Der Kienehoef ist ein alter Park: Er wurde in den 1930er Jahren gebaut. Die Initiative dazu ging vom damaligen Stadthalter Jacobus Kien aus. Er war ein wichtiger Mann, der eine Menge Land besaß. In den 1930er Jahren herrschte in der Region eine hohe Arbeitslosigkeit. Um die Bevölkerung in Arbeit zu bringen, initiierte er den Bau eines Parks mit einem Schwimmbad und einem Teich als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme.
In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg wurde ein Teepavillon hinzugefügt. Inzwischen waren auch eine Vogelvoliere, ein Spielplatz sowie ein Ruder- und Angelteich entstanden. All diese Einrichtungen wurden von den Bewohnern eifrig genutzt. Der heutige Kienehoef ist aus diesem Park entstanden.
Der Regionalpark Kienehoef befindet sich am Stadtrand von Sint-Oedenrode. Dieser Erlebnispark verbindet historischen Wert mit Nachhaltigkeit und Freizeitspaß. Im Streichelzoo lernen Jung und Alt verschiedene Bauernhoftiere kennen. Hier denken sie über das Leben auf dem Bauernhof früher und heute nach, über die Veränderungen in der Lebensmittelproduktion, gesunde Ernährung und den respektvollen Umgang mit Tieren.
Außerdem lernst du auf der Entdeckungstour durch den Wattwanderweg etwas über Wasser. Hier gehst du durch Wasser und sammelst Wasserproben, die du dann im Wasserlabor untersuchen kannst. Natürlich kannst du auch im Gras faulenzen und die Sonne genießen.
Regionalpark Kienehoef
Bremhorst 1
5491 LR
Sint-Oedenrode
Kontaktinformationen
E: info@streekparkkienehoef.nl
W: https://www.streekparkkienehoef.nl/
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 24 Stunden geöffnet |
Dienstag | 24 Stunden geöffnet |
Mittwoch | 24 Stunden geöffnet |
Donnerstag | 24 Stunden geöffnet |
Freitag | 24 Stunden geöffnet |
Samstag | 24 Stunden geöffnet |
Sonntag | 24 Stunden geöffnet |