Berge in den Niederlanden? Ja, in Salland! Diese Fahrradroute führt dich an nicht weniger als drei Bergen vorbei: Lemelerberg, Archemerberg und Besthmenerberg. Lass dich von den atemberaubenden Aussichten über das Vechtdal, die Regge und die Salland-Landschaft überraschen. Um die letzten beiden Berge rankt sich eine Legende. Es soll einmal einen Riesen aus Deutschland gegeben haben, der die Zuiderzee mit Sand füllen wollte. Auf dem Weg dorthin riss der Sack auf und bei jedem Schritt ging ein großer Berg Sand verloren. Es gelang ihm damals nicht, die Zuiderzee aufzustauen, aber der gefallene Sand hinterließ diese Berge Dennoch gibt es Hinweise darauf, dass die Berge durch aufgeschobenes Land während der Eiszeiten entstanden sind. Zunächst waren der Archemerberg und der Besthmenerberg zusammen ein großer Berg. Als es dem Fluss Regge gelang, die Moräne zu durchbrechen, wurden die Berge getrennt. Das Gebiet um die Berge ist hauptsächlich Wandergebiet, also parke dein Fahrrad im Tal und setze dein Abenteuer zu Fuß fort. Wenn du den 34 Meter hohen Besthmenerberg besteigst, findest du auf dem Gipfel einen Aussichtsturm. Von dort aus kannst du sogar über die Wipfel der Bäume schauen! Wenn du auf dem Archemerberg bist, bist du 78 Meter hoch. Bei klarem Wetter kannst du von hier aus den ganzen Weg von Zwolle bis zur deutschen Grenze sehen! Keine Sorge, auch bei bewölktem Wetter genießt du die fantastischen Moore und Wälder und kannst zahlreiche Dörfer und Städte in der Umgebung sehen. Die Wanderung lohnt sich auf jeden Fall! Der Lemelerberg liegt etwas näher am Radweg. Diese Seitenmoräne ist während der Eiszeit vor etwa 150.000 Jahren entstanden. Gletscher schoben Sand und Kies vor sich her, die schließlich einen ebenfalls 78 Meter hohen Berg an dieser Stelle hinterließen. Das Gebiet war schon immer ein unberührtes Naturgebiet und ist es auch geblieben. Früher war der Boden zu trocken und nährstoffarm, als dass die Bauern ihre Felder hätten bestellen können. Sie ließen jedoch ihre Schafe darauf weiden, wodurch ein riesiges Heideland entstand. Durch die Überweidung des Heidelandes entstanden sandige Flecken. Der Treibsand wiederum musste eingedämmt werden, wofür man Nadelbäume pflanzte. Heute ist es ein geschütztes Naturgebiet, das von der Landschap Overijssel verwaltet wird. Deshalb genießen wir noch immer die abwechslungsreiche Landschaft auf und um diese Salland-Berge: Sandverwehungen, Heideland, Wälder und die geheimnisvoll aussehenden Wacholderbüsche.
Richtungen | Entfernung | Gesamtstrecke | |
![]() |
Starten: Batterinkweg , 7731 AD Ommen | 27.5 KM | |
Von
44
Zu
50
|
1498 M | 1.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Bergweg | 85 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Besthemeresweg | 1.1 KM | ||
Links abbiegen auf Besthemeresweg | 71 M | ||
Rechts abbiegen auf Meertjesweg | 280 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 50 | 0 M | ||
Von
50
Zu
51
|
864 M | 0.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten | 864 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 51 | 0 M | ||
Von
51
Zu
83
|
1308 M | 1.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Eerderveldsweg | 1.3 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 83 | 0 M | ||
Von
83
Zu
77
|
1976 M | 2 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten | 202 M | ||
Links abbiegen auf Meertjesweg | 1 KM | ||
Rechts abbiegen auf Junnerdijk | 739 M | ||
Rechts abbiegen auf Hammerweg | 4 M | ||
Links abbiegen auf Junnerdijk | 16 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 77 | 0 M | ||
Von
77
Zu
89
|
2395 M | 2.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Baron van Pallandtlaan | 313 M | ||
Links abbiegen auf Kruupweg | 1.2 KM | ||
Rechts abbiegen auf Hammerweg | 11 M | ||
Links abbiegen auf J.H. Machielseweg | 846 M | ||
Leicht links abbiegen | 14 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 89 | 0 M | ||
Von
89
Zu
5
|
1579 M | 1.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Achterbroekweg | 1.6 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 5 | 0 M | ||
Von
5
Zu
18
|
2367 M | 2.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf Janmansweg | 1.4 KM | ||
Links abbiegen auf Janmansweg | 960 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 18 | 0 M | ||
Von
18
Zu
86
|
1705 M | 1.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Marsweg | 641 M | ||
Rechts halten an der Gabelung auf Marsweg | 1.1 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 86 | 0 M | ||
Von
86
Zu
79
|
1887 M | 1.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf Doornsteeg | 550 M | ||
Links weiterfahren auf Doornsteeg | 1.2 KM | ||
Links abbiegen auf Doornsteeg | 99 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 79 | 0 M | ||
Von
79
Zu
78
|
2191 M | 2.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf Zandeinde | 393 M | ||
Rechts abbiegen auf Alferinksteeg | 673 M | ||
Links abbiegen auf Öldersweg | 507 M | ||
Links abbiegen auf Lemelerweg (R104) | 5 M | ||
Rechts abbiegen auf Huusminksteeg | 60 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Bulemansteeg | 318 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Dooweg | 235 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 78 | 0 M | ||
Von
78
Zu
71
|
2686 M | 2.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Hellendoornseweg (R104) | 2.7 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 71 | 0 M | ||
Von
71
Zu
35
|
1904 M | 1.9 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Ommerweg | 189 M | ||
Rechts abbiegen auf Oude Raalterweg | 6 M | ||
Rechts halten an der Gabelung auf Oude Raalterweg | 1.7 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 35 | 0 M | ||
Von
35
Zu
74
|
1477 M | 1.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Oude Raalterweg | 592 M | ||
Links halten an der Gabelung auf Oude Raalterweg | 885 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 74 | 0 M | ||
Von
74
Zu
72
|
1451 M | 1.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten auf Dalmsholterweg | 854 M | ||
Rechts abbiegen auf Oude Hammerweg | 597 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 72 | 0 M | ||
Von
72
Zu
44
|
2226 M | 2.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Norden auf Giethemer kerkpad | 1.5 KM | ||
Leicht links abbiegen | 50 M | ||
Links abbiegen auf Bergweg | 33 M | ||
Links abbiegen auf Batterinkweg | 656 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 44 | 0 M |