Boezemmolen nr. 6
Boezemmühle Nr. 6

Boezemmühle Nr. 6 - Haastrecht

N 51.99251505819 / E 4.7836813816143
icon-voorzieneingen-fietsenstalling
icon-voorzieningen-parkeren-blue
icon-voorzieningen-kraanwater-blue
icon-voorzieningen-wc-blue

Der kleine Fluss Vlist diente früher als Schleifbecken für die Polder im westlichen Teil des Lopikerwaard und im östlichen Teil des Krimpenerwaard. Im Jahr 1486 gab es wahrscheinlich sechs, höchstens acht Mühlen, die an diesem Polderausgang mahlten. Später sollten es insgesamt zehn sein.

Der Polder mündete über eine Schleuse in Haastrecht in die Hollandsche IJssel. Im Jahr 1486 war dieser Fluss so stark verschlammt, dass der Abfluss immer schwieriger wurde. Deshalb wurde beschlossen, einen Hooge Boezem anzulegen. Diese Boezem wurde später vergrößert.

Die Mühlen mahlten das Wasser aus der Vlist in die 'Hooge Boezem'. Da das Wasser nicht direkt in die Hollandsche IJssel, sondern in das Speicherbecken gepumpt wurde, waren die Mühlen nicht vom Flusspegel abhängig. Das abfließende Wasser wurde dann über einen natürlichen Weg in die IJssel abgeleitet.

Im Jahr 1739 brannte die Mühle Nr. 6 ab. Sie wurde durch eine achteckige Mühle ersetzt. Im Jahr 1873 brannte auch diese Mühle ab. Sie wurde durch eine Steinmühle mit einem sehr stark taillierten Modell ersetzt. Um die Entwässerung zu verstärken, wurde 1871 ein 44 PS starkes Dampf-Schaufelrad-Pumpwerk gebaut. 1912 beschloss der Wasserverband, das Windpumpwerk aufzulösen, woraufhin das Dampfpumpwerk von 1871 in den Jahren 1913-1914 wieder aufgebaut wurde. Es erhielt nun zwei Zentrifugalpumpen mit je einer Dampfmaschine und einer Gesamtleistung von 135 PS.

Die Wippmühlen wurden nach der Inbetriebnahme des Dampfpumpwerks alle abgerissen; ihr Platz in der Landschaft ist noch deutlich zu erkennen. Die Mühle Nr. 6 wurde abgebaut und diente weiterhin als Wohnhaus. Konkrete Pläne zum Wiederaufbau wurden 2005 verwirklicht. Im Jahr 2010 begannen die Arbeiten zur Restaurierung des steinernen Mühlenrumpfes. Am Nationalen Mühlentag 2011, Samstag, den 14. Mai, mahlte die Mühle wieder. In der Mühle befindet sich bereits eine Königsspindel und ein gusseiserner Wasserschacht aus dem Jahr 1870, der aus einer Utrechter Mühle stammt, ist vorhanden.

Boezemmolen nr. 6

Boezemmühle Nr. 6
Oost Vlisterdijk 1
2851 ET Haastrecht

Kontaktinformationen
T: +31 10-2722222
E: info@zhl.nl

Öffnungszeiten
Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag Geschlossen
Freitag Geschlossen
Samstag 11:00 - 16:00
Sonntag Geschlossen

Fast(!) jeden Samstag zwischen 11 und 16 Uhr oder zwischen 13 und 17 Uhr zu besichtigen, zu erkennen an einem fliegenden blauen Wimpel.

Bewertungen
Für diesen Ort wurden keine Erfahrungsberichte gefunden.
Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie diesen Ort besucht? Helfen Sie uns und schreiben Sie eine Bewertung.

Wählen Sie die Anzahl der Sterne, die Sie diesem Standort zuweisen (basierend auf maximal 5 Sternen), und erzähl uns, wie es dir gefallen hat

Zur Sicherheit möchten wir feststellen, dass du ein Mensch bist.