Dieser auffällige kleine Turm wurde um 1860 im Auftrag von Jut van Breukelerwaard, einem Einwohner von Laag-Soeren, errichtet. Er litt an Rheuma. Um die Krankheit zu behandeln, suchte er Heilung in einem deutschen Kurort. Die Kaltwassertherapie schien zu wirken. Dies brachte ihn auf die Idee, in seiner eigenen Stadt ein Wasserheilzentrum einzurichten. Die Bäche in der Region Veluwe könnten eine Kaltwasserquelle darstellen.
1849 kaufte er das Haus Laag-Soeren mit dem dazugehörigen Grundstück. Auf diesem Grundstück ließ er die medizinische Badeanstalt Bethesda mit Wasser aus den Soerense Sprengen errichten. Er wandte die Methoden von vier verschiedenen Hydrotherapeuten an: Priessnitz (mit doppeltem s), Oertel, Flusse und Rausse. Van Breukelerwaard errichtete dieses Denkmal zu Ehren dieser Ärzte in der Nähe des ehemaligen Laag-Soeren-Hauses.
Priesnitz-Denkmal
Priesnitzlaan 25
6957 DD
Laag-Soeren
Kontaktinformationen
Öffnungszeiten | |
---|---|
24 Stunden geöffnet |