De IJzeren Kaap
Vogels spotten bij de IJzeren Kaap
vogelen bij de IJzeren Kaap
Eisernes Kap

Eisernes Kap - Texel

N 53.078378 / E 4.896458

Das IJzeren Kaap, auch bekannt als Kaap Oosterend, ist ein gusseisernes Leuchtfeuer, das 1854 von Quirinus Harder entworfen wurde, der damals bei der Lotsenbehörde angestellt war. Er entwarf sie als feuerloses Tagfeuer, das Schiffen helfen sollte, den östlichen Texelstrom tagsüber zu befahren. Zusammen mit dem Kirchturm in Oosterend bildete das Kap zu dieser Zeit eine wichtige Bakenlinie. In der Nähe befand sich ein kleiner Hafen für Austernfischer, aber aufgrund von Veränderungen im Fahrwasser und des zunehmenden nächtlichen Schiffsverkehrs wurde das Kap 1977 verlegt.

Heute steht das IJzeren Kaap auf dem Deich bei Oosterend als nationales Denkmal und markantes Wahrzeichen, sowohl vom Land als auch vom Meer aus. Auch die Vogelbeobachtung ist hier beliebt: Kormorane und Eiderenten sind das ganze Jahr über zu sehen, und im Spätsommer tauchen regelmäßig Haubentaucher auf. Das untere Stockwerk des Bauwerks ist unter der Uferböschung verschwunden, so dass noch drei weitere Stockwerke zu sehen sind. Im Jahr 2010 wurde die Landzunge restauriert und befindet sich noch immer in einem guten Zustand.

De IJzeren Kaap
Vogels spotten bij de IJzeren Kaap
vogelen bij de IJzeren Kaap

Eisernes Kap
Lancasterdijk
1794 GV Texel

Kontaktinformationen

Öffnungszeiten
24 Stunden geöffnet
Bewertungen
Für diesen Ort wurden keine Erfahrungsberichte gefunden.
Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie diesen Ort besucht? Helfen Sie uns und schreiben Sie eine Bewertung.

Wählen Sie die Anzahl der Sterne, die Sie diesem Standort zuweisen (basierend auf maximal 5 Sternen), und erzähl uns, wie es dir gefallen hat

Zur Sicherheit möchten wir feststellen, dass du ein Mensch bist.