"Das Wasser floss und floss einfach an allem und jedem vorbei." (Frau Soesters, Burgh-Haamstede. Watersnoodmuseum, Die Geschichte) Am 1. Februar 1953 sehen sich die Niederlande mit der Kraft des Wassers konfrontiert. KNMI sagt einen Nord-Nordwest-Sturm mit einer enormen Windstärke von bis zu 11 bis 12 voraus, der zu "gefährlich hohem Wasser" führen könnte. In Kombination mit der Springflut, die durch den Vollmond zwei Tage zuvor verursacht wird, wird das Wasser freie Bahn haben. Trotz der Warnungen am Samstag, den 31. Januar, sind die Anwohner nicht unmittelbar besorgt, sondern beobachten das Naturschauspiel an der Küste. Einige Anwohner und Fischer trauen dem nicht, ebenso wie die Meteorologen, wenn das Wasser bei Ebbe immer noch nicht zurückgegangen ist. Sie versuchen, die Behörden zu alarmieren, aber auch sie scheinen unbesorgt zu sein. Als die Niederlande am nächsten Morgen die Acht-Uhr-Nachrichten im Radio hören, sind an mehreren Stellen in Zeeland Deiche gebrochen. Inzwischen gibt es bereits viele Tote und die Menschen werden in Ruderbooten von Dachböden und Bäumen gerettet. Die Telefonleitungen sind unterbrochen, so dass es noch Stunden dauern wird, bis der Rest der Niederlande erfährt, was genau im Westen des Landes vor sich geht. Einen Tag nach der Katastrophe ist immer noch nicht klar, wie viele Opfer es gibt, da das Wasser weiter fließt. Auf dieser Radtour begibst du dich an den Rand des Katastrophengebiets auf der schwer getroffenen Insel Schouwen-Duiveland in Zeeland. Ein Großteil der Insel wurde weggeschwemmt, bis auf den Kop van Schouwen. Während des Hochwassers am 1. Februar 1953 versuchten Bauern und Bäuerinnen hier, ihre Kühe, Schafe und Schweine in die Dünen zu treiben, um auf höheres Land zu gelangen. Du radelst durch Burghsluis, in diesem Dorf bricht der Deich in der Katastrophennacht. Von hier aus blickst du jetzt nicht mehr über Land, sondern über Wasser auf die Kirche von Haamstede. Weiter östlich ist auch der Deich bei Schelphoek gebrochen; ein Schiff, das sich losriss, beschädigte den Deich so sehr, dass er die Kraft des Wassers nicht mehr halten konnte. Dies ist der größte Bruch auf der Insel, bei dem das Wasser mit enormer Kraft durch die Deichöffnung gedrückt wurde. Vom Uitkijktoren Schelphoek aus kannst du den alten Deich mit dem großen Loch noch sehen. Das Zentrum von Haamstede ist trocken und ein sicherer Zufluchtsort für die Opfer sowie eine Basis für Hilfsmaßnahmen. Rund um das Dorf ragen noch einige Baumkronen und Hausdächer aus dem Wasser; Haamstede scheint mitten im Meer zu liegen. Haamstede ist nur auf dem Wasserweg zu erreichen, einige Straßen im Dorf sind nur bei Ebbe befahrbar. Zwischen den Dörfern ist nichts als Wasser, wobei sich in der Ferne manchmal ein Kirchturm aus dem Wasser erhebt. Bis nach Zierikzee ist alles überflutet; vom Deichbruch in Burghsluis bis zum Zentrum von Zierikzee durchquert das Wasser rund 14 km Luftlinie Land. Hier und da sind kleine Teile der Dörfer trocken geblieben, hier werden die Evakuierten aufgenommen.
