Bis heute ist nicht genau bekannt, wann Schloss Croy erbaut wurde, aber die Herkunft des Namens ist klar. Im Jahr 1472 besaß Rutger van Erp eine kleine Burg mit einem Bauernhof auf Strijp, die etwa 20 Bund maß. Es ist wahrscheinlich, dass die ursprüngliche Burg aus dem heutigen Nord-Süd-Flügel mit dem runden Turm an der nordwestlichen Ecke bestand.
1477 verkaufte Rutger van Erp die Burg an Jacob van Croy, ein Mitglied der berühmten Familie Van Croy, die zum burgundischen Hofadel gehörte. Jacob wurde 1436 auf der Burg Chimay (Belgien) als Sohn von Jean II. de Croy, dem Prinzen von Chimay, geboren. Jacob war unter anderem Domherr von Köln und Bischof von Kamenrijk (dem heutigen Cambrai in Nordfrankreich). Er blieb nur 17 Jahre lang Besitzer der Burg, denn 1494 verkaufte er sie an Cornelis I. von Bergen.
Wahrscheinlich ließ Cornelis die Burg auf ihre heutige Größe erweitern. Er ließ auch das beeindruckende Torhaus errichten. Danach wurde die Burg von verschiedenen Adelsfamilien bewohnt. Die letzte Adelsfamilie, die die Burg bewohnte, war die Familie Van der Brugghen.
Schloss Croy
Croylaan 14
5735 PC
Aarle-Rixtel
Kontaktinformationen
T: +31 492-388800
E: info@kasteelcroy.nl
W: https://www.kasteelcroy.nl/
Öffnungszeiten | |
---|---|
24 Stunden geöffnet |