Mitten im Zentrum von Groningen thront er über der Stadt: der Martiniturm, seit Jahrhunderten das Symbol des Stolzes von Groningen. Heute ist er mit über 96 Metern der höchste Turm der Stadt, aber das war nicht immer so. Der erste Turm an dieser Stelle wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ragte nur 30 Meter in den Himmel. Er wurde 1408 durch einen Blitzschlag zerstört.
Auch sein Nachfolger, eine Konstruktion aus Holz und Stein, hielt nicht lange: 1465 schlug erneut ein Blitz ein und brachte den Turm zum Einsturz. Der heutige Turm, der im 15. Jahrhundert fertiggestellt wurde, soll einst 127 Meter hoch gewesen sein. Historiker schätzen seine Höhe auf etwa 102 Meter.
Der Turm diente nicht nur als Leuchtturm und Glockenturm, sondern spielte auch eine Rolle in der Geschichte der Stadt. Als die Spanier Groningen 1577 verließen, wurden auf dem Turm triumphierend Pechfässer angezündet. Das Feuer richtete großen Schaden an; nur 69 Meter des Turms blieben stehen. Erst 1627, nach Jahren des Krieges, konnte die Restaurierung abgeschlossen werden.
Seitdem wacht der „d'Olle Grieze“, wie er im Volksmund genannt wird, unerschütterlich über die Stadt und ihre Umgebung.
Martinitoren
Martinikerkhof 3
9712 JG
Groningen
Kontaktinformationen
T: +31 50 - 3139741
E: info@vvvgroningen.nl
W: https://toerisme.groningen.nl/
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 13:00 - 17:00 |
Dienstag | 13:00 - 17:00 |
Mittwoch | 13:00 - 17:00 |
Donnerstag | 13:00 - 17:00 |
Freitag | 13:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Der Turm kann nur mit einem Führer bestiegen werden. Reserviere dein Ticket im Voraus über die Website oder im Forum.