Richtungen | Entfernung | Gesamtstrecke | |
![]() |
Starten: Haven Serooskerke , 4327 AE Schouwen-Duiveland | 38.1 KM | |
Von
81
Zu
71
|
5157 M | 5.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Haven Serooskerke | 32 M | ||
Leicht rechts abbiegen | 156 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 1.6 KM | ||
Links abbiegen auf Stolpweg | 3.3 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 71 | 0 M | ||
Von
71
Zu
70
|
3297 M | 3.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Havenplateau | 168 M | ||
Rechts abbiegen | 1.5 KM | ||
Leicht rechts abbiegen | 157 M | ||
Rechts abbiegen | 108 M | ||
Links abbiegen auf Cauersweg | 104 M | ||
Links abbiegen auf Westerseweg | 701 M | ||
Links abbiegen auf Hoogh Plaetweg | 579 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 70 | 0 M | ||
Von
70
Zu
72
|
7741 M | 7.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Kampweg | 572 M | ||
Rechts weiterfahren auf Kampweg | 792 M | ||
Links abbiegen auf Steenweg (R112) | 185 M | ||
Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen auf Kraaijensteinweg (R112) | 17 M | ||
Rechts abbiegen auf Kraaijensteinweg (R112) | 296 M | ||
Links weiterfahren auf Kraaijensteinweg | 70 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 199 M | ||
Rechts abbiegen | 5 M | ||
Links abbiegen | 161 M | ||
Links abbiegen | 53 M | ||
Rechts abbiegen | 1.5 KM | ||
Rechts abbiegen | 1.4 KM | ||
Rechts abbiegen | 242 M | ||
Links abbiegen | 479 M | ||
Rechts abbiegen auf A. van der Weijdeweg | 528 M | ||
Links abbiegen auf Hogeweg | 1.2 KM | ||
Leicht rechts abbiegen auf Burghse Ring | 63 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 72 | 0 M | ||
Von
72
Zu
73
|
461 M | 0.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Burghse Ring | 461 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 73 | 0 M | ||
Von
73
Zu
74
|
923 M | 0.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Burghseweg | 577 M | ||
Leicht links abbiegen auf Ring | 61 M | ||
Leicht links abbiegen auf Noordstraat | 223 M | ||
Leicht rechts weiter auf Noordstraat | 62 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 74 | 0 M | ||
Von
74
Zu
75
|
5894 M | 5.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Serooskerkseweg | 707 M | ||
Rechts abbiegen auf Vroonweg | 1.8 KM | ||
Leicht rechts abbiegen | 1.2 KM | ||
Leicht rechts abbiegen | 444 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Vroonweg (R104) | 483 M | ||
Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen | 49 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Hogezoom (R103) | 357 M | ||
Rechts abbiegen auf Zeeanemoonweg | 149 M | ||
Rechts abbiegen auf Oude Moolweg | 50 M | ||
Links abbiegen auf Lange Reke | 74 M | ||
Links abbiegen auf Lange Reke | 92 M | ||
Links weiterfahren auf Lange Reke | 199 M | ||
Rechts abbiegen auf Laone | 11 M | ||
Links weiterfahren auf Laone | 290 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 75 | 0 M | ||
Von
75
Zu
76
|
577 M | 0.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten | 16 M | ||
Weiterfahren auf Scholderlaan (R102) | 561 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 76 | 0 M | ||
Von
76
Zu
84
|
3452 M | 3.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Scholderlaan | 27 M | ||
Rechts abbiegen auf Duinweg | 606 M | ||
Rechts abbiegen | 35 M | ||
Leicht links abbiegen auf Rampweg (R101) | 1.9 KM | ||
Links weiterfahren auf Rampweg | 459 M | ||
Leicht links abbiegen | 398 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 84 | 0 M | ||
Von
84
Zu
85
|
992 M | 1 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten | 174 M | ||
Rechts abbiegen | 224 M | ||
Leicht links abbiegen auf Rampweg | 386 M | ||
Rechts abbiegen auf Inlaag | 29 M | ||
Leicht links abbiegen auf Rampweg | 16 M | ||
Links abbiegen auf Baken | 163 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 85 | 0 M | ||
Von
85
Zu
83
|
2954 M | 3 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Elkerzeeseweg | 1.2 KM | ||
Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen Richtung Renesse | 8 M | ||
Leicht rechts abbiegen Richtung Renesse | 1.8 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 83 | 0 M | ||
Von
83
Zu
77
|
3084 M | 3.1 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Schelpweg | 1.1 KM | ||
Links abbiegen auf Kuijerdamseweg | 2 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 77 | 0 M | ||
Von
77
Zu
78
|
749 M | 0.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Stoofweg | 749 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 78 | 0 M | ||
Von
78
Zu
80
|
2032 M | 2 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Stoofweg | 2 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 80 | 0 M | ||
Von
80
Zu
81
|
836 M | 0.8 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Stoofweg | 218 M | ||
Leicht links weiter auf Stoofweg | 17 M | ||
Leicht links abbiegen auf Serooskerkseweg | 242 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 181 M | ||
Rechts abbiegen auf Delingsdijk | 110 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Haven Serooskerke | 68 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 81 | 0 M |