Die beiden fotogenen Kais entlang der A gehören zu den schönsten Ecken der Stadt. Die A ist mit dem Reitdiep verbunden, das bis 1877 eine offene Verbindung zum Wattenmeer hatte. Damals beeinflussten die Gezeiten der See also den Wasserstand der A.
Jahrhundertelang war die A das pulsierende Herz des Handels in Groningen. Die wunderschönen alten Lagerhäuser an den Kais, erbaut im 16. und 17. Jahrhundert, dienten als Speicher für Getreide, Torf und andere Handelswaren. Die östliche Kaimauer wurde bei Hochwasser zum Be- und Entladen der Schiffe genutzt, die westliche bei Niedrigwasser. Daher kommen die Namen Hoge der A (Hohe A) und Lage der A (Niedrige A).
Die Geschäfte haben sich verändert, aber das Hafenflair ist geblieben. Viele Lagerhäuser wurden zu Wohnungen, Büros oder Restaurants umgebaut. Lust, die A vom Wasser aus zu entdecken? Buche eine Grachtenfahrt mit Kool vom Hauptbahnhof Groningen oder miete ein SUP-Board bei Teuntje de Slak.
Hoge und Lage der A
Lage der A
9718
Groningen
Kontaktinformationen
Öffnungszeiten | |
---|---|
24 Stunden geöffnet |