Auf deiner Radtour durch Franeker und Dronrijp entdeckst du die Lebensgeschichte von Eise Eisinga und kommst am Königlichen Planetarium vorbei, das im September 2023 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Es ist das älteste funktionierende Planetarium der Welt! Eise Eisinga (21. Februar 1744, Dronrijp) wuchs als hochbegabter Junge auf. Obwohl er in der Wollkämmerei seines Vaters arbeiten musste, übernahm er auch das Interesse seines Vaters an Astronomie und Arithmetik. Von klein auf ging er wöchentlich zu Fuß nach Franeker, wo er an der Universität von Franeker (1585-1811) die Mathematikbücher von Euklid studierte. Heute befindet sich die Franeker Akademie, wie sie jetzt heißt, am Breedeplaats 1 in Franeker. Eise lernte alle Facetten der Astronomie dank vieler Stunden des Selbststudiums. Er war auch sehr an Sonnenuhren interessiert. Er veröffentlichte ein Buch mit Zeichnungen von etwa 150 Sonnenuhren. 1774 veröffentlichte ein friesischer Pfarrer aus Bozum ein Büchlein, in dem er vorhersagte, dass die Erde aus ihrer Bahn geworfen werden und in der Sonne verbrennen würde, sobald vier Planeten in einer Linie mit dem Mond stehen würden. Das sorgte für viel Unruhe in Friesland. Als Verfechter der Aufklärung beschloss Eisinga daraufhin, das Planetarium zu bauen. Auf diese Weise wusste er zu jeder Tageszeit, was am Himmel geschah. In sieben Jahren baute er das Universum an der Decke seines Wohnzimmers nach. Die Planeten umkreisen die Sonne in der gleichen Anzahl von Tagen, wie sie es im echten Leben tun. Ein beeindruckendes Zahnrad aus Holzreifen, neun Gewichten und 5.934 handgeschmiedeten Nägeln und Zähnen setzt das System in Bewegung. Eisinga war nicht nur ein Anhänger der Aufklärung, sondern auch ein Patriot und stellte sich gegen die Ideen des Stadthalters Wilhelm V. Das führte dazu, dass er verhaftet wurde und fünf Jahre lang kein Land betreten durfte. Als er 1818 wieder freigelassen wurde, besuchte König Wilhelm I. sein Planetarium. Er war so beeindruckt, dass er es für den niederländischen Staat kaufte. Später wurde es der Gemeinde Franeker geschenkt. Eisinga hinterließ die Anweisungen und den Betrieb des Planetariums in seinem Testament. Bis heute wird das Planetarium nach diesen Anweisungen betrieben, zum Beispiel für die manuelle Übertragung des Schalttages 29. Februar. Eise Eisinga starb am 27. August 1828 im Alter von 84 Jahren.
Richtungen | Entfernung | Gesamtstrecke | |
![]() |
Starten: Brêgebuorren 10, 9035 AR Waadhoeke | 24.8 KM | |
Von
61
Zu
44
|
2453 M | 2.5 KM | |
Fahren Sie Richtung Westen auf Brêgebuorren | 133 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 11 M | ||
Weiterfahren auf Harnzertrekwei | 1.1 KM | ||
Rechts abbiegen auf Strjitwei | 119 M | ||
Links weiterfahren auf Strjitwei | 415 M | ||
Rechts abbiegen auf Underweis | 24 M | ||
Links weiterfahren auf Underweis | 126 M | ||
Rechts weiterfahren auf Underweis | 44 M | ||
Links abbiegen auf Skingsterdyk | 355 M | ||
Rechts abbiegen auf Buorren | 113 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 44 | 0 M | ||
Von
44
Zu
92
|
1608 M | 1.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Alddyk | 1.6 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 92 | 0 M | ||
Von
92
Zu
29
|
1615 M | 1.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Zweinserweg | 449 M | ||
Links abbiegen auf Dorpsstraat | 1.2 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 29 | 0 M | ||
Von
29
Zu
97
|
2341 M | 2.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordwesten auf Kerkstraat | 349 M | ||
Links weiterfahren auf Kerkstraat | 608 M | ||
Rechts abbiegen | 1.4 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 97 | 0 M | ||
Von
97
Zu
45
|
1606 M | 1.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Südwesten | 1.3 KM | ||
Links abbiegen auf Riedsterweg | 317 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 45 | 0 M | ||
Von
45
Zu
12
|
1275 M | 1.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden | 1.3 KM | ||
Rechts abbiegen | 12 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 12 | 0 M | ||
Von
12
Zu
15
|
1296 M | 1.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Süden auf Sexbierumerweg | 135 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 7 M | ||
Links abbiegen | 27 M | ||
Rechts abbiegen auf Hertog van Saxenlaan | 136 M | ||
Rechts weiterfahren auf Hertog van Saxenlaan | 71 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 95 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Hertog van Saxenlaan | 471 M | ||
Links abbiegen auf Noorderbleek | 23 M | ||
Rechts abbiegen auf Hocquart | 331 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 15 | 0 M | ||
Von
15
Zu
9
|
742 M | 0.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Voorstraat | 303 M | ||
Links abbiegen auf Raadhuisplein | 67 M | ||
Rechts abbiegen auf Groenmarkt | 246 M | ||
Links abbiegen auf Leeuwarderend | 79 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 47 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 09 | 0 M | ||
Von
9
Zu
5
|
628 M | 0.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Südosten auf Leeuwarderend | 22 M | ||
Rechts abbiegen auf Oud Kaatsveld | 396 M | ||
Leicht links abbiegen auf Anna Maria van Schurmansingel | 28 M | ||
Rechts abbiegen | 18 M | ||
Links abbiegen | 51 M | ||
Weiterfahren auf De Dûker | 18 M | ||
Geradeaus weiterfahren | 95 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 05 | 0 M | ||
Von
5
Zu
3
|
4405 M | 4.4 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Parallelweg | 408 M | ||
Rechts abbiegen auf Tzummerweg | 9 M | ||
Rechts abbiegen | 11 M | ||
Links abbiegen | 628 M | ||
Links abbiegen auf Lutje Lollumerweg | 947 M | ||
Leicht links abbiegen | 45 M | ||
Links abbiegen auf Welsrijperweg | 1.2 KM | ||
Rechts abbiegen auf Westerein | 1.1 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 03 | 0 M | ||
Von
3
Zu
23
|
1329 M | 1.3 KM | |
Fahren Sie Richtung Osten auf Westerein | 508 M | ||
Links abbiegen auf Suderpolderwei | 12 M | ||
Rechts abbiegen | 108 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Westerein | 371 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Galemawei | 330 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 23 | 0 M | ||
Von
23
Zu
24
|
3689 M | 3.7 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Oasterein | 1.8 KM | ||
Links abbiegen auf Kleasterwei | 830 M | ||
Leicht links abbiegen auf Hatzum | 1.1 KM | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 24 | 0 M | ||
Von
24
Zu
67
|
172 M | 0.2 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Hatzum | 6 M | ||
Rechts weiterfahren auf Hatzum | 166 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 67 | 0 M | ||
Von
67
Zu
61
|
1601 M | 1.6 KM | |
Fahren Sie Richtung Nordosten auf Longbuorren | 925 M | ||
Leicht rechts abbiegen auf Lytsehuzen | 522 M | ||
Links abbiegen auf Dûbelestreek | 154 M | ||
Du bist jetzt bei Knotenpunkt 61 | 0 M |