 1 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Gooyerweg | 844 M | ||
Rechts abbiegen auf Meentweg | 24 M | ||
Leicht links abbiegen | 158 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 02 | 0 M | ||
Von
2
Zu
25
|
4326 M | 4.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten | 1.2 KM | ||
Rechts abbiegen auf Noord Ervenweg | 3.1 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 25 | 0 M | ||
Von
25
Zu
20
|
2337 M | 2.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Zuid Ervenweg | 2.3 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 20 | 0 M | ||
Von
20
Zu
21
|
1832 M | 1.8 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Anna Louwenweg | 1.8 KM | ||
Rechts abbiegen | 23 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 21 | 0 M | ||
Von
21
Zu
22
|
2924 M | 2.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen | 60 M | ||
Weiterfahren auf Wakkerendijk | 628 M | ||
Links abbiegen auf Oude Amsterdamsestraatweg | 485 M | ||
Rechts weiterfahren auf Oude Amsterdamsestraatweg | 74 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 74 M | ||
Rechts abbiegen | 48 M | ||
Links abbiegen auf Groeneveld | 219 M | ||
Links abbiegen auf Groeneveld | 1.3 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 22 | 0 M | ||
Von
22
Zu
63
|
2262 M | 2.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden | 259 M | ||
Leicht rechts abbiegen | 41 M | ||
Links abbiegen | 294 M | ||
Links abbiegen auf H. Voorveldlaan | 1.1 KM | ||
Rechts abbiegen | 12 M | ||
Links abbiegen auf Bosbadlaan | 559 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 63 | 0 M | ||
Von
63
Zu
90
|
2183 M | 2.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten | 411 M | ||
Leicht links abbiegen | 1.8 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 90 | 0 M | ||
Von
90
Zu
34
|
1216 M | 1.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten | 810 M | ||
Links abbiegen auf Hoge Vuurseweg | 406 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 34 | 0 M | ||
Von
34
Zu
98
|
1876 M | 1.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Karnemelksweg | 108 M | ||
Links halten an der Gabelung | 11 M | ||
Leicht rechts abbiegen | 1.3 KM | ||
Leicht rechts abbiegen auf Vuursche Dreef | 427 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 98 | 0 M | ||
Von
98
Zu
33
|
155 M | 0.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Vuursche Dreef | 155 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 33 | 0 M | ||
Von
33
Zu
82
|
207 M | 0.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden | 207 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 82 | 0 M | ||
Von
82
Zu
83
|
579 M | 0.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten | 579 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 83 | 0 M | ||
Von
83
Zu
42
|
6230 M | 6.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Jeneverpad | 1.4 KM | ||
Rechts abbiegen | 992 M | ||
Links abbiegen | 430 M | ||
Rechts abbiegen auf Lage Vuurscheweg | 580 M | ||
Rechts abbiegen auf Huydecopersweg | 279 M | ||
Links abbiegen auf Soestdijkerstraatweg | 494 M | ||
Im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen auf Soestdijkerstraatweg | 60 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Soestdijkerstraatweg | 599 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 13 M | ||
Weiterfahren auf Soestdijkerstraatweg | 238 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 5 M | ||
Weiterfahren auf Soestdijkerstraatweg | 262 M | ||
Weiterfahren auf Emmastraat | 268 M | ||
Leicht rechts abbiegen | 328 M | ||
Links abbiegen | 18 M | ||
Links abbiegen | 225 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 42 | 0 M |