Im Jahr 1486 wurde der erste Stein des Kirchturms gelegt, und 46 Jahre lang gebaut, bis der Turm fertig war. Lange Zeit war der Turm aus der Ferne sichtbar, aber nicht hörbar. Es fehlten die Glocken. Um das zu lösen, wurden auf Wunsch des Pfarrers Glocken für den Turm gegossen.
Der Turm hat im Laufe der Zeit viel erlebt, darunter Blitzeinschläge im Jahr 1702 und Schäden im Zweiten Weltkrieg, durch die große Risse entstanden. Ende 2013 wurde der Turm nach einer großen Restaurierung fertiggestellt und war wieder wie neu.
Im Turm finden verschiedene Aktivitäten statt, unter anderem das Erklimmen des Turms.
Seit Jahrhunderten erzählt man sich im Land van Cuijk eine Geschichte über diese Glocken. Der Pfarrer hatte sie gießen lassen. Er wurde gewarnt: „Segne die Glocken, bevor du sie aufhängst!“
Aber in seiner Begeisterung war er zu schnell und hatte das kleine Glöckchen vergessen. In einer stürmischen Weihnachtsnacht spielte das Glöckchen verrückt und der Teufel schnappte es sich. Das Duvelsklökske wurde nie wieder gefunden. Aber manchmal, in einer stillen Weihnachtsnacht, kann man das Duvelsklökske hören, wenn man in Sambeek das Fenster öffnet...
Foto: ©Visit Brabant
Sankt-Johannes-Turm Sambeek
Grotestraat 54
5826 AH
Sambeek
Kontaktinformationen
W: https://www.visitbrabant.com/nl/locaties/sint-janstoren-sambeek
Öffnungszeiten | |
---|---|
24 Stunden geöffnet |